SbZ-Archiv - Stichwort »Wenzel Johann«
Zur Suchanfrage wurden 450 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5
[..] , Herr Butzke, Leiter der Durchgangsstelle, Herr Pfarrer Möckesch als Ehrenvorsitzender und andere wurden vom Vorsitzenden Rudolf Mild Willkommen geheißen; und dann die Kinder aller Altersstufen, etwa an der Zahl, die den Saal mit Leben erfüllten. Pfarrer Wenzel hielt eine Andacht, die zu Herzen ging, wobei er insbesondere der Familienzusammenführung und der alten Heimat gedachte. Dann kam mein Kasperlespiel. Ein Weihnachtskasper mit Nikolaus und Weihnachtsengel mit Musik: [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4
[..] mit falschen Hoffnungen erfüllen. . Die Weihnachtsfeier, die am . Dezember im Gemeinschaftshaus zu Langwasser stattfand, wurde besprochen. Etwa Kinder, die beschert wurden, wurden gleich zur Teilnahme bzw. Mitwirkung, gemeldet. Walter Hatzak wirkte mit einem Weihnachts-Puppenspiel mit. Pfarrer Wenzel hielt die religiöse Andacht. Für Kaffee, Kuchen, Würstchen und Siebenbürger Weine wurde diesmal in eigener Regie bestens gesorgt. -Nach dem Siebenbürger-Lied folgte der gem [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2
[..] die Frage nach dem ,,Bleiben in der Gemeinschaft" untersuchte. Man kann die Wahl von Langwasser für diesen Kirchentag in mehrfacher Hinsicht als glücklich bezeichnen: Durch die Verbindung zu Pfarrer Georg Wenzel, der die Gemeinde von ihren Anfängen her betreut, waren gute organisatorische Voraussetzungen gegeben; seine originelle Art, dem Gemeindeleben Impulse zu geben, versprach einen besonderen Festgottesdienst; die bauliche Anlage des Gemeindezentrums bot die denkbar güns [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5
[..] Karl Fernengel, Dr. Andreas Möckel, Johann Bock, Richard Steiger, Maria Behn, Gustav Graef, Johann Bordon, Rolf Herdlicka, Hans Connert, Johann Weber, H. Oberth, Viktor Gromen. Minna Frühm und Ilse Wigro. Hans Stamm, Auguste Jekeli, Dr. Otto Reich, Gertrud Möchel, O. Heitz, Otto Zekely, Simon Schorsten, Michael Thome, Adele Höggel, Werner Theil, Ernst Lutsch, Hertha Sievers, Johanna Wenzel, Otto Wachsmann, Gg. Lutsch. J. Fogarascher,, Hans Simonis, Dr. F. Grail, Richard Thel [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6
[..] nstaltungen des Kirchentages finden im unmittelbaren Umkreis der PaulGerhardt-Kirche in Nürnberg - Langwasser, . , statt, u. zw. vorwiegend im gegenüberliegenden ,,Gemeinschaftshaus - Langwasser". Diese schnell wachsende Trabantenstadt von Nürnberg ist schon vielen Landsleuten zur neuen Heimat geworden; so ist auch der erste Pfarrer der Gemeinde, Georg Wenzel, ein Landsmann, der diesesmal der Gastgeber sein wird. Wir rufen alle Landsleute, alt und jung, zu diesem [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4
[..] h. Andreas Beer, Edmund Leonhardt, Johann Sattler; DM .--: Klara Sallmen, Johann Göttfert, Hans G. Ehrmann, Bogeschdorfer, Sofia Thomae, Thomas Göttfert, Wilhelm Wagner, Herbert Binder, Andreas Schoger, Hang Bidner; DM .: Josef Wagner, Fritz Kimm; DM .--: Georg Wenzel, Peter Klein, Ernst Hillner, Dipl.-Ing. Mich. Gondosch, Franz Schullerus, Mathias Wolff, Helene Konrad, Samuel Karres, Rudolf That, Martin Wenzel, Edith Linnartz, Heinrich Wagner, Johann Jekeli, Susanne Mol [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] nn Rehner, Friederike Enzian, Friederike Hayescu-Enzian, Rudolf Henter,, Hans Bahmüller, Maria Heerdegen, Dr. Franz Josef, Helene Schuster, Dr. Hans Ungar, N. N., Hedda Wonner, Karl Lang. Otto Mild, Rosa Rück, Andreas Kreischer, Margarete Schörnig, Hans Dehmel, Ewald Reibnagl, Friedrich Mathias, Georg Roth sen., Pfarrer Emil Weiß, Paul Petri, Emmy Engler, Else Lang, Hildegard Simch, Simon Sommer, Petrus Mederus, Berta Klöck, Hans Steffes, EÜnor Klöckner, Dr. Hellmut Drechsler [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 3
[..] Kantate des Hermannstädter Stadtkantors Johann Sartorius (--) aus dem Jahr , zwei weitere Haydn-Werke (abgeschrieben und ), Chöre aus den ,,Jahreszeiten" von Haydn (), eine Auswahl aus der ,,Schöpfung" (um ), drei Sinfonien von Wenzel Pichel (--), abgeschrieben u. a. m., alles Zeugnisse einer hohen Musikkultur und einer regen musikalischen Tätigkeit. NUSSBÄCHER (K. R.) ,,Neue Literatur" von Schülern gestaltet Das Februarheft der [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8
[..] in, .--; Hedwig Appelbaum, Berlin, .--; Rudolf Stein, Berlin, .--; Paula Dreez, Berlin, .--; Ilse Zabel, Berlin, .--; Anneliese Theek, Berlin, .--; Elisabeth Lau, Berlin, .--; Eduard und Wera Jahnert, Berlin, .--; Wolfgang Spanek, Berlin, .--; Bittermann, Buchholz .--; Hans Protz, Berlin, .--; Karl-Heinz Hübner, Berlin, .--; Bauing. Erich Brandt, Berlin, .--; Konrad Teicher, Berlin, .--; K. Weidauer, Berlin, .-- ; Willy Stoeltzner, Berlin, .--; [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8
[..] degard Scheiner, Johann Kasper, Robert Hienz, Martin Greger, Irma Mattes, Gerhard Fromm, Helene Bös; DM .: Dr. Hans Reinerth, Dr. Friedrich Brandsch; DM .: Lisi Keller; DM .: Dr. Ernst Wagner, Dr. Julius Lederhilger; DM .: Johann Schuster; DM .--: Egon Hienz, Fritz Meisel, Josefine Fogarascher, Hellmuth E. Wolff, Helene Nemeth, Sofie Seima, Mathilde Rhein, Wilhelm Folberth, Josef Cseh, Dr. Erwin Litschel, Georg Theil, Hans Gohn, Wilhelmine Bonfert, Sofia Stübner [..]









