SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15
[..] en, so dass keine Langeweile aufkommen konnte. Nach der offiziellen Begrüßung durch Sara Kroner wurde neben einer Tombola ein Sketch vorgeführt und Lustiges vorgelesen. Die Geburtstagsjubilarinnen hatten jeweils einen Liedwunsch frei, so dass auch viel gesungen wurde. Diese Gruppe zählt zu den beständigsten der Kreisgruppe, denn sie besteht seit vielen Jahren. Das jüngste Mitglied ist die -jährige Mathilde Schneider und das älteste ist die -jährige Sara Gooss, die immer w [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 16
[..] Hermannstadt bzw. Freck aufführen werden. Wir freuen uns auf viele Gäste. Ute Bako und Maria Schenker Seniorengruppe Augsburg zieht um Die monatlich stattfindenden Treffen der Senioren in Augsburg finden seit vielen Jahren im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in Hochzoll statt. Aufgrund von Umbauarbeiten steht diese Räumlichkeit bis Mitte des Jahres nicht mehr zur Verfügung. Die gewohnten Treffen sollen jedoch darunter nicht leiden. Deswegen haben sich die Vorstände d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 17
[..] n Christa Blohm an und freuten sich über die Vielfalt der Motive. Unser DJ Dietmar Hann sorgte mit der passenden Musik für tolle Stimmung. Der Zauberer Kludi verführte und erstaunte nicht nur die Kleinen mit seiner faszinierenden Show. Einige Jugendliche boten Zuckerwatte an, was bei vielen Kindern erwartungsgemäß sehr gut ankam. Beliebt wie jedes Jahr war unsere Kindertombola mit vielen tollen Preisen. Mit einer leckeren Vesper endete das bunte Faschingstreiben. Sowohl unser [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 18
[..] Pflicht, jedoch war die Mehrheit ,,maschkuriert", wie wir als Kinder früher sagten. DJ Charly sorgte mit seiner Auswahl an Musik dafür, dass nicht nur das Tanzbein, sondern auch die Stimmbänder angeregt wurden. Man konnte staunen, bei wie vielen Schlagern die Tanzenden textsicher mitsangen. Außer der Faschingstradition gibt es seit einigen Jahren bei uns auch die Gulaschsuppentradition bei uns kocht die Chefin. Leberwust- und Schmalzstullen mit sauren Gurken und Zwiebeln e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 19
[..] hon traditionelle Treffen der Nordsiebenbürger Sachsen statt. Dr. Hans Georg Franchy Klassentreffen Lyzeum Nr. Fogarasch Liebe ehemalige Schulfreunde/innen, die wir uns nach der . Klasse am er-Lyzeum in Fogarasch verabschiedeten: Wir wollen uns nach vielen Jahren wieder zu einem Klassentreffen zusammenfinden. Es findet statt am Samstag, den . Mai, um . Uhr in Cadolzburg-Egersdorf im ,,Grünen Baum", , Telefon: ( ) , Internet: www. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 3
[..] itisiert und genauso kritisch hat er sich zur Dringlichkeitsverordnung OUG / zur Behinderung des Kampfes gegen die Korruption in Rumänien geäußert. Seine sachliche Kritik an der rumänischen Regierung, übrigens eine der vielen internationalen Stimmen, wurde vom Europarat veröffentlicht. Dagegen fuhr der private Fernsehsender B TV am . Februar scharfes Geschütz auf: Die Deutschen in Rumänien wurden pauschal als ,,rehabilierte Hitleristen" bezeichnet, Bundeskanzler [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 6
[..] ine schickt die Seel' zum Himmel, der andere den Leib zur Ruh', so schließt in diesem Weltgetümmel manch guter Freund die Augen zu. Die zwo Nationen Gibt es nur Cäsar spricht's zwo Nationen: Die eine bös, die andre gut: So seid ihr vielen, die hier wohnen, nur eine! ... aber gut! * Liebe besiegt alles ** das Geld Seite . . März K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Land Baden-Württemberg vergibt den Donauschwäbischen Kulturpreis alle zwei Jahre. In diesem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 7
[..] ld mit Martin Roth, Dirigent der Original Siebenbürger Blaskapelle München, im Jahr . Foto: Konrad Kein Das Fürstentum Siebenbürgen wirkte von bis als Akteur internationaler Beziehungen; es unterhielt diplomatische Beziehungen und schloss völkerrechtliche Verträge mit vielen europäischen Mächten. Gerald Volkmer, Kronstädter und promovierter Historiker, untersucht diese Beziehungen und legt die erste Gesamtdarstellung der völkerrechtlichen Stellung Siebenbürgens [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 8
[..] ,keinen anderen Weg, als mit dem Wort und auf dagegen zu protestieren", erklärte jüngst Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. In vierzehn (!) Jahren Kampf für den Bestand von Natur und Kultur in der Region Roia Montan erreichten die vielen besorgten Tagträumer aus allen Ethnien, dass eine mächtige Goldbergwerksgesellschaft ihre Pläne zur Ausbeutung und Zerstörung der Region nicht durchsetzen konnte. Jahre Tagträume! Menschen wie dies [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9
[..] undertelange Tradition unserer Stadt fortführt. Von - war sie zugleich Leiterin dieser Schule. Energisch und zielstrebig betrieb sie als Bauleiterin des Projekts die Erweiterung um vier moderne Klassenräume in der Mansarde des alten Volksschulgebäudes. Inge Jekeli hat bis ins hohe Alter in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens aktiv gewirkt, immer wieder helfend, ordnend und Mut machend durch Wort oder Tat. So wurde sie für uns alle ein Vorbild für das Lebe [..]









