SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 3

    [..] Rumänien; Anm. d. Red.] wollte man uns die Tage so schön machen wie nur möglich. Die alten Kleider mussten wir auf einen Haufen mitten im Hof werfen, und wir bekamen neue Kleider. Man führte uns auch ins Kino und Theater, denn man wollte uns schöne Erinnerungen einprägen. Doch die bitteren, traurigen Stunden, die unseren Leuten widerfahren sind; die vielen, die den Hungertod gestorben sind ­ all das können wir nicht so schnell vergessen. DasTagebuch der Kathi Beer (- [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] st führte Horst Göbbel, HdH-Vorstandsvorsitzender, mit einem kurzen Vortrag ,,--- Wegmarken deutscher Geschichte" in den Abend ein, danach begrüßte Geschäftsleiterin Doris Hutter die zahlreich erschienenen Gäste, darunter, passend zum HdH, überwiegend ehrenamtlich Tätige aus sehr vielen Vereinen, jedoch auch Vertreter befreundeter Institutionen und Politiker. Titus Schüller, Bezirksrat der Partei Die Linke, überbrachte die Grüße des Bezirkstagspräsidenten von [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6

    [..] ürgischen Kantorei beim Einsingen. Knapp vier Tage lang probten Begeisterte viele Stunden für den großen Auftritt in Karlsruhe beim Gottesdienst in der Stadtkirche mit anschließendem Kurzkonzert. Seit vielen Jahren nimmt die erste Januarwoche im Terminkalender der meisten Sänger einen festen Platz ein. Bis Epiphanias, dem . Januar, wird im Haus der Kirche in der Ev. Akademie Baden für dieses besondere Ereignis geprobt. Unser Repertoire, hauptsächlich bestehend aus Chorsät [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 9

    [..] wachsenen gewann ein Mann, gekleidet wie einst Highlander. Den zweiten Preis bekam ein Clownspaar, den dritten ein Piratenpaar. Glücklich und zufrieden, aber auch müde und geschafft vom Tanzen traten die Gäste den an. Vielen Dank an die Organisatoren und bis nächstes Jahr! Heidi Stolz Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Ein Rekord Dieser Faschingsball am . Februar in den Ratsstuben Geretsried hatte es in sich. Seit Jahren wieder eine ausverkaufte Veranstaltung mit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10

    [..] Feeling Band" aus Stuttgart den Abend, der noch einige Überraschungen erahnen ließ. Beim Eingang, im Foyer und im Saal kamen uns Märchengestalten entgegen, die sich später als Schneewittchen mit ihren vielen Zwergen entpuppten. Roswitha Kepp, als ,,Giftzwerg" verkleidet, trug das umgedichtete Märchen vor, in dem Schneewittchen Hilde von ihrem Prinzen Hans zu Taterloch wachgeküsst wurde, die böse Königin sowie der Jäger mit dabei, und die Zwerge tanzten fröhlich auf dem Parket [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] it hat der in sächsischer Sprache auf allen Marken geschrieben Text ,,Fiur eas Kirche" (,,Für unsere Kirche") zum Erfolg der Aktion beigetragen. Eine weitere Ausgabe von Vignetten, die bisher wenig bekannt war, sind die in mehreren Städten erschienenen Produkte mit dem Antlitz von Stephan Ludwig Roth. Allein in Mediasch sind zwölf Vignetten in ebenso vielen Farbnuancen erschienen. Sie tragen keinen Nennwert und wurden als Spendenmarken für Zuwendungen zur Unterstützung d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] bis . Juni präsent sein. ,,Was für ein Vertrauen" ­ unter dieser Losung wird in Dortmund der Deutsche Evangelischen Kirchentag gefeiert. Veranstaltungen ­ der Markt der Möglichkeiten, jede Menge Kultur, Konzerte, Gottesdienste, Podien, Bibelarbeiten, Workshops und Diskussionen mit vielen prominenten Gästen ­ zu Themen wie Migration, Digitalisierung, sozialer Teilhabe Einerseits gehört das Hilfskomitee seit vielen Jahren zum gemeinsamen Stand mit der Evangelischen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16

    [..] ischen Teil. Luise Grigori-Roth und Marianne Liebhard erinnern an Weihnachten von früher. In ihr Gebet schließen sie unseren Dank ein dafür, dass wir in Frieden leben dürfen. Beim Eintritt in den Gemeindesaal blenden uns die vielen Kerzen vom Weihnachtsbaum und von den Tischen. Marianne Liebhard begrüßt die fast Gäste und besonders Dr. Andreas Roth, der unsere Weihnachtslieder auf dem Klavier begleiten wird. Auch das Quintett wird weiter musizieren. ,,Wir wollen Gemeinscha [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17

    [..] lichst alle mitmachen. Kommen Sie am . und . Februar ins Haus der Begegnung, , Augsburg, und leisten Sie Ihren Beitrag. Von .-. ist jemand da, der gern Fragen beantwortet. Ob Verbandsmitglied oder nicht, jeder kann und soll mitmachen. Gern dürfen Sie diese Info an alle weitergeben, die unsere Verbandszeitung nicht beziehen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Der Vorstand Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Faschingsball in Dinkelsbühl Ihr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 19

    [..] n Wulkesch an der Gitarre, was den musikalischen Teil besonders schön und emotional machte. Einige Jugendliche berichteten über ,,Weihnachten, wie es früher in Siebenbürgen war". Es wurden Bräuche und Traditionen beschrieben: die vielen Vorbereitungen, das große Backen der Honigkuchen für die Päckchen, der besondere Heiligabend und die Bescherung in der Kirche, das Lichtersingen, der kulturelle und feierliche Teil am . Weihnachtstag. Es wurde berichtet, dass man in den Saal [..]