SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Kreisgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 5021 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 4
[..] rfPresbyterium angehört, wobei er die letzten Jahre hindurch auch das verantwortungsvolle Amt des . Kirchenvaters innehatte. Er hatbei der Neuerwekkung der Nachbarschaften ausschlaggebend mitgewirkt, war Vorstand des Kaufmännischen Vereins, Ausschußmitglied des Gewerbevereins, Stadtrat, Nachbarhann, Leiter der Winterhilfe usw., usw. Die Ehrenämter häuften »ich, obwohl Friedrich' Orendi in seiner stillen, bescheidenen Art nie danach gestrebt hat. Wenn er aber dazu aufgeforde [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5
[..] nige Weihnachtslieder. Unser . Vorsitzender Johann Scher begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. Die Jugendgruppe führte danach ein Theaterstück unter der Leitung von, Heinrich Gottschling auf: ,,Wenn es Abend wird." Nach ihrer schönen Leistung spielte die Kapelle bis in die Morgenstunden hinein zum Tanz. auf. Zum ersten Male lud der Vorstand der Kreisgruppe Herten-Langenbochum nach, der Fertigstellung des Gemeinschaftshauses seine Mitglieder und Freunde dorthin zu einer [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2
[..] smannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat durch sie, die weniger an Zahl als an Gewicht wiegt, eine wertvolle Bereicherung erfahren. BundesVorsitzender Erhard Plesch richtete im Namen des Bundesvorstandes an den Vorsitzenden der Landesgruppe Schleswig-Holstein, Oberstudienrat Dr. Andreas Matthiae,-folgende Grußadresse: ,,Anläßlich der ZehnJahresfeier der Landesgruppe Schleswig-Holstein bitte ich Sie, die aufrichtigen Glückwünsche des Bundesvorstandes für alle un [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 5
[..] zu richten. Aus der Kreisgruppe Pforzheim Feierliche Stunden und Neuwahl Eine stattliche Anzahl unserer Landsleute versammelte sich am . Dezember im Pforzheimer Kolpingshaus zur Vorweihnachtsfeier. Die Abwicklung des vom Vorstand sorgfältig ausgearbeiteten Programms oblag dem Vorstandsmitglied Fritz Riemer. I. Vorsitzender Franz Schuller begrüßte die Erschienenen in einer Ansprache. In stillem Gedenken wurde der Verstorbenen gedacht. Unter der nahezu vollständig ers [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] nd Erwachsene um ihn wie um den Rattenfänger von Hameln. Wie machte ihn das glücklich. Im Siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften zu Hermannstadt war er viele Jahre lang fleißiger Mitarbeiter und dann sein letzter Vorstand bis zur Auflösung des Vereins . Seinen Freunden war er Freund von bedingungsloser Treue. Auf ,,das Heimchen" war Verlaß, das wußte jeder. Nie war seine «Offenheit verletzend. Sein Einblick in die sozialen Nöte ungezählter Familien ließ ihn zum g [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] iebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. T a g u n g s f o l g e i . Adventliche Besinnung . Eröffnung der Hauptversammlung . Grundsatzreferat von Herrn Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann . Rechenschaftsbericht . Kassenbericht und Entlastung des Landes» Vorstandes . Neuwahl des Vorstandes "i. Verschiedenes Im Anschluß an die Hauptversammlung findet um . Uhr eine Kulturveranstaltung statt. Programmfolge: . Begrüßung durch den Vorsitzenden Ä. Verleihung von [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] allein gibt es noch eine Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern gleichen Glaubens und gleicher Volkszugehörigkeit, die der Gemeinschaft in der alten Heimat am ähnlichsten ist. Die Kollekte des Gottesdienstes in Höhe von .-- DM wurde dem Hilfskomitee für Linderung von Notfällen zur Verfügung gestellt. II. Um Uhr fand im Sitzungszimmer der Martin-Luther-Kirche in Salzgitter die erste Sitzung des neugewählten Gesamtvorstandes des Landesverbandes Niedersachsen statt. Tageso [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] r Männergesangverein und der Lechnitzer Posaunenchor. Nachmittags Uhr gemütliches Beisammensein im ,,Rothenburger Hospiz", anschließend bis Uhr Tanz. Für eine gute Tanzkapelle ist gesorgt. Zur recht regen Teilnahme aller Landsleute ergeht hiermit nur auf diesem Wege herzliche Einladung. Die Vorstandschaft. Platzkonzert der Trauner Trachtenkapelle Am Mittwoch, . Juli, besuchte die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun/Österreich, von Oberhausen/Westfalen kommend, Rothenbu [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11
[..] bewältigen. Als letzter berichtete Kreisgruppenleiter Wagner in kurzer, prägnanter Form über die Schwierigkeiten und die. Freuden bei der Arbeit im Rahmen einer Kreisgruppe. Aus der anschließend folgenden Wahl des Vorstandes gingen folgende Landsleute als gewählt hervor: Vorsitzender: Hans Binder, Gundelsheim Stellvertreter: Erwin Rether, Heilbronn Schriftführer: GreteHaltrich, Gundelsheim Kassenwart: Josef Klusch, Gundelsheim Kassenprüfer: Oskar Klein, Heilbronn Nach kurzer [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6
[..] Weisen einer bekannten Blaskapelle sowie heimatliches Holzfleisch fehlen nicht bei diesem Fest. Alle Landsleute und deren Bekannte und Freunde sind herzlich eingeladen. Anmeldungen für Teilnehmer außerhalb des Kreises Wolfratshausen nimmt die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München , /, Femruf , entgegen. Der Vorstand [..]