SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 3
[..] hergestellt. Im Notfall kann man ins Krankenhaus. Sobald man Sozialleistungen beantragt hat, kann man einige Tage später über das Sozialamt versichert werden nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Das Durchlaufen all dieser Stellen und Institutionen verlangt den aus den Kriegsgebieten geflüchteten, teils traumatisierten Menschen gewiss einiges ab. Vielen Dank für diese informativen Einblicke in die im Haus der Heimat geleistete Arbeit. Umfassendes Hilfsangebot für Geflüchtete [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5
[..] der Lokalpresse nicht funktioniert, kann das für einen Veranstalter ziemlich frustrierend sein. Was sollte man beachten und wie kann man die Chancen erhöhen, dass die eigene Veranstaltung in der Zeitung vor Ort Erwähnung findet? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in einer Online-Schulung am . April nach. Michael Acker ist Redaktionsleiter der Ebersberger Zeitung/Münchner Merkur. Foto: Stefan Rossmann Im Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein sind am Samstag, . A [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9
[..] en sie auch bei Sturm, Unwetter, Not und Gefahr geläutet. Dem Glockenklang wurde eine starke Wirkung zugeschrieben, was die Gießer und Auftraggeber bewog, Wort und Sprüche mahnend oder beschwörend auf dem Glockenmantel festzuhalten. Die Entwicklung der Glockengießerei ist auf vielen Kirchtürmen in Siebenbürgen seit dem . Jahrhundert bis in die Neuzeit gut dokumentiert. Eine der letzten großen Glockengießereien bestand bis in die Mitte des . Jahrhunderts in Hermannstadt in [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 11
[..] ung von schrillen Klängen einer Mundharmonika, welche ein drohendes Unheil ankündigt. Kennt man aber Siebenbürgen und die teilweise ausgestorbenen Dörfer der Siebenbürger Sachsen, ist diese Überschrift in vielen Fällen voll übertragbar. Glücklicherweise ist sie für einige Ortschaften nur zum Teil zutreffend. Erreicht man die ehemals stolzen Siedlungen unserer Vorfahren über meistens schlechte Nebenstraßen, deren Unterhalt den Behörden nicht wichtig genug erscheint, eröffnet s [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 12
[..] Liebe Kinder, habt ihr euch schon mal überlegt, wie der Osterhase so viele bunte Nester zaubert? Kommt doch am . April von .-. Uhr nach Ingolstadt ( , Ingolstadt) und entdeckt mit uns die vielen bunten Geheimnisse in der Osterwerkstatt. Wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern), freuen uns auf einen Nachmittag mit euch, wobei wir Ostereier färben und Nester basteln werden. Meldet euch gerne bis [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] zwei Jahren im Mediascher Bezirk zogen wir nach Fogarasch. Ich lernte aus aus. Es schmerzte körperlich, sich zu verabschieden. Ein großer Trost war die Geburt unseres dritten Jungen. Was folgte, wurde anders. Von vielen blieben wenige. Es entstand Im Zeichen desWandels ,,Wir lernten viele engagierte Menschen kennen" Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das langjährige, segensreiche Wirken unserer ,,Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diak [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19
[..] ier am . August). Das detaillierte Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Des Weiteren wurde die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen im Kirchenbezirk Mediasch thematisiert. Der Diakonieverein Mediasch ist seit vielen Jahren sozial engagiert und betreibt das Altenheim Hetzeldorf und Essen auf Rädern. Zudem besucht eine Diakoniebeauftragte die hilfsbedürftigen Menschen in den Dörfern des Bezirks und betreut sie medizinisch, was in der Pandemiezeit al [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1
[..] en Spendenaufruf des Bundes der Vertriebenen zur Unterstützung unserer dortigen Landsleute, eine Unterstützung, die sicher auch ihrem Umfeld zugutekommen wird. Wir denken heute an alle Menschen in der Ukraine, die dort jetzt ihre Freiheit mit ihrem Leben verteidigen oder sich auf der Flucht befinden, und schließen sie in unsere Gebete ein. Auch an das russische Volk denken wir, das sicherlich mehrheitlich keinen Krieg möchte. Wir denken aber auch an Rumänien, das Grenzland de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2
[..] stattgefunden hatten. Der Bundesvorsitzende äußerte die Hoffnung, dass es ab März und April wieder aufwärts gehen werde. Er rief die Kreis- und Kulturgruppen auf, sich etwas mehr zuzutrauen und das Gemeinschaftsleben wieder aufzunehmen. Für die vielen Online-Veranstaltungen, etwa den Weihnachtsgottesdienst und musikalischen Weihnachtsgruß, die gute Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Einrichtungen dankte er den Webmastern und allen aktiv Beteiligten. Die Landesgruppen Nordr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8
[..] urrates Ein Großer, der bleiben wird Es hätte Hans Bergel sicher gefallen, dass ich mir Gedanken zu seinem Hinscheiden unter diesem lateinischen Titel mache. Ich, dessen Einladung zu einem Vortrag er vor vielen Jahren angenommen, aber dahingehend korrigiert hatte, dass er ihn unter dem Titel ,,Homo Transylvanus" halten werde und nicht wie vorgeschlagen ,,Homo Transylvanicus". Hans Bergel hätte der lateinische Titel auch gefallen, weil er ein Paradeexemplar des Bildungsbürgers [..]









