SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«

Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 11

    [..] ber Siebenbürgen zu veröffentlichen, darunter natürlich auch die des diesjährigen Kolloquiums. Das waren in der Abteilung Musik- und Literaturgeschichte: Wolfgang Sand: Kronstadt - Musikleben einer multi-ethnischen Stadt im Wandel der Zeiten, Olivia Spiridon: Untersuchungen zur rumäniendeutschen Erzählliteratur der Nachkriegszeit, Kurt Markel: Das deutschsprachige literarische Leben im Rumänien der Nachkriegszeit (-); in der Abteilung Geschichte und Zeitgeschichte: Be [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 26

    [..] näp, Horst Petri, Rolf Schumann, Hubert Mrasz, Erich Tontsch und Dieter Zikeli. Aber ganz große Spieler für die Nationalmannschaft bringt der Siebenbürger Handball nicht mehr hervor. Mit der Umstellung vom Groß- aufs Kleinfeld vollzieht sich ein Wandel, der einen neuen Spielertyp erfordert: Jetzt sind neben flinken, wendigen Spielern immer mehr athletische, großgewachsene und wurfgewaltige Typen gefragt - denen als Verteidiger ebenso lange Kerle gegenübergestellt werden. Von [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4

    [..] Versand! Bilderdienst Siebenbürgen, Martin Eichler, Bautzner , Dresden Telefon: () Fax: () E-Mail: Lippet, Johann: Banater Alphabet. Lyrik. Heidelberg: Wunderhorn Verlag, Seiten, gebunden, , DM. t Müller, Annett: Abschied in Raten: vom Neuen Weg zur Allgemeinen Deutschen Zeitungfür Rumänien. Der Wandel der Zeitung nach der massenhaften Auswanderung derDeutschen aus Rumänien, Reihe: Transsylvanica, Herm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 5

    [..] en den zweiten Generationswechsel in der Führung des gegründeten, aber auf eine über -jährige Tradition anknüpfenden Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, zugleich aber Kontinuität im Wandel. Die ,,Gründergeneration" hatte mit der rade in seinem Arbeitsbereich erforderte der Wahl von Dr. Otto Mittelstraß sozusagen pro-' grammatisch eine Persönlichkeit zum Vorsitzenden gewählt, deren Verbindung zu Siebenbürgen, vom wissenschaftlichen Interesse und nicht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 15

    [..] r Landrat begann sein Grußwort mit' dem Satz: ,,Ich bedanke mich bei dem Petersberger Heimatchor,... die Siebenbürgersindbei demAufblühen von Scheinfeld sehr beteiligt. Die fränkische Landschaft ist der Landschaft in Siebenbürgen vergleichbar. .. Die Tracht unterscheidet die Siebenbürger von den Franken." Ein Vortrag mit dem Thema ,,Kirche und Heimat im Wandel der Zeit" von Pfr. i. R. Wieland Graf, der die Heimat vorrangig im Glauben ansiedelte, gab Stoff für eine Podiumsdisk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 10

    [..] ng Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Arbeitskreises wurde die Hälfte der Vorstandsmitglieder neu gewählt. Gemäß Satzung wird die Hälfte des Vorstandes jedes dritte Jahr für eine Amtszeit von sechs Jahren neu bestimmt. Ein personeller Wandel wird dadurch behutsam gefördert, und die Übergänge werden geglättet. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder werden weiterhin zu den Sitzungen eingeladen, da auf ihren Sachverstand nicht verzichtet werden kann. Es wurden gewählt bz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 12

    [..] g Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Arbeitskreises wurde die Hälfte der Vorstandsmitglieder neu gewählt. Gemäß Satzung wird die Hälfte des Vorstandes jedes dritte Jahr für eine Amtszeit von sechs Jahren neu bestimmt. Ein personeller Wandel wird dadurch behutsam gefördert, und die Übergänge werden geglättet. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder werden weiterhin zu den Sitzungen eingeladen, da auf ihren Sachverstand nicht verzichtet werden kann. Es wurden gewählt bzw [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 9

    [..] ihr entgangen ist. Mitwirkende, davon elf Jugendliche zwischen und Jahren und Kinder, genheit als auch in den unserer unmittelbaren Gegenwart blicken lassen. Wir konnten deutlich erkennen, dass wir den unglaublichen Wandel unseres Lebens unbeschädigt nur bestehen können, wenn wir einen sicheren, einen verlässlichen und sturmerprobten Halt besitzen: unsere kulturelle Identität. Wir können als SiebenbürKinder - Ingrid, Ralf, Dagmar - und der Ehemann Georg angehören [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 16

    [..] Stuttgart, gehalten. Die geistliche Musik wird von der Siebenbürgischen Kantorei des Hilfskomitees gestaltet. Am Donnerstag, den . November , abends Uhr findet in der Evangelischen Kiche in Drabenderhöhe ein geistliches Konzert der Siebenbürgischen Kantorei statt. An der Orgel ist Ilse Maria Reich (Rottenburg), die auch die Leitung hat. Solistin auf der Querflöte ist Christa Kräutner (Drabenderhöhe). Im Anschluss spricht Pfarrer i.R. Wieland Graef zum Thema: ,,Kirche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 13

    [..] urg Kreisgruppe Köln: .. Jeremiahaus, , Köln Kreisgruppe Leverkusen: .. Haus Ratibor, , Leverkusen . Uhr, Damen-Kaffee .-. Uhr, Frauenkreis . Uhr, Stammtisch . Uhr, gemütliches Beisammensein . Uhr, ,,Die soziale Lage der siebenbürgisch-sächsischen Frau im Wandel der Zeit" (Vortrag von R. W. Mildt) . Uhr, Frauenkreis Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen: .. Haus Zoar, Kapuzinerplatz [..]