SbZ-Archiv - Stichwort »Wer Kennt«
Zur Suchanfrage wurden 1993 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6
[..] ewunnhiet ware` sich dai än ären Heïsern fest verbinnen, em hot se letztens net vill gesahn. De Kennengan, däi äs na duid, as Härrgott mej er är Såindjen verzuëihen, der nuëi Kenneng, die Siweberjen gat kennt, die sol na uch long liëwen! Hië wid dro boold, no senger Uërt, munch Affenhiet deser Wält behiëwen. Kultursommer gow et heïer gena, der S.Thomas uch der B. Martin vum Forum, dai haden dess Sach gat erfangden, vill Saksen se` wedder iest uewe` gefuëhren, und haden är ave [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12
[..] arpaten trotz ihrer bescheidenen Meter eine wunderbare Vielfalt an Landschaften bieten, die sie heute noch zu einem Insidertipp machen. Und dem heutigen SKV würde etwas fehlen ohne die Julius-Römer-Hütte, aus der Rolf Truetsch, den man auf einem Bild erkennt, einen einzigartigen Ausflugsort gemacht hat. Nach seinem Tod im Jahre setzt seine Familie, der man das Beste wünscht, die deutsche Tradition in den siebenbürgischen Karpaten fort. Die drei Autoren dieses umfang [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20
[..] m er schon in der ersten Woche eine neue Arbeitsstelle. Hier fand er Anerkennung, Wertschätzung, ging er mit Freude zur Arbeit, hier fühlte er sich angenommen. Als Fazit können er und seine Frau sagen, dass ihre Integration gelungen ist. Dr. Pelger kennt aber auch Menschen, die sich nach der Auswanderung nicht integrieren und ihren Blickwinkel nicht ändern konnten, die immer noch in der Vergangenheit leben. Nach den Vorträgen folgte eine lebhafte Diskussion. An der Veranstalt [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4
[..] hrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, erklärt zum Tod von Barbara Stamm: ,,Mit Barbara Stamm verlieren wir Siebenbürger Sachsen eine langjährige ausgewiesene Herzensfreundin. Kein anderer Politiker und keine andere Politikerin in Deutschland kennt uns und unsere Heimat so gut. Erst vor wenigen Wochen konnten wir Rumänien gemeinsam erneut besuchen. Barbara Stamm wurde durch Staatspräsident Klaus Johannis mit dem nationalen [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10
[..] ahr das ,,Fürther Chörchen". Geprobt wurde im Gemeindehaus St. Paul in Fürth. Seit dem Umzug ins Haus der Heimat im Herbst heißen sie ,,Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg". Gefragt, was sie bewogen hat, ehrenamtlich tätig zu sein, bekennt Angelika freimütig: ,,Meine Mitarbeit und Hilfe wurde von verschiedenen Seiten (Fürther Chor und Singgruppe, Nadescher Chor, KV Nürnberg, Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa) erbeten und ich habe zugesagt, [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] d sie sind Bild für das, was Jesus ganz Besonderes für uns getan hat: Er hat sein Leben für uns gegeben aus seiner großen Liebe für uns, Gottes Geschöpfe und Kinder. Daraus erwächst neues Leben, ein Leben, das nicht vergeht. Das keinen Hunger und Durst mehr kennt. Sondern nur Erfüllung und Freude. Ein Leben, das auch uns verheißen ist. An all das denken wir, wenn wir Erntedankfest feiern. Denken führt zum Danken. Wir haben allen Grund dazu. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20
[..] htums gelohnt hat und anerkannt wird. Der Urzelnbrauch wird in Geretsried seit nunmehr Jahren ausgeführt, Jahre, in denen viele ihr Wissen sagenhaft eingebracht und weitergegeben haben. Wir sind ihnen heute dankbar, denn jeder einzelne Urzel kennt seine Regeln und Pflichten, kann sein Kostüm selber nähen und pflegen, wir können unsere Urzelnlarve nach ihrer Urform selber gestalten, wir haben innerhalb der Urzelnzunft für jeden Handgriff unsere Fachfrauen und Fachmänner. Wi [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17
[..] gt. Auf seine Initiative hin stellte sein damaliger Arbeitgeber OPEL seinerzeit die Fahrzeuge für die Hilfstransporte zur Verfügung. Nach Erreichen seines -jährigen Dienstjubiläums bei dem Automobilkonzern im Jahr verabschiedete sich Michael Ihm in den wohlverdienten Ruhestand. Wer jedoch Michael Ihm kennt, wird eher vom Eintritt in den ,,Un-Ruhestand" sprechen. Familienglück und eine sehr harmonische Ehe verbinden die Eheleute Sofia und Michael Ihm. Voller Dankbarkeit [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17
[..] ute sich, endlich mal wieder Landsleute treffen zu können, und überreichte uns seinen leckeren Auberginensalat. Kaum fertig mit den Vorbereitungen, erschienen auch die ersten Gäste. Wie man es bei den Siebenbürger Sachsen kennt, kommt keine Familie mit leeren Händen und das Kuchenbüfett war im Handumdrehen bestückt. Nach einer kurzen Begrüßung unserer Kreisgruppenvorsitzenden Aneta Schätzl wurden auch schon die ersten Köstlichkeiten auf den Grill gelegt. Im Schatten der Linde [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11
[..] . Erlebnisse aus dem Arbeitslager in Russland. Wirkstatt Verlag, Basel, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Aus jeder Situation das Beste machen Erlebnisse aus dem Arbeitslager in Russland von Michael Herberth Erinnerungen an die Russland-Deportation ab Januar welche siebenbürgische Familie kennt sie nicht, die Erzählungen der Eltern oder Großeltern über die Zwangsarbeit, zu der auf Befehl Stalins alle deutschen Männer zwischen und sowie alle deut [..]