SbZ-Archiv - Stichwort »Vortrag über Hermann Oberth Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 1

    [..] lam, Bischofsgattin Herta Sakrausky. (Zu unserem Bericht auf Seite .) West-östlicher Kulturaustausch Wie der Parlamentarische Staatssekretär des Bonner Auswärtigen Amtes, Prof. Dr. Ralf Dahrendorf, dieser Tage in einem Bonner Vortrag ausgeführt hat, will die Bundesregierung den Kulturaustausch mit dem Ausland, insbesondere mit dem europäischen Osten und Südosten erweitern und intensivieren. Mit der Sowjetunion, ebenso aber auch mit den übrigen Ost- und Südoststaaten soll -- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] er der Blasmusik mit Ehrenurkunden und Abzeichen aus, wofür die Blasmusik rauschenden Beifall fand. Wir beglückwünschen auch auf diesem Wege alle Mitglieder, besonders die ausgezeichneten und danken ihnen für ihre Mitarbeit und Einsatzbereitschaft. Der Abend wurde durch den Vortrag von Gedichten unseres Heimatdichters Schuster Dutz würdevoll abgeschlossen. Hans Jakobi aus Mediasch gab sein Bestes und ließ uns die Gedichte ,,im Wort und Mimik" tatsächlich erleben. Auch ihm sei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] die Sprache des Dichters, ließ auch einige Schönheiten der Erzählung gelten. Walter Myss las aus seinem Werk ,,Fazit nach Jahren". Einige Landsleute kannten das Buch bereits. Der Eindruck war; eines der besten Bücher der letzten Jahre über Siebenbürgen. Im April trafen wir uns mit Prof. Hermann Oberth nach seinem in Innsbruck gehaltenen Vortrag ,,Aus meinem Leben -- Dichtung wird Wahrheit". Der wissenschaftliche Ernst vertrug sich gut mit ein bißchen landsmannsch [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2

    [..] e der im Laufe des vergangenen Jahres Verstorbenen gedacht. Als erster Redner sprach daraufhin Prof. Dr. Hans Mieskes von der Universität Gießen über ,,Bildung und Institution". Es wurde ein von zahlreichem Bildermaterial ergänzter längerer Vortrag, der mit tiefem wissenschaftlichen Ernst das Bild eines modernisierten Schulwesens veranschaulichte und dem Vortragenden reichen Beifall eintrug. Nach einer kurzen Aussprache, an der sich mehrere Kollegen beteiligten und einer klei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] te Persönlichkeit und ein aufrechter Freund aller volksbewußten Bestrebungen. Die Landsmannschaft schuldet den beiden Verstorbenen für manche Unterstützung Dank und Anerkennung und wird ihnen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Vortrag Prof. Oberth Professor Dr. h, c. Ing. Hermann Oberth hält am Freitag, dem . Februar , im Festsaal der Welser Arbeiterkammer um Uhr einen Vortrag über das Thema ,,Vom Sinn der Weltraumfahrt" mit Lichtbildern und anschließender Diskuss [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] chen Hoheitsgebiet nur eine Wirtschaft und eine Sozialstruktur geben kann. Auf geistig-kulturellem Gebiet kommt indessen nur eine Zusammengliederung in Frage, mit anderen Worten: eine west-ostdeutsche Partnerschaft." Der Vortragende befaßte sich dann mit der Einstellung mancher Massenmedien zur Vertriebenen-Arbeit. Einer ungesunden Machtzusammenballung in den Massenmedien könnte mit konstitutionellen Mitteln begegnet werden. Es gehe dabei nicht um Empfindlichkeiten der Vertri [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] . h. c. Hermann Oberth sprach vor dem Kreisverband Nürnberg-Fürth Am . . trafen wir uns wieder im Kulturverein am Frauentorgraben in Nürnberg zu unserer VierteljahresVersammlung. Aus allen Richtungen, sogar aus benachbarten Kreisen, kamen die Landsleute herbei, stand doch auf der Einladung als wichtigster Punkt des Abends: Vortrag unseres verehrten Landsmannes Prof. Dr. Dr. h. c. Hermann Oberth über: P r o b l e m e , A u s s i c h t e n und g e g e n w ä r t i g e r [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4

    [..] ,Jugendbrief" hin. Auf einer Rüstzeit unseres Hilfskomitees, die in der Woche nach Ostern im Verneuchener Haus im Kloster Kirchberg (bei Horb/Neckar) stattfand, hielt Stlldtpfaiiei Dr. K. Möckel einen Vortrag, den wir in dieser und der nächsten Folge in vollem Wortlaut abdrucken. Die Teilnehmer an der bedeutsamen Rüstzeit sandten das nebenstehende Grußwort an das Gymnasium Engelslirchen, das am . April vom Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Prof. D. Beckmann, fei [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Ruf: Hermann Oberth im Auditorium Maximum Unser berühmter Landsmann war bei seinem Vortrag am . März in der Wiener Universität in bester Form. Von Anfang bis Ende lag atemlose Spannung über den Zuhörern. Der ,,Vater der Weltraumfahrt" knüpfte an die am Vortag gemeldete Loslösung der Astronauten von dem schützenden Raumschiff wie selbstverständlich die M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] e Veranstaltung des Vereins ist das Faschdngskränzchen, das am . Februar in den Räumen des Hotels ,,Erzherzog Johann" stattfindet. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Landsmann Reinhold Sommitsch, Linz, /. Nachbarschaft Linz Vortrag von Dr. Zillich in der Linzer Volksschule: Wie in diesem Blatt schon vorab angekündigt und im Vereinsabend wiederholt verlautbart, hält Dr. Zillich am . Jänner in der Linzer Volksh [..]