SbZ-Archiv - Stichwort »WIEN Bleibt WIEN«

Zur Suchanfrage wurden 1667 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13

    [..] hrer Projekte in fünf unterschiedlichen Ländern gebaut. Auf der Homepage des Architekturbüros erhält man einen sehr guten Einblick unter www.skyline-architekten.at. Aktuelles Wohnbau-Projekt Viola Park Wien Als gelungenes Referenzbeispiel von skyline architekten dient ihr Entwurf von . Der Bauherr AEAG Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft Wohnpark Alt-Erlaa plant die Wohnungen bis fertigzustellen. Das Gebäude umfasst auch zwei Geschäfte und eine Tiefgarage mi [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13

    [..] d Salzburg mit Obmann Ing. Roland Meburger sehen lassen. Neben den vielen Veranstaltungen während des Jahres ist die Siebenbürgen Hilfe, unterstützt vom Land Salzburg, nicht mehr wegzudenken. Der Wiener Verein, Niederösterreich und Burgenland können ebenfalls auf regelmäßig durchgeführte Veranstaltungen verweisen. Das Haus der Heimat in Wien ist ein Treffpunkt für viele Veranstaltungen, auch gemeinsam mit dem VLÖ (Vereinte Landsmannschaften in Österreich). Bundesobmann Kons. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14

    [..] ntrum und lauschten zunächst gebannt der gleichermaßen interessanten wie unterhaltsamen Einführung von Pfarrer i.R. Mag. Volker Petri. als Samuel Breckner in Leschkirch geboren, machte Brukenthal trotz seines evangelischen Glaubens Karriere am Wiener Hof und wurde ein enger Vertrauter Maria Theresias. Er war der erste und einzige Siebenbürger Sachse, der zum Gouverneur Siebenbürgens ernannt wurde. Auf den zehn großen, sehr ansprechend gestalteten Roll-Ups konnte man nun [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15

    [..] ttag. Der Siebenbürger Wurst-Kurs war wieder ein voller Erfolg ­ auch durch die Mithilfe unserer Küchenperlen Erika Schwartz und Kathi Liedl. Vielen Dank an alle Mitwirkende! Sonja Lehner Tanzfest zum -jährigen Gründungsjubiläum der Volkstanzgruppe Wien Seit der Zeit der trinkfesten hellenischen Tänze zu Ehren des Gottes Dionysos, vielleicht aber auch schon viel früher im indisch-ägyptischen Raum, gilt der Tanz, neben den gelegentlich auch rituellen Aufgaben, als Zeichen au [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] wird auch die rumänische Fassung identitätsstiftend wirken können, sofern sich viele in den Darstellungen wiederfinden und die Geschichte wieder lebendig wird, in der beides stattfand: Mitgestaltung und Widerfahrnis. Es bleibt den Autoren Martin Bottesch und Ulrich A. Wien für die umfangreiche Arbeit Dank zu sagen. Finanziert wurde die Übersetzung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Der hervorragende Druck bei Honterus in Hermannstadt war du [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] Tag, den sie am liebsten aus ihrem Kalender streichen würden. Schwarze Katzen sehen, Salz verschütten, Spiegel zerbrechen bis zum Aufspannen eines Regenschirms in einem geschlossenen Raum (wer macht so etwas eigentlich?) ­ alles bringt angeblich Unglück und sollte somit tunlichst vermieden werden. Nachdem ich gegen Aberglauben immun bin und daher auch nicht unter Paraskavedekatriaphobie leide (= die krankhafte Angst vor einem Freitag, dem . ­ außerdem ist für mich das Wort [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 9

    [..] Mai befanden sich die vier Bilder bei einem Mann namens Mike Oprii in Miami/ Florida. Im Jahr des Kunstraubes, , floh dieser Mike Oprii (vielleicht ein amerikanisierter Mihai Opriiu) aus Rumänien, durchschwamm die Donau, durchquerte Jugoslawien und stellte in Österreich einen Antrag auf politisches Asyl. In Wien kaufte er am . Januar vier von den aus dem Brukenthalmuseum gestohlenen Gemälden für sage und schreibe Dollar von einer Frau namens Lina Bucur. D [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] ten alle etwas entspannen. Das Schöne an der ganzen Lesung war, dass man mit dem Publikum diskutieren konnte, anregende Gespräche geführt hat und man zufriedenstellend auseinander gegangen ist. Malwine Markel Herbstwärts, eine belletristische und lyrische Lesung Tagung am Traunsee: ,,Salzkammergütler als Verbannte und Migranten" Die Akademische Sektion Wien des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) veranstaltet vom . bis . Oktober in Ebensee am Traunsee in Österreich das Sy [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] u sagen, es habe schließlich eine Läuterung stattgefunden und auf dem Pfarrhof in Rothberg dauere die Apotheose fort, wäre nur eine Fortschreibung solchen Zynismus. Gar nichts hat stattgefunden, was nicht Eginald Schlattner selbst ins Werk gesetzt hat, und spät hat er begonnen, all das in Worte zu fassen, in Romanen zu erfassen, die ­ eine weitere, diesmal glückliche Volte ­ der deutschsprachigen Öffentlichkeit erschlossen wurden. ,,Es sind mir Bücher geglückt, die vom Wiener [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] hnten und in der siebenbürgischen Kulturgeschichte manchmal zu oft beschworenen Einheimischen wie Burgen, Geschehnisse oder Memoiren will der musikalisch-literarische Salon Carl Filtsch gedenken. Einem Wunderkind aus dem Mühlbacher Elternhaus wird nachgespürt, und plötzlich reihen sich die Namen der Weltstädte Budapest, Wien, Paris in der Biographie eines Fünfzehnjährigen, der es schaffte, erst auf dem Papier, dann wahrhaftig am Klavier neben einer universellen Größe wie Fréd [..]