SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17
[..] a, Walzer, Marsch und moderner Musik. Zum Abschluss des Nachmittags rundete der StephanLudwig-Roth-Chor mit weiteren, in Hochdeutsch und in sächsischer Mundart gesungenen Liedern das Programm ab. Gegen . Uhr endete die Veranstaltung. Wir bedanken uns bei allen Gästen für die vielen Kuchen- und Geldspenden, beim Stephan-Ludwig-Roth-Chor und der Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen" Setterich für deren Unterstützung. Uwe Leinesser Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . A [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 18
[..] r und jene, die sich mit Schäßburg verbunden fühlen, herzlich ein. Die Gaststätte befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Planegg (S-Bahnlinie Tutzing München Zorneding) und verfügt über ausreichende PKW-Parkplätze. Nach Abhandlung einiger organisatorischer Fragen wollen wir dem unterhaltsamen Teil der Begegnung breiten Rahmen einräumen. Auf ein Wiedersehen mit recht vielen ,,Schäßburgern" freut sich der Vorstand. Einladung zum Schweischer Treffen Liebe Schwei [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 23
[..] tion!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziell [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 3
[..] taltet wurde. Nach traditioneller und moderner Kirchenmusik sowie einem Gospel erklang zum Abschluss das Siebenbürgenlied ,,ein bewegender Moment", schreiben die Nordbayerischen Nachrichten in ihrem Artikel vom . März und zitieren Pfarrer Fritz Schäfer: ,,,Denn in Siebenbürgen gibt es selbst kaum noch Menschen, die diesen Text gemeinsam singen. In vielen Gemeinden leben nur noch vier oder sechs Menschen eine Kultur stirbt aus und keiner weiß, was wird.` Dem, so der Pfar [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4
[..] cht morgen wegbrechen. Über die Perspektive müsste man ein ganzes Wochenende lang diskutieren und sicher sind wir aus Deutschland nicht die besten Ratgeber, höchstens aus einer anderen Erfahrung heraus. Die Frage, wie es hier weitergeht, müssen die Leute hier beantworten. Auf die Frage: Gibt es junge Leute, wurde geantwortet: Ja, gibt es. Es stellen sich die Fragen, gibt es einen politischen Einfluss, wird es den in einigen Jahren geben, wie kann man den halten? Oder muss man [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 8
[..] eine breite Diskussion über den Kunstwert und die Nutzung des Palastes geführt. Schließlich kam man zum Schluss, das Gebäude sei eine Meisterleistung rumänischer Ingenieurs- und Architektenkunst, es sei vom ganzen Volk finanziert, von vielen hochqualifizierten Arbeitern errichtet worden und dabei sei Material aus allen Provinzen des Landes verbaut worden. Das Gebäude sei somit ein Kunstwerk, auf das jeder Rumänen stolz sein könnte. Auch bei einer Reihe von kommunistischen De [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 10
[..] ird von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) organisiert. Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weibliche Spielerinnen) und beliebig vielen Auswechselspielern. Informationen darüber, wie, wann und bei wem Ihr Euch anmelden könnt, sowie die Höhe der Teilnahmegebühren werden in der kommenden Ausgabe dieser Zeitung mitgeteilt. Wie auch in den letzten Jahren wird in diesem Beitrag bereits das Abze [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 12
[..] ilie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Tartler geboren am . . in Reußdorf wohnhaft in Rimpar Mit sieht man weit zurück, auf wechselvolle Zeiten, mit Stürmen, Sonne, Leid und Glück ein Buch mit vielen Seiten. Für Deine Müh' in all den Jahren möchten wir Dir Danke sagen. Es gratulieren von Herzen Deine Ehefrau Sara, Deine Kinder Helga und Erich mit Familien, Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Porkolab, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 13
[..] m Erhalt siebenbürgischer Traditionen unerlässlich ist, und beendete seine Rede mit einer Vorschau auf Veranstaltungen . Sofia Schuster berichtete über die Unternehmungen der Frauengruppe. Sie dankte im Besonderen den vielen fleißigen Bäckerinnen für ihre reiche Kuchenspende für das Kronenfest sowie den Kindern und deren Eltern, die bei der Muttertags- und Adventsfeier Gedichte vortragen. Gerhard Beck, Leiter der Tanzgruppe Dinkelsbühl, berichtete über die Auftritte der T [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 14
[..] ayrisch-Böhmische Geschichten über den Hopfen und das Bierbrauen", Referent: Dipl.Ing. Thomas Janscheck Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) , Dienstag, Sigrid Sighisorean von .-. Uhr Kreisgruppe Waldkraiburg Faschingsumzug Traumhaftes Wetter lockte am . Februar tausende Besucher zum Waldkraiburger Faschingsumzug. Die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg organisierte, wie schon seit vielen Jahren, einen Verkaufsstand und bot unsere heimis [..]









