SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 28

    [..] ) Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2

    [..] verlegt, wo die Bedingungen besser waren. Der Kontakt zur Familie war weitestgehend unterbunden, erst im zweiten Jahr ihrer Deportation durfte sie über das Rote Kreuz eine Postkarte mit der knappen Auskunft ,,Mir geht es gut" nach Hause schicken. Von den vielen Briefen, die ihr ihre Mutter schrieb, hat sie keinen einzigen erhalten. Elisabeth Till berichtete auch von dem Zusammenhalt unter den deportierten Deutschen; das gemeinsame Begehen von kirchlichen Festen wie Weihnachte [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 5

    [..] stina Radu, Carmen Topciu, Liviu Iftene und Dan Popescu) und das Orchester ,,Kamerata Kronstadt" unter Steffen Schlandt war ebenfalls ein Genuss. Dem Ensemble gelang genau wie bei Mendelssohns ,,Elias" vor Jahren eine äußerst lebendige, plastische Interpretation. Die vielen Tempowechsel und Charakterunterschiede von spielerisch-naiv bis streng und prägnant in Mozarts Werk wurden partiturgetreu umgesetzt. Das Stück war von Anfang bis Ende mit jugendlichem Elan erfüllt. Selbst [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 12

    [..] lieber Fleischpflanzerl? Obst, Zuckermelonen, wunderbar süß, stehen in einer Nische. Gleich daneben die Kuchentheke. Wer von dort ohne Torte kommt, ist selber schuld oder braucht eine Brille. Am nächsten Tag ist Lindos dran: ein schönes, altes Fischerdorf. Fisch wird keiner mehr gefangen, dafür aber die vielen Touristen. Ein Besuch lohnt sich. Viele enge Gassen erstrahlen im schönsten Weiß. Die Häuser schmiegen sich an den Hang bis zur Akropolis hinauf. Ein Ort, der bis auf [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 14

    [..] tete uns in ein Stadtbähnle, welches uns eine knappe Stunde durch viele enge Gässchen mit ihren schmucken Fachwerkhäusern führte. Anschließend bemühten wir uns, im überfüllten Museum der Stadt den berühmten Isenheimer Altar von Maler Matthias Grünewald wenigstens zu erblicken. Sodann suchten wir ein Plätzchen in einem der vielen Straßencafés, um einen elsässischen Flammkuchen zu verzehren, was nur wenigen gelang. So beschlossen wir, das Mittagessen in unserem nächsten Reisezi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 15

    [..] kam so mancher Seufzer des Bedauerns von den Lippen der Tänzer. Mit einer Polonaise zum bekannten: ,,Bis bald, auf Wiedersehen" verabschiedeten sich Ossy und Stefan und ihre Fans voneinander. Wir danken nochmals den vielen fleißigen Helfern des Abends, Ossy und Stefan und ihren Fans sowie unseren treuen Stammgästen für diesen tollen und unterhaltsamen Abend. Termine in Böblingen . Oktober, . Uhr, im Vereinsheim, , in Böblingen: In seinem Vortrag , [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 16

    [..] e Geschichte freuten wir uns auf gemütliches Kaffeetrinken in der Klosterschenke Weltenburg. Auch das dunkle Klosterbier aus der ältesten Bierbrauerei der Welt hielt was es versprach. Die Frauenbergkapelle, prunkvoll im Halbdunkeln, beeindruckte uns durch die vielen Gemälde, Statuen und Holztafelbilder. Erneut marschierten wir durch den Regen zu unserem Bus zurück, um die Heimfahrt anzutreten. Trotz des Regens haben wir den Tag sehr genossen. Jede kleine Reise hilft uns, die [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 17

    [..] ntek. Auch in diesem Jahr war unsere Kreisgruppe gut vertreten, einige Mitglieder kamen in Tracht. Der Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen Leverkusen, Rüdiger Scholz, begrüßte alle Teilnehmer, vor allem die vielen politischen Vertreter unserer Stadt, darunter den neugewählten Oberbürgermeister Uwe Richrath, der zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teilnahm, und den CDULandtagsabgeordneten Heiko Hendriks, der die Ansprache hielt. Es folgte die Totenehrung und Kranznieder [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18

    [..] nktlich los. Nach der Begrüßung wurde es immer unterhaltsamer im Bus, auch dank der ersten Trunkrunde, die sich später wiederholte. Beim ersten Halt war ein Picknick eingeplant, der aufgebaute Tisch wurde mit vielen siebenbürgischen und bayerischen Leckereien sowie Getränken gedeckt. Man konnte die Begeisterung in den Gesichtern aller Mitreisenden sehen und wünschte sich einen guten Appetit. Die Fahrt ging dann weiter nach Luxemburg-Stadt, es wurde mittlerweile gesungen und g [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20

    [..] n dieser Zeitspanne das schönste, aber auch das schlimmste Erlebnis war. Viele haben in dieser Zeit den Tod der Eltern verkraften müssen, sie mussten schwere ernsthafte Krankheiten besiegen oder lernen, mit ihnen zu leben. Aber auch von vielen schönen Momenten war die Rede. Erinnerungen an schöne Tage im Berufsleben und an das Aufwachsen der Kinder und jetzt der Enkelkinder wurden wach. Nach dem Abendessen folgte ein gemütliches Beisammensein mit vielen alten Geschichten, abe [..]