SbZ-Archiv - Stichwort »Vortrag über Hermann Oberth Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5

    [..] erstreik viele am Kommen verhindert. Frau Z i m m e r m a n n teilte nach der Begrüßung das Programm für die kommenden Monate mit: Vorträge, Besichtigungen bei einer Tageszeitung und Fahrten. Hans Wächter aus Sachsenheim, von allen herzlich begrüßt, hielt einen interessanten Vortrag über die ,,Zunft- und Urzelnbräuche aus Agnetheln". Wir erfuren, daß es über den Namen ,,Urzeln" zwei Versionen gibt: nach der einen soll eine mutige Agnethlerin namens Ursula den Ort vor den Türk [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4

    [..] auch Herrn Nießner, Vorsitzender der Sportgemeinschaft Messerschmitt, der uns den Platz besorgte. Es war ein schönes Zusammensein! Wir wünschen allen für die Urlaubszeit eine gute Erholung! Voranzeige: Am . September ist Generalversammlung mit Lichtbildervortrag über die Erlebnisse "der Kreisgruppe Augsburg und Jahresbericht. Einlaß Uhr. Beginn Uhr. -Am . September ist Tag der Heimat im oberen Rathausfletz; Beginn: . Uhr. Bitte erscheint nach Möglichkeit in Trach [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] eln, Pappband ,. Myss, Walter: Kaiser, Künstler, Kathedralen. Roman der abendländischen Kunst v. d. Völkerwanderung bis zur Renaissance. Seiten, über Abbildungen, Leinen ,--. Myss, Walter: Sankt Paulus auf der Schaukel. Seiten mit Fotos, Leinen ,. Myss, Walter -- Benedikt Posch: Die vorgotischen Fresken Tirols. Seiten, Bildtafeln, Pappband ,. *Neuer Weg -- Kalender . Seiten mit vielen teils farbigen Bildern, br. ,--. ·Neuer Weg -- Kal [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6

    [..] Passacaglia für Orgel; Kantaten für Soli, Chor und Orchester; Präludium und Fuge In D-Dur für Orgel; Dirigent: Prof. Ernst Helmut Chrestel. Schäßburg. (N. W.) -- Einen gelungenen Elternabend boten die Schüler der Klassen I-IV der Schäßburger Allgemeinschule Nr. im Stadthaussaal. Die Chor- und Gedichtvorträge, die Vortragsstücke des Orchesters und der Melodika-Gruppe, die originelle Tanzsuite des Schneemanntanzes, die Theaterspiele ,,Buchstaben-Riese" und ,,Der erste Schne [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] griffenheit der Zuschauer von dem Erlebten. * Todesfall Das letzte Geleit gaben wir Frau Luise Oberth, geb. Schuch, die am . November im . Lebensjahr starb. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Lichtbildervortrag Für den . November hatte der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark zu einem Lichtbildervortrag eingeladen. Prof. Dr. Kurt Galter erzählte an Hand von Lichtbildern über seine Reise [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] nd haben dazu beigetragen, stolz darauf zu sein, ihr einmal angehört zu haben. Der erste Abend galt der ,,siebenbürgischsächsischen Volkskunst", von Frau M a r i e Luise Müller instruktiv dargestellt und vorgetragen. Wenn auch ein Apparat zum, Vorführen der mitgebrachten Bilder fehlte, so schadete das keineswegs dem fesselnden Vortrag, und die auf Einladung der Frauen- und Sozialreferentin, Frau Hunscha, zu Kaffee und Kuchen eingeladenen Frauen -- auch Männer waren in erstaun [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7

    [..] den Bescheid Beschwerde ein. In diesem Fall dürfte auch eine Vorsprache beim Ausgleichsamt und Hinweis auf die erwähnten Bestimmungen ausreichen. Dr. Krauss Nachrichten aus Siebenbürgen Zeiden. (N. W.) -- Im Zeidener Michael-Königes-Literaturkreis hielt Architekt Günther S c h u l l e r am . . einen Vortrag über Kronstadt im . Jahrhundert und zeigte mehrere Farbdias mit historischen Bauten Kronttadts. Im Anschluß an den Vortrag gab es eine Konzertdarbietung unter der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] eutsames Zeugnis bäurischer Kultur, das erst heute in seinem Wert erkannt und gewürdigt wird. Die Bilder sind der Sammlung des Hermannstädter Bruckenthal-Museums entnommen, und die Ausstellung wurde von dem erläuternden Vortrag des Direktors dieses Museums, Herrn Cornel Irimie, eingeleitet und durch eine Festansprache des Reinickendorfer Bürgermeisters, Herrn Grigers, eröffnet. Zustande ist sie gekommen dank der unablässigen Bemühungen des Kunstamtes Reinickendorf unter de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4

    [..] use. Carol zündete sich eine Zigarette an, machte eine einladende Handbewegung: ,,Ich habe Sie hergebeten, um mich von Ihnen über Ihre Arbeiten informieren zu lassen. Erzählen Sie!" ,,Darf ich fragen, ob Eure Majestät sich in technischen Dingen auskennen? Was darf ich bei meinen Ausführungen voraussetzen?" Carols Mund mit den vollen, genüßlichen Lippen verzog sich zu einem Lächeln: ,,Sprechen Sie wie zu einem Ingenieur!" Oberth begann. Er hatte sich auf den Vortrag vorbereite [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] m Dienstag, . ., um und Uhr wird das Märchenspiel ,,Reineke Fuchs" von der Landesbühne Schauspielstudio Iserlohn aufgeführt. Eintritt für Kinder .- DM, für Erwachsene .- DM. (Kartenvorbestellung unter Nr. .) Gespielt wird im Eichendorff-Saal. Am Freitag, . ., um Uhr hält Dr. H. Kloss, Leiter der Forschungsstelle für Nationalitäten- und Sprachenfragen, Marburg, einen Vortrag über ,,Die Volksgruppen im kommunistischen Europa". (Heimatstube Ostpreußen. E [..]