SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Schlandt«

Zur Suchanfrage wurden 301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 13

    [..] testelle Rosenheimer Platz (Ausgang Motorama). Susanna Knall Kreisgruppe Bamberg ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" referiert der Siebenbürger Walter Schlandt am . Februar um . Uhr im ,,Studio " ( ) in Bamberg über ,,Neue Perspektiven in der zukünftigen Heilung". Folgende Themen werden zur Sprache kommen: Vorbeugen ist leichter als Heilen, Ursachenbeseitigung statt Behandeln, Regenerieren statt T [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18

    [..] achen zu suchen und nicht nur einzelne Symptome zu behandeln, kann zur Heilung Einzelner und der Menschheit beitragen. Diese neuen Wege zu beschreiben, war auch Gegenstand des Vortrags von Dipl.-Ing. Walter Schlandt im Rahmen des ,,Gemütlichen Nachmittags" der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach am . Oktober. Nach einem anekdotischen Blick auf seinen Lebenslauf schilderte er anschaulich die Ursachen der Krankheiten im Allgemeinen. Der Mensch als Mikrokosmos sei den Einw [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 22

    [..] n die Besucher der Vortragsreihe, als das kurze Bühnenstück ,,Der fahrende Schüler ins Paradies" von Hans Sachs aufgeführt wurde. Es spielten: Heinrich Schorscher (Student), Rosel Potoradi (Bäuerin), Walter Schlandt (Bauer) und Wilhelm Frantz (Erzähler). Rosel Potoradi Schwabacher reisten an die Ostsee Am . Juni startete die Nachbarschaft Schwabach in Richtung Norden, um die Gegend an der Ostsee zu erkunden. Vor Wittenberg, auf einem Parkplatz, tischte Nachbarmutter und Reis [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 8

    [..] darchivs in Gundelsheim zu gewährleisten, wurden im Siebenbürgen-Institut unter Mithilfe der Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (insbesondere von Dr. Walter Klemm und Anneliese Vater) Richtlinien für diese Fotodokumentationen entwickelt. Die Richtlinien berücksichtigen die einzelnen Arbeitsschritte und sind folgendermaßen gegliedert: . Das Fotografieren (Informieren der Friedhofsverwaltung, Verantwortung für die Fotografieraktion, Friedhofsanl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1

    [..] ....... RFE-Archiv wird digitalisiert ........................... Kulturspiegel ............................................. - Das Ende des ,,Größten Karpatenjägers" ....... Pionier des Forstwesens: Eduard Zaminer .... Kirchen und Staatssicherheit in Osteuropa .... Sächsisches Kunsthandwerk ausgestellt ....... Ausstellung Kurtfritz Handel ........................... Hans Eckart Schlandt zum . ....................... Wer, wann, wo? ­ Helft bitte mit! ..... [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6

    [..] rsagt war, - und - an kirchenmusikalischen Veranstaltungen teilzunehmen, so dass dem Chor kein Orchester zur Verfügung stand. Ab konnte Schlandt dann als Nachfolger seines Vaters Walter Schlandt den Bach-Chor zu neuen Höhepunkten führen. Selbstverständlich hatte auch er mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Zu kommunistischen Zeiten musste der Chor seine Tätigkeit mehr oder weniger anonym entfalten und nach der Wende blieben die Sänger weg ­ auch hier hinterlie [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 12

    [..] dung zum gemütlichen Beisammensein folgen werden. Um Anmeldung wird gebeten bei Katharina Chochoiek, Telefon: () (mit Anrufbeantworter). Katharina Chochoiek Kreisgruppe Bamberg Vortrag von Walter Schlandt Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" fand am . Januar im Studio in Bamberg ein hochinteressanter Vortrag über ,,Kosmische Geschenke zur Zeitenwende" des aus Kronstadt stammenden Walter Schlandt, Dipl.-Ing. der chemischen Verfahrenstechn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 13

    [..] edichteaufsagen und Violinenspiel einiger mutiger Kinder. Abschließend dankte der Vorsitzende dem Nikolaus für seine Gaben und den Kindern für ihre Gedichte. Ein gutes Jahr ! Der Vorstand Vortrag Walter Schlandt Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" referiert der gebürtige Kronstädter Walter Schlandt (Fürth) am . Januar um . Uhr im Studio , , in Bamberg über ,,Kosmische Geschenke zur Zeitenwende". Der Vortrag beinhaltet Theme [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] g sie gereimte Gedanken zum Älterwerden unter dem Titel ,,Multimorbid" vor. Der wissenschaftlich hochwertige Vortrag, passend zu unserem derzeitigen Befinden, regte eine lebhafte Aussprache an, wobei Walter Schlandt und Dr. Hans-Heinz Rether längere Diskussionsbeiträge lieferten. Zum Andenken an den kürzlich verstorbenen Kollegen Michael Wikete aus einem jüngeren Jahrgang, der mit seinem virtuosen Akkordeonspiel die Schulvorstellungen in Schäßburg und anderswo bereicherte, sp [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20

    [..] Leistungen von der Faschingspoetin Rosel ausgezeichnet. Katharina Kessel unterhielt die zahlreichen Anwesenden mit Heimatgedichten aus ihrem Lyrikband. Michael Orend gab heitere Gedichte zum Besten, Walter Schlandt brachte mit seinen Witzen alle zum Lachen. Mit besonderen Blasinstrumenten trat das neu gegründete ,,kämme-Orchester" unter der Leitung von Gertrud Roth vor das Publikum und hatte bei seiner Premiere einen Riesenerfolg. Als weiterer Höhepunkt gestaltete sich die , [..]