SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 15

    [..] agen hatten, aber heute Abend habt ihr es hier bei uns". Bei der Polonaise machten so viele mit, dass sie fast die Tanzfläche sprengte. Durch die anwesenden Ärzte konnte jeder unbeschwert die Bar benutzen, dabei wurden Umweltschutz und Sauberkeit nicht vergessen: Die vielen Raumpflegerinnen warteten bereits mit dem Wedel in der Hand. Nach dem Brexit waren mehrere Schotten zu uns gekommen, die Bären, Hexen und Zauberer wurden von einer Gruppe ,,Popcorn" mit deren Körnern gefüt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16

    [..] genossen gemeinsame Proben sowie Auftritte. Die Jugendlichen konnten sich beim Schorndorfer Kronenfest vielseitig einbringen und erinnern sich gern an den Ausflug mit den Familien in den Europapark Rust. Über die vielen Aktivitäten der Siebenbürger Blaskapelle berichtete Günther Machau. Das zehnjährige Jubiläum wurde gefeiert, donnerstags begeistert geprobt, Workshops wurden besucht und musikalischer Ehrgeiz bewiesen. Mit Aktivitäten, vielen verlässlichen Musikern und enga [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18

    [..] e Tanzgruppe des Kreisverbandes Mittelhessen unter der Leitung von Brigitte Ramser und Regina Homm. Sie klärten die Anwesenden über die wahre Geschichte der Sieben Zwerge auf. Der frivole, lustig vorgetragene Sketch, in dem das Schneewittchen am Ende zwar weder einen Prinzen noch einen Zwerg, dafür aber einen dahergelaufenen Jogger zum Mann nahm, war ein wirklicher Erfolg und führte zu vielen lachenden Gesichtern im Festsaal. Als weiteren Höhepunkt führte die Tanzgruppe den , [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 19

    [..] eltraumanzügen mit Astronautenmotiv und Sternen. Eigens zum Karneval wurde ein Tanz zum Song ,,Flieg mit mir" einstudiert. Die Darbietung wirkte sehr professionell und für die Zugabe wurde das Licht gedimmt, um die vielen Leuchtarmbänder stimmungsvoll in Szene zu setzen. Das Weltraumthema fand auch bei den Kindern großen Anklang. Genauso wie der Kamelleregen, für den Anneliese Theil sorgte. Ein besonderer Dank geht an Inge Kreuder, die die Kostüme des Elferrats geschneidert h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21

    [..] eiterin der Banater Schwaben, Ramona Abendschein. Nach der herzlichen Begrüßung der Kreisgruppenvorsitzenden Hella Gerber folgte der Auftritt der Jugend. In guter Besetzung führten sie professionell ihren Faschingstanz auf. Mit vielen aufeinander folgenden Figuren, in unterschiedlichen Formationen und mit viel Freude getanzt, überzeugten sie das Publikum. Anschließend wurde bei grandioser Stimmung mit dem Duo ,,Blue Amore" weitergefeiert. Um Mitternacht kamen wir in den Genus [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] h aus Deutschland und der Schweiz. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit sind die Märkte, die gemeinsam mit dem Verband Din Hârtibaciu cu drag organisiert werden. Mitte Dezember fand der Weihnachtsmarkt mit doppelt so vielen Anbietern wie im Vorjahr und Besuchern statt. Auch der ,,Tag der Mühle" im November, der regionale Handwerkskunst und lokale Köstlichkeiten bot, war mit Besuchern ein Erfolg. Ein Markt in der Kirchenburg fand zum . Jahrestag seit der ersten urkundliche [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3

    [..] ne einsame Insel, um dort ein Heimatgefühl zu haben?" wurde von Moderator Kreutzer aufgegriffen und den Teilnehmern gestellt. Die Antworten der Teilnehmer konnten unterschiedlicher nicht sein; von der Ehefrau oder Smartphone bis hin zu vielen Büchern oder der Tracht, was die Diversität des Heimatempfindens der Menschen gut wiederspiegelte. Die BR-Fernsehjournalistin Özlem Sarikaya, die das interkulturelle Kulturmagazin ,,Puzzle: Viele Kulturen ­ ein Land" moderiert, verbindet [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 4

    [..] nd zupackender Handwerker ­ er ist Diplom-Ingenieur (FH) für Versorgungstechnik und Gebäudeautomation ­ und selbständiger Unt e r n e h m e r weiß, wo der Schuh drückt und wie man Probleme beheben kann, so ist er ehrenamtlich seit vielen Jahren als bekannter Mann der Tat an herausgehobener Stelle aufgetreten. Werner Henning ist seit Jahren als weltoffener Siebenbürger Sachse nicht nur Vorsitzender des Kreisverbands Nürnberg des Bundes der Vertriebenen, Vorstandsmitglied des K [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] am Main ihre neue Heimat. Maili Wagner ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt seit im Landkreis Aschaffenburg, wo sie hauptberuflich als Lehrerin am renommierten KarlTheodor-von-Dalberg-Gymnasium tätig ist. Wagner engagiert sich seit vielen Jahren in Fördervereinen und legt in ihrem Wahlprogramm neben verbesserter Mobilität und Digitalisierung ein besonderes Augenmerk auf Bildungs- und Kulturpolitik. Ihren Großvater Egon Machat hätte das bestimmt gefreut! Hanni Franz [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7

    [..] r Kreisgruppe Hof. Er brachte weiterhin seine Freude zum Ausdruck, dass sie sich wieder bereit erklärt haben, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen, und wünschte viel Erfolg bei deren Vorhaben. Aus den vielen Tätigkeiten des Landesverbands seien hier beispielhaft nur einige Schwerpunkte erwähnt. So ist das Thema Mitgliederwerbung essenziell für den Fortbestand des Verbandes. Der Landesverband hat den Heimattag in Dinkelsbühl mit ausgerichtet und dabei schöne, [..]