SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 17

    [..] d Freunde der Kreisgruppe fanden sich im Stadtsaal in Eggenfelden ein. Während sich alle mit Kaffee und Krapfen stärkten, bauten die Musiker vom ,,Duo Memories" ihre Musikanlage und Instrumente auf. Der Aufmarsch der vielen Maskierten bildete das Highlight der Feier ­ die Besten wurden prämiert und für ihre Kreativität belohnt. Bekanntermaßen macht Tanzen hungrig und deshalb hatten die Wirtsleute für uns ein wunderbares Büfett aufgebaut. Alle ließen sich die Köstlichkeiten gu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] wurde Walter Bimmel aus Anlass seines . Geburtstages das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft für seine herausragenden Verdienste um unsere Gemeinschaft verliehen. verabschiedeten wir uns beide aus dem aktiven Vereinsleben. Ich erinnere mich gerne an die vielen Gespräche, die wir während und nach unseren Veranstaltungen über die Themen Gemeinschaft, Politik Familie oder Gesundheit führten. Aufgrund eines Schlaganfalles kam er ins Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] Aufmarsch ihre bunten Verkleidungen. Anschließend wurde getanzt, bis wir uns am Abend von dem vorzüglichen warmen Büfett stärkten, das der Koch des Hauses frisch zubereitet hatte. Das gesellige Beisammensein mit vielen anregenden Gesprächen dauerte bis ca. . Uhr. Danach machte sich auch der ,,harte Kern" auf den , um die letzte Tram nicht zu verpassen. Wir bedanken uns bei allen helfenden Händen, die zum Gelingen beigetragen haben, und freuen uns auf ein baldiges W [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 21

    [..] und Robert Müller wurden als Kassenprüfer gewählt. Dem neuen Vorstand wünschen alle zusammen viel Kraft und Enthusiasmus bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben, die auch in Zukunft auf ihn warten. Mit einem gemeinsamen Abendessen und vielen anregenden Gesprächen und Erinnerungen endete ein erfolgreicher und gemütlicher Nachmittag. Ein ausführliches Protokoll der Hauptversammlung ist demnächst auf unserer Homepage einsehbar. Rosemarie Schwarz Urweger Kirchenimmobilien [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 3

    [..] wir die Freiheit gewährleisten. Wir sind ein Land der Werte und dafür stehen wir ein und sind verpflichtet, dies als Auftrag gegen Hass, Hetze und Intoleranz zu sehen." Der Ministerpräsident dankte in seine Ansprache explizit auch den vielen Ehrenamtlichen, die sich in ihrer Freizeit mit viel Engagement für andere einsetzten. ,,Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr! Wir haben Glück, wir leben in einem der schönsten Länder der Welt", unterstrich Söder. ,,Wir sind ein Land der [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5

    [..] ürger Sachsen. In den Jahren gab es nur ein Führungswechsel. Hans Graef führte den Verein von bis und übergab dann aus Altersgründen an seinen Neffen Dieter Graef, der ihn bis dato leitet. Highlights in den vielen Jahren war der Ehrenbesuch beim Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß in der Münchner Staatskanzlei und die Große Urzelnparade mit den gesamten Brauchtumsfiguren der Sachsenheimer Urzelnzunft zu unserem -jährigen Jubiläumsfest . [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6

    [..] t und allein geblieben. Und dann fügte er hinzu, dass er für ihn am Leben bleiben müsse, um heimkehren zu können. ­ Damit hatte er ihn ausgesprochen, den sehnlichsten Wunsch, den wir alle damals hatten, zu überleben und heimzukehren. Vielen hat das Schicksal die Erfüllung dieses Wunsches verwehrt; auch ihm, der überleben und heimkehren wollte. Keiner von uns ahnte und hätte sich vorstellen können, was einige Tage später geschehen sollte, wie es geschah, wie es verlief, wie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] t Jahren wieder nach Rumänien zurückgekehrt bin. Mein Vater hat im Alter von Jahren gemeinsam mit meiner Mutter, meiner Schwester und den Großeltern Siebenbürgern verlassen. Ich kann nun verstehen, welche Bedeutung dieser Schritt für meine Eltern, aber auch für die vielen anderen Siebenbürger Sachsen hatte. Bei allen positiven Hoffnungen auf ein gutes Leben in Deutschland hat man dennoch die eigene Heimat verlassen. war für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9

    [..] en Kraft und sprachlichen Sensibilität gehört er zu den Pioniergestalten der Sonderpädagogik in Deutschland. Mit seiner gewinnenden Warmherzigkeit, intellektuellen Redlichkeit, aber auch verlässlichen Beständigkeit war er vielen ein Vorbild. Schwerpunktmäßig behandelten seine Veröffentlichungen die Geschichte der Heilpädagogik, Grundfragen der Erziehung behinderter Kinder und theoretische und praktische Hilfen zum Lesenlernen unter erschwerten Bedingungen. Mit Anneliese Fröhl [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Hans-Werner, nach so vielen Jahren hat das tägliche Pendeln von Puchheim, deinem Wohnort, in die Münchner Geschäftsstelle unseres Verbandes ein Ende. Wie empfindest du diesen neuen Lebensabschnitt? Kannst du bereits die sich eröffnenden Freiräume genießen? Ich kann sie genießen, auch wenn sich Freiräume noch nicht so richtig zeigen. Selbstverständlich ist vieles an Pflichten und Terminen weggefallen. Aber der neue Lebensabschnitt [..]