SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnacht*«
Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 13
[..] waren ein angenehmer Beginn unserer Adventsfeier. Die Vorsitzende des Frauenkreises München, Susanna Knall, begrüßte Gäste, und zwei Geburtstagskinder durften sich ein Lied wählen. Ilse Baumgartl las das Gedicht ,,Weihnacht auf dem Friedhof" von Michael Albert. Wir dachten an unsere lieben Verstorbenen, hörten noch einige besinnliche oder auch heitere Texte, sangen zwischendurch Weihnachtslieder, sprachen über größere und auch kleinere Freuden, welche die Adventszeit kennz [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15
[..] te vor Bürgerkrieg und Elend). Wie wir vor Jahren Schutz und Heimat suchten, erwarten heute notleidende Menschen Schutz und menschliche Wärme. Für die Hirten war Hoffnung greifbar, für uns auch. Zuerst kamen die Hirten, später die Könige eine keineswegs zufällige Reihenfolge. Wir sind auch auf dem Weg hin zur Heiligen Nacht, hin zum Wunder der Weihnacht, zum Kind, durch das die Liebe Gottes in unsere Welt kommt. Und wir dürfen uns fragen, sagte Pfarrer Konnerth schlicht: [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 15 Beilage KuH:
[..] h erfahren, ob in der Heimat oder in der Fremde: Jesus, der Christus, kommt in jede Wüste menschlicher Not im Leben von Einzelnen, Partnern, Eheleuten, Familien, Freundes- und Berufsgruppen, ja zu allen Völkern und Rassen damit es Weihnacht werde auf der Erde. Dann jubelt man mit anderen zusammen, vielleicht mit den Worten der Jahreslosung: Gott nahe zu sein, ist mein Glück! (Ps ,) Gesegnete Feiertage wünscht Ihnen Günther Auner, Pfarrer i. R. Die Wüste und Einöde wird [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4
[..] ingt. Er dankte für die regelmäßige Zusendung der Heimatbriefe, die im Forumsraum ausgelegt und mit Interesse gelesen werden. Als Notiz am Rande bat er zu berücksichtigen, dass der Verfasser des beliebten Gedichtes ,,Weihnacht" nicht Erwin Wittstock sei, wie es fälschlicherweise in einigen Heimatblättern zu lesen sei. Karl-Heinz Brenndörfer berichtete über die Tätigkeiten der Regionalgruppe im vergangenen Jahr. Enttäuschend gering sei die Teilnehmerzahl an der wirtschaftsgesc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16
[..] skapelle Augsburg mit weihnachtlichen Klängen auf den Gottesdienst ein, der um . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Den Gottesdienst begleiten musikalisch die Siebenbürgische Blaskapelle unter der Leitung von Siegfried Krempels und der Siebenbürger Chor Augsburg. Die Kindertanzgruppe wird das Krippenspiel ,,Weihnacht" von Frieda Binder-Radler vortragen. Am Schluss des Gottesdienstes erhält jedes Kind sein ersehntes Päckchen. Wir freuen uns auf einen s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 19
[..] ntheke und an der Kasse. Vielen Dank an alle, die das Programm gestaltet haben, und an deren Leiter und Organisatoren. Es war eine gelungene kulturelle Veranstaltung. Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnacht und alles Gute im neuen Jahr! Maria Henning Kreisgruppe Biberach Auch die Backtradition wird in Biberach weitergegeben ... Unter dem Motto ,,Weihnachtsbacken für Jung & Alt" wurden am . und . November in Bibera [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 15
[..] stand der erste Auftritt an. Nach der Begrüßung des Kreisgruppenvorsitzenden Harry Lutsch begann mit dem Lied ,,Herbei, oh ihr Gläubigen" der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger sein Programm. Zwischendurch trug Edith Rothbächer das Gedicht ,,Weihnacht" von Hermann Hesse vor. Der Chor schloss mit dem ,,Weihnachtsjodler" und erntete viel Applaus. Harry Lutsch bedankte sich persönlich beim gesamten Chor und mit einem kleinen Präsent bei Frau Pelger für ihr besonderes Eng [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] d Herrn Menzel gespendetem Glühwein auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Nach der Begrüßung durch die Nachbarmutter begrüßte Pfarrer Werner Konnerth die Anwesenden und trug verschiedene weihnachtliche Gedanken und Anregungen vor. Pfarrer Konnerth gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Besucher eine weihnachtliche Stimmung mit nach Hause nehmen mögen und bei all der Hektik den Sinn der Weihnacht nicht vergessen würden: ,,Gott schickte ein kleines Kind, die Welt zu retten." Die [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 19
[..] Macht hoch die Tür" den Advent. Th. E. las das Gedicht ,,Ein Traum im Kerzenschein" von Edith Stirner vor. Passend dazu las Katharina Bell einen Beitrag ihrer Tochter mit Erinnerungen an Weihnachten in Rode. Vertieft wurde der Sinn von Weihnacht durch ein Adventslied/Gedicht aus dem Buch ,,Fränkische Weihnachtsbräuche". Wolfgang Kristoffy las das Gedicht ,,Weihnachten" von J. v. Eichendorff vor. Zwischendurch sangen wir Advents- und Weihnachtslieder. Eine ergreifende, wahre G [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21
[..] Nacht, in himmlischer Pracht" stimmten auf Weihnachten ein. Mit einer Andacht lenkte Pfarrer Wolff die Aufmerksamkeit auf eine Nuss. Nach dem Chorbeitrag ,,O du sel'ge Weihnachtszeit" trug Gerhild Reip das Gedicht ,,Weihnacht einst und jetzt" vor, gefolgt vom Chorgesang ,,Weihnachten einst und jetzt". Unter der Anleitung von Ramona Weidenfelder stellten vier Kinder zum Lied ,,Eine kleine Kerze" den Adventskranz nach. Auch dieses Jahr gestalteten die Kinder der Kindertanzgrup [..]









