SbZ-Archiv - Stichwort »Wallendorf«

Zur Suchanfrage wurden 200 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3

    [..] Interessierter, vor allem auch Nicht-Siebenbürgern, zeigen können. Neben sieben prachtvollen silbervergoldeten Kirchenkelchen aus Nordsiebenbürgen (Deutsch-Zepling, Kallesdorf, Mettersdorf, Wermesch, Wallendorf, Waltersdorf, Weißkirch bei Bistritz) und einer schönen Weinkanne aus Weißkirch war besonders ein vollständiger ungarischer Magnatenschmuck Glanzstück der kleinen, aber qualitativ hochwertigen Ausstellung. Paul-Gerhardt-Kirche München-Laim Sonntag, . November , [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 11

    [..] timmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten was man hat muß scheiden. Völlig unfaßbar ist nach schwerem Kriegsleiden mein herzensguter, über alles geliebter Mann, unser Vater und Opa Johann Teutsch aus Wallendorf bei Bistritz, wohnhaft in Sachsenheim, im Alter von Jahren, am . Juli für immer entschlafen. In tiefer Trauer: Gattin Maria Teutsch, geb. Daichendt Kinder Maria Grün mit Familie Katharina Stierl mit Familia und alle Anverwandten Sachsenheim Württemberg. . J [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9

    [..] vangelisten zu verdanken war, und daß die Urheber des Kommunismus auch nicht zahlreicher waDu bist meine Zuversicht. Herr mein Gott meine Hoffnung von meiner Jugend an. Michael Barth · . . in Wallendorf bei Bistritz/Siebenbürgen t . . in Herten In Liebe, Dankbarkeit und Ehrfurcht nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel, der zu Gott heimgerufen wurde. Die Beerdigung fand am . Mai [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] war ihr Leben Ruhe hat ihr Gott gegeben Plötzlich und unerwartet entschlief meine lieba Frau, gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tanta Hermine Stark geboren» Hennel · am . . in Wallendorf t am . . in Miesenbach In stiller Trauer Jakob Stark Max Stark Olga Kosmann und Famili« Gerda Lang und Familia sowie alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . April auf dem Miesenbacher Friedhof statt. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß plötzlich und une [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6

    [..] r St.-L.-Roth-Eiche bei Salzburg vor fünf Jahren.) Diamantene Hochzeit Im Januar d. J. feierten Michael und Maria Eisner in Bad Windsheim die Diamantene Hochzeit. Das Jubelpaar heiratete sehr Jung in Wallendorf/Bistritz und blickt in körperlicher und geistiger Frische auf die sechzig Ehejahro zurück. Aus Wallendorf nach Niederösterreich, von dort nach Binzwangen bei Rothenburg, dann nach Gattenhofen und schließlich nach Bad Windsheim -- dies die Stationen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] , Ernst: Deutsche Spätaussiedler aus Ost- und Südosteuropa und der ländliche Raum. In: Strukturwandel und Strukturpolitik im ländlichen Raum. Festschrift für Helmut Röhm. Stuttgart . S. --. Wallendorf in Nordsiebenbürgen. Festschrift zum Treffen der Wallendorfer am ./. April in Nürnbegr. Hrsg. von Ernst Wagner. Selbstverlag Dr. Ernst Wagner, D- Wehrheim /Taunus, Im Mühlengrund , , Brosch., Seiten, zahlreiche Abb. u. Karten. Z i l l i c h , Hei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8

    [..] l des Konzerts im Rahmen einer kirchlichen Veranstaltung wiederholt. . D. N. Das erste Heimattreffen der Wallendorier ,,Erinnerungen und Inhalte weitergeben..." Da außer vier Familien alle ehemaligen Wallendorfcr gegenwärtig in der Bundesrepublik Deutschland, einige in Österreich und in Nordamerika leben, konnte am . und . April das erste Heimattreffen der Wallendorfer In Eibach bei Nürnberg stattfinden. Treffpunkt war die evangelische ,,Johannes-Kirche". Lange vor Beginn [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 3

    [..] hrift nimmt Dr. Ernst Wagners Arbeit die Seiten -- ein. * Anläßlich des Treffens der nordsiebenbürgischen Wallendörfer -- der- ehemaligen Bewohner der nordöstlich von Bistritz gelegenen Gemeinde Wallendorf -- veröffentlichte Dr. Ernst W a g n e r unter dem Titel ,,Wallendorf in Nordsiebenbürgen" eine Festschrift ( Seiten, Fotos). Von den fünf Kapiteln schrieb '· Wagner vier, eines, ,,Die Kirchengemeinde Wallendorf nach dem Zweiten Weltkrieg", verfaßte Kurt F r a n c h [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] rfchen, Rode, Rohrbach, Rothberg, Sankt Georgen, Schaas, Scharosch/Fogarasch, Schäßburg, Schogen (Groß-Schogen), Schweischer, Tekes (Dt.-Tekes), Trappold, Treppen, Tschippendorf, Ungersdorf, Urwegen, Wallendorf, Waltersdorf, Weilau, Weißkirch/Schäßburg, Windau, Zendersch, Zepling, Zuckmantel. Fordern Sie gegebenenfalls einen Fragebogen an und senden Sie Ihre Unterlagen an: Dr. Rotraut Sutt er, , A- Mutters. ; Vielen Dank im voraus! Dr.R. S. Dr. h. c. [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5

    [..] Orgel spielte, wie seit Jahren, Dorothea B a r t e s c h ; die Liturgie hatte wieder Prediger H a r t i g übernommen, die Predigt hielt Pfarrer Dieter H e r m a n n s t ä d t e r aus Nürnberg, früher Wallendorf. Die Kollekte für evangelische Gemeindearbeit in Siebenbürgen ergab den ansehnlichen Betrag von über DM. Zur Festversammlung begrüßte der Vorsitzende Hansgeorg Felker dann nicht nur einen Saal voller Landsleute, sondern in ihrer Mitte auch yiele Ehrengäste, die all [..]