SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4

    [..] Gemeinwohls, und zumal im zweiten Halbjahr gab es kein Ruhen und Rasten. Die am . Sept. in Mannheim und am . Sept. in Heidelberg gehaltenen Heimabende dienten neben den Vorbereitungen zu den Weihnachtsfeiern auch bereits dem kommenden Ereignis der Feier des jährigen Bestehens der Kreisgruppe als Auftakt. Am Abend in Heidelberg zeigte Univ.-Dozent Dr. Paul Philippi Dias von einer Studienreise durch Altrumänien und berichtete über seine Eindrücke lehrreich und intere [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5

    [..] oben aufgelockerter Besuch in dem Weindorf Longuich-Kirch, wo eine Verständigung in unserer Mundart auch ohne weiteres möglich war. Neben der Luxemburgfahrt verdient Erwähnung, daß der schöne Brauch, Weihnachtsfeiern für jung und alt zu veranstalten, wieder aufgenommen wurde. Daß bei solch einer Gelegenheit in kleinen Kreisgruppen wie die Kölner Kreisgruppe noch immer rund Personen zusammenkommen, ist ein Zeichen dafür, daß es noch immer eine lebendige Gemeinschaft unter [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] begleiter die Jubilare auf ihrem weiteren seitens aller, die sie kennen, sowie der Lands mannschaft Siebenbürger Sachsen in Kanada' A. Braedt, Rektor i. R Von unseren Landsleuten in den USA Weihnachtsfeiern und Neuwahl der Vereinsleitungen allenthalben Das landsmannschaftliche Leben in den USA, besonders im Rahmen des Zentralverbandes, ist weiterhin rege. Die verschiedenen Zweige der Vereine der Siebenbürger Sachsen halten -- wie aus den Berichten im Siebenbürgisch- [..]

  • Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4

    [..] die Seinen kennt (. Tim. , ), wird Er den von euch treu betreuten Gemeinden die Vehütung des ,,heiligen Samens" anvertrauen. Bittet ihn darum und arbeitet dafür! Er helfe euch! Amen. Advent-- und Weihnachtsfeiern Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde e. V. -- Heidelberg PREISAUSSCHREIBEN Veranstaltungen im Jahre [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] n Nachbarschaften Wiens und gab Anregungen für ähnliche Zusammenarbeit, vor allem in bezug auf Betreuung der Alten und Erziehung der Jugend. An Beispielen erläuterte die Sprecherin die Gestaltung von Weihnachtsfeiern und Festen für jung und alt; Besuche bei Alleinstehenden und Hilflosen. Es ist Sache der Frauen, dahin zu wirken, daß unsere Kinder trotz Eingliederung in die Reihen unserer österreichischen Mitbürger ein möglichst lebendiges Bild unserer alten Heimat erhalten, d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] wußtseins ausgebildet hat. So stiegen sie alle vor unseren inneren Augen auf: die Pfingstbräuche, die Einweisung der Konfirmanden in ihre zukünftigen Verantwortlichkeiten, das ,,Brautvertrinken", die Weihnachtsfeiern, die Bräuche zu den Taufen, den Hochzeiten, den Begräbnissen, eine bunte Kette von festlichen Begebenheiten, wie sie jeder der Anwesenden in irgend einer ähnlichen Form erlebt hat. Schön auch die Erinnerung an die Sprüche und Verse zu den verschiedensten Anlässen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2

    [..] en der einzelnen Z\veige. Ständig wiederkehrende VeranstaliungeA,sind: das Stiftungsfest jedes einzelnen Vereins, je ein oder zwei Pickniks (Waldfeste) ·während des Sommers, ein Kinderball, besondere Weihnachtsfeiern und gewöhnlich ein Neujahrsball. Mehrere unserer Mitglieder gehören auch noch anderen deutschen Vereinen an, von denen es ungefähr in Chicago gibt (Gesangvereine, reine Unterhaltungsvereine, in denen Karten oder Schach gespielt wird, Sportvereine). Auch haben [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 5

    [..] suchen einen Mann" sowie die reichhaltige Tombola. Für diese hatte unser Kassierer Johann Bertleff bestens gesorgt. Wir hoffen, daß diese gelungene Veranstaltung auch in diesem Jahr stattfinden wird. Weihnachtsfeiern Die Weihnachtsfeier und Bescherung der Kinder unserer Kreisgruppe fand am . Dezember in der Auferstehungskirche in Osterfeld statt. Pfarrer Harlandt hielt dabei die Festpredigt. Nachdem einige der Kleinen schöne Weihnachtsgedichte aufgesagt hatten, fand di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6

    [..] elore Krauss, Brigitte Kuales, Angelika und Dieter Meliwa, Dietlinde Schmidt, Brüder Schmidt, Dieter Sturm, Andrea Zimmermann und Manuela. Der heurige Besuch der Feier grenzte fast an die überfüllten Weihnachtsfeiern unseres Vereines in den vierziger Jahren. Originell war diesmal die Beschenkung der Kinder mit einem süß garnierten Sparschweinchen. Die Feier der Volkskunstgruppe In den Räumen der evangelischen Jugend in Währing führte die Volkskunstgruppe ihr Fahrtenspiel ,,De [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 65 vom Dezember 1965, S. 1

    [..] die längst fälligen Schuhe endlich zum Schuster und gehen rechtzeitig zum Friseur. (Eigentlich ist auch wieder ein neues Auto fällig, das alte ist schon wieder über zwei Jahre alt)! Für Advents- und Weihnachtsfeiern müssen im Kirchenchor neue Lieder geprobt, von der Spielgruppe neue Laienspiele einstudiert werden, der Festredner und der Pfarrer brauchen neue Gedanken für ihre Ansprachen. Grüße werden hin und her geschickt, Verlobungen und Hochzeiten angezeigt. Es tut sich wa [..]