SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] sten, im Westen, auf der Flucht, hinter Stacheldraht, in der Heimat", so steht es in der in Stein gemeißelten Inschrift. Wir gedenken aber heute, Jahre nach Gründung unseres Verbandes, besonders auch aller der vielen einsatzbereiten und ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen, die in den Nachbarschaften, den Kreisgruppen und Landesgruppen und in den Führungsgremien des Verbandes, oft unter Hintanstellung persönlicher Belange, dazu beigetragen haben, dass Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] ch gut nachempfinden. Als Polizist ist man der Neutralität verpflichtet, aber man schwört zum Ende der Ausbildung auch auf das Grundgesetz und die freiheitlich demokratische Grundordnung. Daher fiel es auch vielen anderen Kollegen in diesem Moment schwer, neutral zu bleiben, blieben doch den Menschen vor Ort genau diese Grundrechte verwehrt. Als sich die Menschen trotz allem dankbar gegenüber der Münchner Polizei zeigten, ging mir das sehr nahe und mir kamen auch die Tränen. [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 14

    [..] r Autor unterschiedlichste Blickwinkel zwischen Luxemburg und Siebenbürgen. Es gibt Vergleiche gemeinsamer Ortsund Flurbezeichnungen in beiden Regionen. Eine Bilderfolge verfestigt außerdem plastisch die vielen Anmerkungen. Auch Brauchtum sowie eine Auswahl von Wortähnlichkeiten als Belege der Sprachverwandtschaft gehören zum wohltuenden Markenkern der Veröffentlichung. Beigefügt ist dem Ganzen die CD ,,Heimatliche Klänge ­ Lëtzebuerg-Siebenbürgen". Unterstützt hat diese Prod [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] r Jahre. Ziel des Deutschen Kulturforums ist es, in den Ländern des östlichen Europas, die es schwerpunktmäßig behandelt, präsent zu sein und mit Partnern vor Ort gemeinsame Projekte zu initiieren. Diese Begegnungen bereichern mein Leben ­ beruflich und privat. Vielen Dank und viel Erfolg für Ihre nächsten Projekte. Dokumentarfilmreihe ,,bürgen & bürger in Filmen" in Berlin Bereits im zweiten Jahr veranstaltet das Deutsche Kulturforum östliches Europa unter der Federführu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] Erinnerung an Erich Haas und seine Welt / Von Konrad Klein, Gauting Am . März nahmen auf dem Münchner Nordfriedhof rund Freunde und Wegbegleiter Abschied von Erich Haas. Der bekannte Hotelfachmann war mit fast der wohl älteste Pionier der Schwulenbewegung in Deutschland. Aufgrund des entspannten Umgangs mit seiner sexuellen Orientierung wurde er auch von vielen jungen Menschen verehrt. Seine gedruckten Erinnerungen sind ein berührendes Selbstzeugnis von Freundes [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20

    [..] hard Fischer, der Mitglied unserer Kreisgruppe ist, meinte: ,,Wir sind alle stolz in unserer Stadt, dass wir so rührige Heimatverbände haben. Einmal im Festzug in Dinkelsbühl mitlaufen zu dürfen, noch dazu in Tracht, war eine große Ehre für mich." Mit vielen schönen Eindrücken und Erinnerungsfotos kehrten alle wohlbehalten zurück nach Waldkraiburg. Kronenfest in Waldkraiburg Die Kreisgruppe Waldkraiburg lädt alle Landsleute, Freunde und Bekannte zum traditionellen Kronenfest [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] cht langer Zeit reisten die Urlauber nach Jugoslawien. Nach dem Bürgerkrieg und der Spaltung in mehrere Balkanstaaten veränderte sich einiges und es musste wieder zueinander gefunden werden, was durch die vielen Kulturen nicht einfach ist. Insgesamt Grenzübergänge mussten wir passieren (Einreise und Ausreise), wobei wir bei den Nicht-EUGrenzen auch einige Überraschungen erlebten. Aber auch diese konnten die Vorfreude auf das, was wir zu sehen bekamen, nicht trüben. Spektak [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] o konnten wir beim Umzug zeigen, dass wir zu den stärksten Gruppen in BadenWürttemberg zählen. Dieses Jahr tanzte unsere gegründete Jugendtanzgruppe das erste Mal bei den Gemeinschaftstänzen vor der Schranne mit. Sie zeigte mit vielen anderen Tänzerinnen und Tänzern den ,,Muotataler" und ,,I der Mühli". Aufgrund des Wetterumschwungs fiel der ,,Bärnermutz" aus. Wir bedanken uns ganz herzlich für eure Unterstützung, die hohe Beteiligung und das große Interesse an der siebe [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24

    [..] . Viel Applaus gab es auch für Aaron Modjesch, Jahre alt, der mit einem kurzen Gedicht zum Vatertag überraschte. Gedankt sei den Jugendlichen für ihre große Bereitschaft, mit ihren Tänzen an einem Feiertag vielen Menschen eine Freude zu bereiten, ebenso danken wir den Eltern für ihre Unterstützung. Für die kleine HOG Deutsch-Zepling sind die beiden Tanzgruppen eine enorme Bereicherung. Eine Fusion mit Kinder- und Jugendgruppen ­ auch wenn sie nicht aus dem gleichen Heimator [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] Gottesdienst nach Siebenbürger Art. Unser Landsmann Pfarrer Gerhard Wagner war gemeinsam mit Familie eigens zu diesem Treffen aus Karlsburg (Alba Iulia) angereist. Die Tochter begleitete den Gottesdienst an der Orgel. Hierfür sagen wir der gesamten Familie vielen Dank und Gottes Segen. Die Singgruppe aus Hanau, geleitet von Anna Müller, trug wunderbare Choräle vor. Auch hierfür sagen wir allen Beteiligten unseren innigsten Dank. Nach dem Gottesdienst und dem abschließenden G [..]