SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 5

    [..] ouristen aus der DDR dort das Weihnachtsfest. Die Anreise gestaltete sich seinerzeit etwas umständlich. Per Anhalter reisen ging natürlich nicht bei den damals herrschenden Minustemperaturen und dem vielen Gepäck. Öffentliche Verkehrsmittel fuhren eher selten. Mein Kumpel Heiko kannte in dieser Siedlung die Familie Alischer und nahm mich einfach mit. Unsere Gastgeber konnten ihre Aufregung nicht verbergen, als vier Weitgereiste wie aus dem Nichts in ihren Heiligabend hineinpl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6

    [..] sierten und intelligenten Gedankenaustausch zur Verfügung gestellten interaktiven Website. Hans Jürgen Dörr alias ,,Jürgen aus Siebenbürgen", Musiker: a) Das ist ganz klar die Geburt von Hannes, meinem Sohn! b) Über die vielen nationalistischen Bewegungen in Europa. c) Ich möchte so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie verbringen. d) Ich sehe viele von uns als kleine ,,Selbstversorger" und glaube, dass auch dadurch unsere Kultur noch am Leben ist. Darum wünsche ich uns k [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] . April, um . Uhr wie in den vergangenen Jahren in der großen Kilianskirche in Heilbronn statt. Die künstlerische Gesamtleitung übernimmt erstmals der Kronstädter Stadtkantor Steffen Schlandt. Er hat Orgel in Klausenburg bei Ursula Philippi und Kirchenmusik in Trossingen u.a. bei Prof. Christoph Bossert studiert, außerdem Chor- und Orchesterleitung in Würzburg. Als Organist ist er in vielen Ländern aufgetreten und hat Preise bei Wettbewerben gewonnen. In seiner siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] Erwin Kühnel überbrachte Grüße seiner Stadt und gratulierte zum Jubiläum. Er sagte, dass er sich geehrt fühle, dass wir unser Fest in seiner Stadt feiern und wünschte weiterhin alles Gute. Danach dankte Alexander Bock für die langjährige Unterstützung bei den vielen Tagen der Heimat und wünschte viel Erfolg. Volkmar Kraus überreichte Kühnel und Bock zur Erinnerung an unser Fest je ein Buch ,,Siebenbürgische Trachtenlandschaften" und eine aus Holz gefertigte Rose. Sängerfest [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18

    [..] ierte Irene Kastner eine Ausbildung zur Museumskustodin. Zudem ist sie seit über Jahren in der Landesleitung der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich aktiv und war davon Jahre lang Schriftführerin. Seit vielen Jahren ist sie auch in der Gemeindevertretung und im Presbyterium der evangelischen Pfarrgemeinde Traun tätig. Ein großes Anliegen ist ihr die Betreuung von älteren Menschen, die sie auch gerne besucht. Wir als Siebenbürger Nachbarschaft Traun danken Irene [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20

    [..] rgischen Bergsteigens ein, vom Siebenbürgischen Karpatenverein (-) bis hin zum -jährigen Bestehen der Sektion Karpaten des DAV. Im zweiten Teil zeigt Kraus seine bergsteigerischen Erlebnisse auf vielen Bergketten und Kontinenten der Welt. Dazu gehören spannende und informative Geschichten und Erkenntnisse. Er erklomm die höchsten Berge in den Alpen, Anden, Kaukasus, Alaska Range, Afrika und bestieg den sechshöchsten Berg der Welt im Himalaya, den Cho Oyu (m). Au [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24

    [..] N Kreisgruppe Drabenderhöhe Katharinenball Mit einer flotten Version von ,,Heißa Kathreinerle" eröffnete der HonterusChor unter Leitung von Regine Melzer den Katharinenball. ,,Eine Veranstaltung, wie sie in vielen Orten in Siebenbürgen zu Ehren aller Katharinen, die am . November Namenstag haben, durchgeführt wurde", so die Vorsitzende Anneliese Dürr, als sie die vielen Gäste begrüßte. Sie betonte, dass die Laiendarsteller des Honterus-Chors zum . Mal auf der Bühne des Ku [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25

    [..] ird wieder das ,,Duo Rhythmik" mit Alfred Untch und Gustav Haupt sorgen. Einzelheiten zum Ablauf des Festes werden in schriftlichen Einladungen mitgeteilt. Unser erstes Heimattreffen erfreute sich eines sehr großen Zuspruches. Erfreulich waren die vielen Nachfragen, wann es denn wieder ein Treffen in Bekokten geben würde. Wir hoffen, dass unser Treffen ebenso gut besucht wird wie das vorangegangene Treffen und dass die Jugendlichen wieder begeistert mitmachen. Die V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 26

    [..] e Heimattreffen der beiden Orte gemeinsam stattfinden zu lassen. Die gute Nachbarschaft, wie sie in Siebenbürgen war, sei etwas Besonderes, das es heute nur noch selten gebe. Die älteren Teilnehmer sind überwiegend dankbar für die vielen überwältigenden Anlässe, bei denen diese Hilfsbereitschaft und Achtsamkeit zu unser aller Wohle zum Tragen kam. Gegen . Uhr erfreuten die Henndorfer Adjuvanten bei Kaffee und Kuchen mit Liedern und Melodien aus der alten Heimat. Das Kuche [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2

    [..] Firmen haben in der jüngsten Vergangenheit viel in Siebenbürgen investiert und tun dies weiterhin. Hunderttausende von direkten und indirekten Arbeitsplätzen seien so geschaffen worden. Immer wieder wird Konsul Tischler zu Firmenerweiterungen und Fabrikeröffnungen eingeladen. Das Wirtschaftsklima und die Standortbedingungen in vielen Teilen Siebenbürgens seien günstig, nicht zuletzt dank der guten Hochschullandschaft im Lande. Tischler würdigte die wirtschaftlichen Leistungen [..]