SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 24

    [..] ische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen S [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8

    [..] tischer Verhöroffizier, der sich unter geänderten Machtverhältnissen ,,vom Rohling ins Gegenteil seiner selbst" verwandelt. Ein früherer Kollege aus der ehemaligen rumänischen Ski-Nationalmannschaft, der zeigt, wie tragfähig scheinbar vergängliche Sportfreundschaften sein können. Von vielen sorgsam ausgearbeiteten und beeindruckenden Sätzen blieb dem Publikum vor allem jener in Erinnerung, der dem Regime besonders ,,suspect" war: ,,Im Leben eines jeden Menschen und eines jede [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] stag . April d. J. interessierte Mitglieder ins Bürgerhaus Heidelberg-Wieblingen zusammen. Hermann Schuller berichtete aus dem Buch ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit" Band II, wie unschuldige Personen in kommunistischer Zeit verhaftet, eingesperrt und zu vielen Jahren verurteilt wurden. Als Beispiel war die Geschichte von Werner Knall ausgesucht. Als junger Theologiestudent, wurde er am . Juni , vor dem Abschluss der Pfarramtsprüfung im Bischofshaus in Hermannstad [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12

    [..] k finden". Zur Keramikmalkunst fand sie in den er Jahren. Gepackt von dem unerschöpflichen Formen-, Farben- und Motivreichtum der alten Nutzgegenstände wie Krüge, Teller, Schüsseln etc. studierte die Autodidaktin dies in vielen Museen, Werkstätten und Heimathäusern im In- und Ausland und eignete sich völlig allein die zu deren Nachbildung erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten an. Der Siebenbürgische Keramikmalkurs ist ein großer kultureller Beitrag zur Bewahrung der s [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14

    [..] d E-Mail-Adresse des Betreuers anzugeben. Ebenfalls bis zu diesem Datum ist das Startgeld in Höhe von Euro zu überweisen. Das Startgeld für das Fußballturnier in Höhe von Euro wird ausschließlich für Pokale, Sachpreise und Abzeichen verwendet. Weitere Informationen in der Folge vom . April , Seite . Tobias Krempels Die ,,Highlife Band" Ins Festzelt gehört (auch) Blasmusik: Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen bereichert am . Juni, Pfingstsonntag, den [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] uns mit Pfarrer Dörr, Professor Philippi und Beatrice Ungar. In der Erasmusbücherei gab es ein freudiges Wiedersehen mit Professor Marga Schuller. Am Mittag ging die Reise nach Reußen. Unsere Freundin Nicki Hihn, die mit uns gereist war, empfing uns herzlich und verwöhnte uns mit vielen leckeren siebenbürgischen Spezialitäten. Wir besichtigten das Pfarrhaus und den ,,Schiefen Turm" von Reußen. Am Abend ertönte der Gong im Theater. Es wurde das Stück ,,Îmi place cum miroi" ge [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] getragenen Mutmach-Gedicht von Dr. Justinus Kerner (-) ,,Immer wenn die Welt betrüblich", das hauptsächlich an die beiden Vorsteherinnen gerichtet war. Annemarie Plattner zählte in selbst gereimter Versform die vielen Aktivitäten auf, die Gerda in den letzten Jahren als Siebenbürgerin aktiv mitgestaltet hat, und überreichte symbolisch für Wohlergehen, Wiedersehen und Dank drei Rosen. Beeindruckend war auch der Versbeitrag von Andreas Bürger mit seinem wohlüberlegtem A [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19

    [..] e Voraussetzungen, die Tradition an Ostern weiterhin zu pflegen. Hierfür gab es in den letzten Tagen und Wochen vor Ostern bereits etliche Vorbereitungen und Proben im Vereinsheim. Denn neben den vielen Tänzen, die beim Osterball von der Jugend- und Kindertanzgruppe geplant waren, musste noch die Sangeskraft der ,,jungen Kehlen" mit alten und neuen Liedern geübt werden. Mit einem Bus starteten die Burschen der Jugendtanzgruppe am frühen Ostersonntagnachmittag, um an allen gep [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20

    [..] , die zum ersten Mal da waren, z.B. mit einer Dame aus Peru, die bei ihrer Freundin zu Besuch in Stuttgart weilte. Sie bewunderte ganz besonders die Trachten, die natürlich ins Auge springen. Wie ihr erging es auch vielen anderen, denn auch in diesem Jahr waren die zur Ansicht ausgelegten Bücher nur für ganz wenige von Interesse. Abschließend kann gesagt werden, dass die Mühe nicht umsonst war und wir unsere geliebte Heimat den neuen Besuchern ein wenig nähergebracht haben. U [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] en geformt, sondern durch Leistungen und wir würdigen hier deine Arbeit und Leistung", sagte Enni Janesch, Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, und bedankte sich für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Cafebürgen sei sehr schön, ,,doch die vielen grauen Steine könnten farbenfrohe Tupfer vertragen", so Janesch, wobei sie auf die Gestaltung des Vorgartens im Eingangsbereich anspielte. Der HonterusChor unter Leitung von Regine Melzer und das Blasorchester Siebe [..]