SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 3

    [..] äume und -produkte gezeigt wurden, waren Besucher mit siebenbürgischen Wurzeln die kompetentesten Gesprächspartner. Besonders interessierte sie, ob man Maulbeerbäume auch in der neuen Heimat pflanzen kann. Einige haben es bereits sehr erfolgreich getan. Diese Früchte ihrer Kindheit wieder einmal zu kosten ist vielen ein Anliegen. Sollten bei den Frosteinbrüchen in diesem Jahr in Franken nicht alle Blütenknospen zusammen mit dem Austrieb der Nussbäume erfroren sein, könnte die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 4

    [..] haftliche, sondern auch auf zahllose persönliche Beziehungen gründeten: ,,Die Angehörigen der deutschen Minderheit waren und sind ganz wichtige Brückenbauer und Mutmacher. Das gilt zugleich für die vielen rumänischen Bürgerinnen und Bürger, die in Deutschland leben und unsere Beziehungen bereichern." Michael Roth erinnerte an Zehntausende Rumänen, die bei den Straßenprotesten Anfang dieses Jahres die Europafahne schwenkten ­ ,,ein klareres und bewegenderes Bekenntnis zu Europ [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 7

    [..] n, der ihm für das Geleistete herzlich dankte und ihm ein Präsent überreichte. Dr. Weiss habe durch seinen unermüdlichen Einsatz, seine vielfältigen Impulse und trotz seiner auch manchmal Widerspruch herausfordernden Beharrlichkeit erfreulich vielen Landsleuten eine sinnerfüllte Teilnahme an genealogischen Projekten und den Genealogietagen ermöglicht. Durch seine zahlreichen, wichtigen Beiträge in der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung" konnte er im Rahmen der vi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8

    [..] alisierte. Als er erwähnte, dass darauf auch Emil Sigerus zu sehen sei, war mein Interesse sofort geweckt. Die Filmspule hatte noch sein Schwiegervater, der bekannte Agronom und Heimatforscher Kurt W. Stephani ­ vielen als Mitverfasser der Monographie ,,Marienburg im Burzenland" ein Begriff ­ ausfindig gemacht. Mit jahrelangem Rechercheaufwand hatte dieser in den ern bei Landesbildstellen und anderen einschlägigen Institutionen nach historischem -mm-Filmmaterial zu Sieb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9

    [..] u viel Kraft gekostet, die er zum Überleben brauchte. Die Flucht und damit der Erlebnisbericht enden im Durchgangslager Buchholz in der Nähe von Hannover. Wie das Leben des Autors weiterging, erfahren wir aus dem Epilog, aber auch aus vielen anderen Quellen, die sich im Internet bei der Suche nach ,,Jacques Sandulescu" finden. Pfaff alias Wanja alias Sandulescu hat auch als freier Mann so viel geschafft und erlebt, dass es kaum in ein einziges Leben zu passen scheint. Er war [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 10

    [..] der Welser Stadthalle und im Volksgarten als Abschluss des Monats für Respekt und Toleranz stattfindenden traditionellen Fest der Welser Kulturen am . Mai durften die Kinder dann einen Querschnitt der erlernten Tänze präsentieren und ernteten dafür von dem zahlreichen Publikum viel Applaus. Ein Programmpunkt unter vielen am sehr bunten Nachmittag des Festes der Kulturen war darüber hinaus eine von der Welser Goldhaubengruppe präsentierte Trachtenschau mit dem Titel ,,Kopfbed [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 11

    [..] h erste Fragen zum Volkstanzwettbewerb, der am . Oktober in Horgau stattfinden wird. Des Weiteren war der Heimattag in Dinkelsbühl ein großer Tagesordnungspunkt. Da, wie jedes Jahr, die SJD bei vielen Programmpunkten die Hauptverantwortung trägt, wurden letzte Details besprochen und geklärt. Für einige Mitglieder der im Oktober neu gewählten Bundesjugendleitung ist es der erste Heimattag, an dem sie mitarbeiten oder einen Programmpunkt hauptverantwortlich leiten. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 16

    [..] ür das diesjährige Karfreitags-Pokalkegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd übernahm Horst Gross. So trafen sich bei guter Stimmung mehr Teilnehmer als bei Turnieren in den vergangenen Jahren. Kegeln macht unter vielen Mitgliedern in der Kreisgruppe viel Spaß. Gute Ergebnisse sind aber nur möglich durch regelmäßiges Training. Hinsichtlich des Alters sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Die besten Kegler des Turniers kamen zu guten Ergebnissen, die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 17

    [..] . Uhr. Den festlichen Teil begleitet die Blaskapelle Stimpfach, anschließend spielt die siebenbürgische Musikband ,,Schlagertaxi" zum Tanz bis in die späten Abendstunden. Auf ein nettes Beisammensein mit vielen Gästen bei Kaffee, Kuchen und Schmackhaftem vom Grill (u.a. ,,Mici") freut sich der Vorstand. Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. ,,Komm lieber Mai und mache ..." Die . Mai-Feier der Kreisgruppe Böblingen hat schon so eine lange Tradition, dass die Liebhaber [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 19

    [..] rzem Spaziergang bei herrlichem Wetter im Gesellschaftshaus der Gartenstadt wieder. Das vertraute Bühnenbild mit Kirchenburg und Altar aus Groß-Alisch, die Fahnen der Bruderschaft, der Altarengel und die Nachbarschaftslade brachten die alte, von vielen immer noch vermisste Heimat ganz nah in die Mitte der glücklichen Teilnehmer. Der offizielle Teil begann mit einem bekannten Gebet in Groß-Alischer Mundart, das bei keinem wichtigen Anlass, Verlobung, Hochzeit, Taufe u. v. m., [..]