SbZ-Archiv - Stichwort »Weil Robert«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11
[..] elegenheit und Ehre, dass Hans und Angela auf der Rückfahrt von einem Auftritt in Wien bereit waren, auch in Wels einen zusätzlichen Halt zu machen und den Teilnehmern des Welser Richttages mit einem privaten Konzert und musikalischen Vortrag die Ehre zu geben. Kurzweiliger und vergnüglicher hätte der Richttag der Welser Nachbarschaft nicht ausklingen können, die anwesenden Vereinsmitglieder und ihre Gäste freuten sich gleichermaßen über die vorgetragenen siebenbürgisch-sächs [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4
[..] on Kundenreklamationen, die unstrukturiert und in unterschiedlichen Sprachen eingehen, erfolgreich eingesetzt. Selbst in direktem Kundenkontakt wird KI bereits erfolgreich praktiziert. Besonders nutzerfreundlich im Tourismusgeschäft läuft es mittlerweile in Großbritannien: Prozent der Nutzer der Urlaubsassistenz-App des Unternehmens wird die Alternative geboten, ob sie klassisch oder lieber per Chatbot suchen und buchen wollen. Das heißt also, falls sie die Chatbot-Varian [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] Wahrung und Ausbau im Laufe der Jahrhunderte. Die Sonderausstellung zeigt Münzen und Tontöpfe aus der Ansiedlungszeit, beziehungsweise aus den ersten Jahrhunderten. Als Unikat ist das Hausbuch von Johannes Schirmer, weiland Stadtrichter in Kronstadt, ausgestellt. Es zeigt sein zeitgenössisches Portrait und ist damit etwas ganz Besonderes. Die Einträge beginnen im Jahr und enden . Aus dem . Jahrhundert sind das Reformationsbüchlein von (Reformatio Ecclesiae Cor [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] s evangelischen Kirche der Siebenbürger Sachsen, die von der rumänischen orthodoxen Kirche gekauft wurde und heute ein orthodoxes Gotteshaus ist. Diese Umwandlung wurde von unserer Reisegruppe als positiv wahrgenommen, vor allem, weil wir im Orte Senndorf als Gegenbeispiel eine aufgelassene, verfallene Kirche sehen konnten. Der rumänische Pfarrer von Deutsch-Budak empfing uns herzlich und zelebrierte mit zwei Kantoren einen orthodoxen Reisesegen in rumänischer Sprache für uns [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] ie Tor macht weit ..." und den üblichen Weihnachtsliedern folgten adventliche Gedichte und Geschichten. Das Gedicht ,,Damals am Heiligen Abend" ließ die Teilnehmer in Erinnerungen schwelgen, und so mancher hatte feuchte Augen. Diesmal war die Adventsfeier etwas anders als gewöhnlich, weil unser Chor nicht auftreten konnte, da unsere Chorleiterin und Kulturreferentin Katharina Kraus leider erkrankt war. Somit wurden wir musikalisch von dem Musiker Udo aus Ingolstadt begleitet. [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] gentümer des Schlosses, Aufgaben, Vorstand, Kuratorium), das Kultur- und Begegnungszentrum (Kulturangebot, Begegnungsort Schlosshotel, Spendenprojekt ,,Siebenbürgen im Schlosshotel") sowie über Schloss Horneck (Geschichte, Umbau -, Siebenbürgische Institutionen). Sie liefert zudem Hintergrundinformationen zu Siebenbürgen, den Siebenbürger Sachsen und den Landlern. Weil das Kulturzentrum für seine verantwortungsvollen Aufgaben keine laufende öffentliche Förderung bekom [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] nktionsfähig waren. Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des Rathauses Trappold (Apold) und Bürgermeister Gabriel Murean mit allen Mitarbeitern. Ihre Hilfe war maßgeblich für das Gelingen des Festes. Dieses Fest hat uns allen bewusst gemacht, dass Traditionen lebenswert und erhaltenswert sind, weil sie Seele und Herz, Glauben und Verstand ansprechen. Danke für die Förderung der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien sowie der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Bessarabi [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] us den Fachbereichen Zahnmedizin, Augenheilkunde, Röntgendiagnostik, Chirurgie etc. enthält, welche in den Kliniken und Krankenhäusern von Klausenburg vom Ende des . Jahrhunderts bis in die er Jahre verwendet wurden. Auch wenn es für Museumsbesucher im Verborgenen bleibt, soll der neu erstellte Bestandskatalog des Museums erwähnt werden, vor allem, weil es sich hierbei um eine einmalige Leistung der Kuratorin Dr. Ana-Maria Gruia handelt. Die begeisterte und kompetente M [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] unter der Leitung von Angelika Meltzer. Zudem erfreute die Fränkische Volkstanzgruppe im Gebirgsverein Loisachthaler Welkenbach die Gäste mit ihrer Darbietung. ,,Bayern und die Siebenbürger, des passt. Es passt, weil sie dieselben Werte teilen: Die Siebenbürger Sachsen wie die Bayern zeichnen Heimatliebe, Gemeinschaftssinn und Traditionsbewusstsein aus, ebenso wie der Wille, Gegenwart zu gestalten, Gutes zu erhalten und das Beste an die nächste Generation weiterzugeben", so D [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] on des Ensembles besteht heute aus Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb. Es ist aber seit der Neugründung Brauch, dass bei Auftritten Angehörige mitwirken, wie zurzeit Angela Seiwerth. In früheren Jahren waren auch die mittlerweile erwachsenen Kinder mit dabei. Ihr Repertoire umfasst siebenbürgische Volkslieder in eigener Bearbeitung. Das Genre definieren sie als ,,FREI mit Einflüssen unterschiedlicher Gattungen. Ein Hauch von Mittelalter bleibt unverken [..]









