SbZ-Archiv - Stichwort »Volksfest«

Zur Suchanfrage wurden 226 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 13

    [..] ische Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker führt das beliebte Mundartstück ,,Der Rekrut" von M. Semp auf. In der mit theatergerechtem Sitzparkett ausgestatteten Jahnhalle (beim Volksfestplatz) in Crailsheim erhoffen wir uns einen heiteren ,,Heimatgeschichtlichen Nachmittag" im Kreise guter Freunde und Bekannter. Karten zu DM gibt es ab . Uhr an der Kasse.. Selbstverständlich sind auch Landsleute aus den benachbarten Kreisgruppen herzlich eingelad [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11

    [..] reisen, ein heimatgeschichtlicher Nachmittag, die Adventsfeier, der monatliche Frauenkreis, Sonntagsspaziergang, Grillfest und die Teilnahme einer stattlichen Trachtengruppe am Umzug beim Fränkischen Volksfest in Crailsheim. Dazu, was andere Kreisgruppen nicht hätten, viermal jährlich Wanderungen in der Umgebung von Crailsheim oder Schwäbisch Hall, jedesmal mit viel Sorgfalt vorbereitet vom wanderkundigen Landsmann Hans-Georg Schuller, dem dafür auch bei dieser Gelegenheit ge [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 12

    [..] Rosenheim, Traunreut und Würzburg mit insgesamt siebenbürgischen Tänzern und Tänzerinnen angereist. Nach ihrer Anreise am Freitagabend saßen die Teilnehmer gesellig beieinander oder besuchten das Volksfest in Ingolstadt. Am Samstagvormittag wurden Tänze einstudiert bzw. teilweise aufgefrischt. Nach der Mittagspause hielt Ludwig Seiverth, Kreisgruppenvorsitzender in Ingolstadt, einen kurzen Diavortrag über den jahrelang in Frauendorf durchgeführten Blumentanz. Er erläutert [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 24

    [..] Bildern aus Siebenbürgen. Nachher wurden wir mit unseren Gastfamilien bekannt gemacht, mit denen wir einen gemütlichen Abend verbrachten und tags darauf die Umgebung erkundeten. Einige besuchten ein Volksfest, andere wiederum waren auf einer großen Farm oder waren Golfen, Angeln oder bei den Amisch People (deutsche Einwanderer). Am Spätnachmittag ging es im Saxon Club weiter. Dort hatten fleißige Frauen wieder Salate, die Männer gegrillte Hähnchen zubereitet. Die Musikband u [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 14

    [..] statt. wird vom Verschönerungsverein der neue Schulfestplatz unterhalb des Zeidner Berges angelegt. Nach dem Krieg wird das Fest wiederbelebt und hieß seither Zeidner Kronenfest. Dieses ,,Volksfest" der sächsischen Bevölkerung Zeidens wurde von den deutschen Kulturgruppen gestaltet, daran nahmen jeweils über Menschen teil. Der Höhepunkt dieses Festes war der Marsch der bis zu Kinder durch den ,,Wunderkreis" und das Besteigen der Meter hohen Festkrone. [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 14

    [..] chen mitzubringen, für Kaffee und Getränke sorgt die Jugendtanzgruppe. Weitere Termine . Juni, . Uhr: . Kronenfest beim Ruderklub Neuburg an der Donau. . Juli, . Uhr: Umzug zum Neuburger Volksfest. Wir werden wieder durch Blaskapelle und Trachtengruppe vertreten sein und bitten um zahlreiche Beteiligung. Der Vorstand Kreisgruppe Rosenheim Angeregte Diskussionen Es war nicht so, daß ,,der Vorstand rief und alle kamen".Aber immerhin .kamen einige Wenige zu der gut [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12

    [..] vorsitzenden gewählt wurde. Dank reger Öffentlichkeitsarbeit wurden die Siebenbürgischen ,,Adjuvanten" in Neuburg und Umgebung bekannt, Höhepunkte waren dabei die jährliche Teilnahme am Aufmarsch zum Volksfest sowie das Musizieren am Weihnachtsmarkt. Die Neuburger sind jedesmal überrascht von unserer Blasmusik und der stattlichen Trachtengruppe, die ein schönes Bild bietet. Eine weitere Initiative Spitras war die Ausstellung ,,Siebenbürgen, Land jenseits der Wälder" im Foyer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 3

    [..] , am sogenannten ,,Pfarrbrunnen", seither ,,Honterus-Quelle" genannt, eingefunden haben; zählte man bereits über Teilnehmer, die aus bald ganz Siebenbürgen zu dem inzwischen traditionellen Volksfest zusammengeströmt waren. So viele werden es dieses Jahr wohl nicht sein, wenn zwischen dem . und . Mai in Kronstadt die Gedenkveranstaltungen zum . Geburtstag von Johannes Honterus abgehalten werden. Aber die Freunde der Honterus-Schule von überall ,,werden auch s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12

    [..] braucht eine Frau" von Christian Bock, am . April, . Uhr, im Hofbräuhaus Traunreut. Eintritt: DM. Muttertagsfeier am Sonntag, dem . Mai, . Uhr, im AWO-Altenheim. Trachtenaufmarsch beim Volksfest Traunreut am . Juni. Kronenfest am Sonntag, dem . Juni, ab . Uhr, im Garten des Hofbräuhauses. Im Juli: Gemeinschaftsfahrt durch Bayern. Kathreinenball am . November im Hofbräuhaus. Einlaß: . Uhr, Beginn: . Uhr. Trachtenträger haben freien Eintritt, di [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] erfreuen. Dank der regen Öffentlichkeitsarbeit, die hauptsächlich das Verdienst des Vorsitzenden des alten Vorstands, Hans Spitra, war, wurden die ,,Adjuvanten" in Neuburg bekannt. Beim Aufmarsch zum Volksfest, auf dem Weihnachts^ markt, in der Fußgängerzone in der Adventszeit, überall zeigten unsere Musikanten, was eine siebenbürgische Blaskapelle kann und ist. Eine breite Resonanz fand die Ausstellung ,,Siebenbürgen, jenseits der Wälder", ebenfalls eine Initiative Spitras. [..]