SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6
[..] Chancen für Evangelische Akademien in der postpandemischen Gesellschaft. Eine deutsche Perspektive" über die Zukunft der Organisation. Online aus München zugeschaltet hielt Dr. Florian Kührer-Wielach seinen Vortrag unter dem Namen ,,Die Deutschen in Rumänien und ihre vielen Wirs". Beim darauffolgenden Festempfang konnten die Gäste Anekdoten aus der Vereinsvergangenheit austauschen und Ideen für die Zukunft der EAS besprechen. Unter der übergreifenden Thematik ,,Von Minderheit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 7
[..] it der Nation verkörpern." Nicht zufällig legen die ungarischen Verfassungsrichter ihren Amtseid im Dommuseum von Gran (Esztergom) auf einer Abschrift der ,,Goldenen Bulle" ab (da das Original in den Kriegswirren der vielen Jahrhunderte nach seiner Ausstellung verloren gegangen ist), und nicht zufällig hängt um ihren Hals an einer Kette die Replik des goldenen Königssiegels. Was ist eine Goldene Bulle? Als Bullen werden im mittelalterlichen Urkundenwesen jene Siegel bezeichne [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8
[..] so gut wie keine Möglichkeit, die Bücher zu verkaufen, und es ist einiges an Bücherspenden zusammengekommen. Der Stauraum ist voll und die Auswahl ist groß! Das Team des Siebenbürgen-Instituts ist schon eifrig dabei, die Kartons zu packen und für den Transport vorzubereiten. Lange Zeit konnte nur elektronisch und fernmündlich kommuniziert werden, jetzt freuen sich alle auf die persönliche Begegnung mit hoffentlich vielen Besuchern! HS Aus dem Siebenbürgen-Institut: Bücherstan [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 10
[..] s drei Glasarbeiter gleichzeitig beschäftigt waren, manchmal sogar fünf. Jeder Fisch ist durch die aufgelegten Scherben aus farbigem Glas ein absolutes Unikat, das bei Sammlern gute Preise erzielt. Dann gibt es noch ein seit vielen Jahren selten gewordenes Stück in der Ausstellung, das ich Ihnen jedoch nicht verraten werde. Denn Frau Viorica, die Aufseherin des Museums, die früher als Fachkraft in der Glasfabrik gearbeitet hat, stellt zum Schluss allen Besuchern die Frage: Wi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11
[..] dsgottesdienst mit Abendmahl, der einzige dieser Art im Burzenland. Er war auch außergewöhnlich, da er im Kirchenjahr nicht vorgesehen war und versuchte, einen Willkürakt des Regimes seelsorgerisch abzumildern. In vielen Fällen mussten die Evakuierten sich die Wohnung am Ort des Zwangsaufenthaltes selber suchen. Die Ortschaften, in denen sie Zwangsaufenthalt erhielten, waren Elisabethstadt, Racoul de Jos, Covasna, Târgu Secuiesc, Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe), Cadiseni, Câm [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 13
[..] Mlâncrav, Nr. , (-) , (-) , E-Mail: (Fortsetzung auf Seite ) In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Gemeinden der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien sowie von deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Neu oder wieder i [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 15
[..] lange begleiten und Gruppe unterstützen! Zuletzt tanzten alle Gruppen zusammen den Hetlinger Bandriter. Nach den Auftritten heizte die Nova Band den Gäste wieder richtig ein! Es war ein super Abend, es wurde viel getanzt, gelacht und gefeiert! Vielen Dank an alle Gäste die da waren, an die Nova Band und an unsere Mitglieder! Ohne euch wäre dieser Abend nicht möglich gewesen! Schon jetzt wollen wir Werbung machen für unseren Sommernachtsball am . Juli mit der Melody Band. Wir [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 17
[..] Oberth, Projektleiterin des Kulturwerkes der Siebenbürger Sachsen, Bundeskulturreferentin Dagmar Seck und Horst Göbbel, Vorsitzender des HDH. ,,Heimat ist mehr als ein Ort, es ist vor allem ein Gefühl: Man kann in vielen Momenten Heimat spüren", zitierte Folkendt eingangs Holger Gutt und löste damit schon bei den insgesamt Zuschauern individuelle Versuche aus, den Begriff Heimat zu definieren. Der Film ,,Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat" beschreibt die sehr persönli [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 18
[..] eisgruppe, die Eltern und einige Verwandte waren in siebenbürgisch-sächsische Tracht gekleidet und geleiteten Raul zusammen mit dem Pfarrer in die Kirche. Es war ein berührender Anblick, der Gänsehaut verursachte und vielen in Erinnerung bleiben wird. Der Gottesdienst war dank Pfarrer Hradetzky individuell gestaltet und berücksichtigte Rauls Wünsche. In einer Einlage sangen Andrea Schwab und Michi Altmann die beliebten Lieder ,,Schön ist die Jugend" und ,,Wahre Freundschaft". [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21
[..] uns alle erwirkt haben: Anerkennung als Vertriebene, Einbürgerung, Eingliederungshilfen, Restitutionen, Entschädigungen für Zwangsarbeit und Deportationen etc. Der Verband der Siebenbürger Sachsen ist, sozialpolitisch betrachtet, unsere einzige Interessenvertretung in Deutschland. Bei vielen unserer Landsleute meine ich einen sogenannten Wohlstandsegoismus zu beobachten: Alles, was zu haben ist, annehmen, aber zu Gegenleistungen nicht bereit sein. Reicht es, den Siebenbürgern [..]









