SbZ-Archiv - Stichwort »Wallendorf«

Zur Suchanfrage wurden 200 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6

    [..] ie sächsischen Frauentrachten. Kreisgruppe Rothenburg o. T. Eisernes Hochzeitsjubiläum! Das seltene Fest der ,,Eisernen Hochzeit" feierten am . Juni Andreas und Margarete Seidel, geb. Bressler, aus Wallendorf Nr. bei Bistritz, derzeit · wohnhaft in Rothenburg o. T., . Neben vielen Gratulanten überbrachte auch eine Abordnung der Vorstandschaft dem noch rüstigen Jubelpaar, im . und . Lebensjahr stehend, zu diesem . Hochzeitsjubiläum die herzli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7

    [..] rnisten zu seinem . Wiegenfest das Beste. Geheiratet haben: Gubesch Alfred, Sohn des Michael und Maria Gubesch aus Baierdorf mit Elfriede Öhlschläger, Tochter des Karl und Katharina Öhlschläger aus Wallendorf bei Bistritz. Herzlichen Glückwunsch zu dem Freudentag wünscht die Nachbarschaft. Rehbogen Nachbarschaft Haid-Ansfelden Die neugegründete Nachbarschaft HaidAnsfelden hielt am . . ihre erste Hauptversammlung ab. Anschließend an die Begrüßung, insbesondere der Neum [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 8

    [..] svereins schon für die Jahrhundertwende. Bereits werden hier Waggon Äpfel zum Export verladen. Besondere Verdienste erwerben sich die Pfarrer Friedrich WohlLechnitz, Daniel C s a l l n e r - Wallendorf und Johann B r ed t - Windau/Kleinbistritz; die beiden letzteren sind jahrelang Bezirksvorsitzende. Rumänische Fachleute haben die züchterischen Leistungen des Pomologen Albert W a c h s m a n n , Apotheker in BorgoPrund, gewürdigt. Die weiteren fachlichen Leistun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 7

    [..] In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß meine liebe Ehegattin, unsere treusorgende Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Maria Seidel D Westerstede, Bohmende geb. Bidner, in Wallendorf, Kr. Bistritz nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren von uns gegangen ist. Es trauern um sie: der Ehegatte Johann Seidel die beiden Söhne, Schwiegertöchter, die Enkel und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, . Dezember , um Uhr auf de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5

    [..] in Bonnesdorf, in Heisdorf oder Kreisch? -- Auch wohl nicht, wenn man's genau nimmt mit den Buchstaben. Obgleich Bondorf oder Greisch uns ja bekannt sind. So wie wir auch Neidhausen und Stolzenburg, Wallendorf und Wiltz kennen. Die Neithausen, Stolzenburg, Wallendorf und Wölz, die ich meine und besucht habe, liegen aber rund km von hier entfernt, km südöstlich von Luxemburg! Nun, überspringen wir -- in Gedanken -einmal diese Distanz, versetzen wir uns in ei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7

    [..] ng und Botsch. Hier stiegen viele aus, um ihre Verwandten zu besuchen. Bistritz: Arbeiter und Bauer Schließlich erreichten wir dann Bistritz; da im Stadthotel kein Platz frei war, wurden wir im nahen Wallendorf von freundlichen Gastgebern empfangen und in den Familien herzlich aufgenommen. Zum ersten Mal konnte ich sehen, wie ein ehemaliger Bauer nach der Enteigung der Felder im sozialistischen Rumänien lebt: in der Industrie tätig, fährt er jeden Tag nach Bistritz und bearbe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] ft für Hans Reinerth. Singen/Hohentwiel . S. --, Abb. W a g n e r , Ernst: Die Zuwanderung von Zipsern aus der Bukowina in das Nösner Land. Unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinde Wallendorf. In: Studien zur Geschichtsschreibung im . und . Jahrhundert. KölnGraz . S. --. Mit engl. und franz. Zusammenfassung ( = Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. III. Folge. Hrsg. von Paul Philippi. Bd. .) Wolf, Johann [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2

    [..] ter der Leitung des Kreisgruppenvorsitzenden Georg Schmedt. Am .' Juli d. J. wurden die Spenden an die zuständige Verteilungsstelle der Stadt Bistritz, in Anwesenheit von Pfarrer Hermannstädter aus Wallendorf, dem Bürgermeister der Stadt und dem Ersten Sekretär der Partei übergeben. Der Bürgermeister dankte in bewegten Worten den Hertenern für die erwiesene Hilfe und bat um weitere Hilfssendungen. Benötigt werden in diesem Raum Motor-Handsägen, Handsägen, Hämmer, Zangen, Le [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1

    [..] adas-Baches überflutet. Desgleichen wurden von diesem Hochwasser auch noch Ortschaften im Komitat Salaj überschwemmt. Am . Juni erlitt die Bistritzer Gegend zum zweitenmal eine Wasserflut, wobei Wallendorf und Seretel, sowie die Dörfer des Sehajotales wieder hart getroffen wurden. Der AriesFluß setzte Torenburg unter Wasser. Der Marosch überschwemmte, mit einem noch höheren Wasserstand als im Mai d. J., die Gegend um Arad und Curtici, wobei u. a. auch Skt. Martin und Skt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7

    [..] Trost, Gott hat es so gemacht. Von seinem schweren Leiden erlöste Gott heute meinen lieben, guten Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Georg Daichendt aus Wallendorf bei Bistritz im Älter von fast Jahren. In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Daichendt Kinder, Enkelkinder und Anverwandte Herten-Lgb., den . Mai , Siebenbürger Str. Die Trauerfeier und Beisetzung hat am Freitag, dem . Mai , um . Uhr auf dem Kommuna [..]