SbZ-Archiv - Stichwort »Volksfest«

Zur Suchanfrage wurden 226 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 24

    [..] Blasmusik und Erzählungen in der Jahnhalle Crailsheim. . Juli, ab . Uhr: Sommerfest mit Grillmöglichkeiten in Neuhaus bei Crailsheim. Getränke bitte mitbringen. . und . September, . Uhr: Volksfest Crailsheim - Trachtenfestumzug. .-. September: Herbstreise - Inland, Näheres wird noch bekannt gegeben. . November: Kathreinenball in der Sportund Festhalle Crailsheim-Ingersheim. . Dezember, ab . Uhr: Adventsfeier mit siebenbürgisch-sächsischer Andacht und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 28

    [..] , Heilbronn, zu erfragen. Jürgen Schuster ,,Als Fremder daheim" Eindrücke von Agnethler Festtagen Im September feierten die Agnethler erstmals die ,,Tage der Stadt" als großes Volksfest. Dafür hatten nicht nur die Bewohner arbeitsfrei bekommen, sondern es waren auch Agnethler von weit her angereist. Die HOG hatte ebenfalls dazu eingeladen. Die folgenden, sehr persönlichen Einschätzungen sind Auszüge eines Reiseberichts für das Agnethler Blatt. Auf der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 2

    [..] rche eine Gedenkplatte für die Kriegsopfer insgesamt und für die verstorbenen Rußlanddeportierten enthüllt. Anwesend waren bei diesem Festakt Forumsspitzen und Kirchenoberhäupter. Ein ausgesprochenes Volksfest feierten zum Abschluss alle Agnethler am ,,Salzbrunnen". mo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 12

    [..] den der Kreisgruppe, Hermann Folberth, und seiner Gattin, dem Reiseleiter H. Hermann und dem Verkehrsunternehmen Max Seibold ein herzliches Dankeschön gesagt. Susanne Weber Farbtupfer beimbayerischen Volksfest Am . August beteiligten sich erstmals Siebenbürger Sachsen an dem großen Trachtenumzug des Volksfestes in Vilshofen an der Donau. Achtung Versicherte der Hamburg-Mannheimer! Die Hamburg-Mannheimer teilt den versicherten Mitgliedern im Zusammenhang mit der zum . Janua [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 13

    [..] reinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon Zeichen der Erinnerung gesetzt Mit einem eindrucksvollen Volksfest wurde in Traun der neue ,,Siebenbürgerplatz" eingeweiht Mitten in der so genannten ,,Siebenbürgersiedlung" in Traun, in der es Straßennamen wie die ,,Siebenbürger" oder die ,,Wermescher" Straße bereits gibt, befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, der in den letzten J [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 3

    [..] sten von deutschen und rumänischen Zeitungen, der Burzenländer Volkstanzgruppe und der griechisch-orthodoxen Geistlichkeit, von der das Fahrzeug geweiht wurde. Die Übergabe gestaltete sich als großes Volksfest, das über zwei Tage dauerte. Bürgermeister Ion Rusu übergab einen Brief für Bürgermeister Mahler, in dem er sich für die großzügige Spende und den Beitrag zur Völkerverständigung und Nächstenliebe bedankte. Herausragende Resonanz erfuhr die Hilfsaktion auch in bundesdeu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 13

    [..] hnung und konnten vergnüglich das Tanzbein schwingen. Für die gelungene Veranstaltung danken wir auf diesem Wege allen Helferinnen und Helfern. ' GeorgModjesch Kreisgruppe Crailsheim Beim Fränkischen Volksfest Beim Umzug des Fränkischen Volksfests in Crailsheim war unsere Kreisgruppe im September mit einer zahlenmäßig starken Trachtengruppe vertreten. Erfreulich war, dass auch unsere Kleinsten begeistert mitgemacht haben. Zudem war die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen anger [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 11

    [..] Austauschdienst (DAAD) gefördert. Allerdings befürchtet die Leitern des Zentrums, dass viele begabte Forscher aus Mittelund Osteuropa in die USA abgeworben werden. sb Melody-Sextett auf USA-Tour Ein Volksfest muss nicht immer nur in Deutschland stattfinden, auch Bewohner anderer Länder können ein Händchen für deutsche Tradition haben. Dazu zählen in diesem Falle die Nordameriker von New Ulm (Neu Ulm) in Minnesota, die aUjährüch an zwei Sommerwochenenden ihr großes ,,Heritage [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 13

    [..] mit der U bis Haltestelle ,,". Der Vorstand Blumenkorso in Erding Bei schönem Sonntagswetter feierte die Stadt Erding am . August ihr traditionelles Blumemkorso. Das farbenfrohe Volksfest wird alle fünf Jahre begangen, und die Erdinger Bürger bringen sich dabei mit großer Begeisterung ein. Dies ist beispielsweise an den vielen mit Blumen geschmückten Pferde- und Ochsengespannen, Kinderwägen, Fahrrädern, Pkw oder Traktoren zu erkennen. Die Nachbarschaft d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August dem Kreisgruppe Hof Siebenbürger beim Volksfest Es war der größte Volksfestauftakt, den Hofje erlebt hat. Rund Teilnehmer, darunter etwa Kinder und Jugendliche, waren am . Juli vom Rathaus abmarschiert. Den Festzug bildeten etwa Vereine und Verbände, dazwischen gaben-sieben Spielmannszüge Ton und Marschrhythmus an. In der Mitte des Zuges hatte die Trachtengruppe ,,Siebenbürgen" einen Platz bekommen. Sie fiel durc [..]