SbZ-Archiv - Stichwort »Wer Kennt«

Zur Suchanfrage wurden 1993 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] haft, dass die Region, wie auch immer sie definiert werden möge, von Menschen gemacht werde. ,,Den Menschen zu folgen ist noch immer der beste Weg zu verstehen, was einen Ort, eine Region, eine Gesellschaft und ihre Besonderheit ausmacht." Mit dem vermeintlich leichten Thema ,,Reisen" beginnt der Bilderreigen ­ als Tourist ist man ja vielleicht selbst schon auf dem Balkan gewesen und kennt die Perspektive. Aber natürlich ist die des früheren Fotojournalisten und sechsmal mit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] it seiner Frau, Kindern, Enkeln und Urenkeln. Auf unseren Girelsauer Treffen durften wir ihn oft bei bester Gesundheit begrüßen. Wir wünschen von Herzen alles Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen. Deine Heimatortsgemeinschaft Girelsau Brukenthal-Gymnasium, Abschlussjahrgang , Klasse C Jahre nach Ende unserer gemeinsamen Schulzeit wollen wir uns alle mal wiedersehen. Zwei fehlen noch. Kennt jemand Eveline Eberle und Gerlinde Ludwig aus genanntem Jahrgang oder hat V [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] andelbar zeigte und in jeder Rolle neu entdeckt werden musste, er ist bis heute eines der Gesichter des Bruchsaler Theaters, das man von Tauberbischofsheim im Nordosten von Bruchsal bis Bretten im Südwesten kennt und schätzt. Er ist ein Vertreter der Badischen Landesbühne im besten Sinne des Wortes. Auch die BLB-Intendanten kamen und gingen wieder. Hannes Höchsmann hat unter vier Theaterdirektoren gearbeitet. Erfolge auf Theaterbühnen Alf André gab dem gerade aus Hermannstadt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] otografie und Layout), Konrad Klein, Heidrun König, Dr. Michael Lißke, Dr. Gerhild Rudolf (Redaktion), Dr. Irmgard Sedler, Werner Sedler ­ unter Mitwirkung von Elisabeth Deckers, Dr. Gudrun Ittu und Cristian Sencovici erarbeitet und im November bei ,,Honterus" in Hermannstadt gedruckt. Karina sucht Schulfreundin Gerda (verh. Weber)! Bitte melde dich! Schulfreundin aus Mediasch, AxenteSever-Lyzeum, seit . Kennt sie jemand? Bitte melden Sie sich oder geben Sie es ihr w [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5

    [..] ir sehr am Herzen, und da ich diesbezüglich schon Erfahrung habe, lag es auf der Hand, das Amt anzunehmen. Ich war schon zweimal Kassenwart: In der Kreisgruppe Wolfsburg und auf Landesebene. Es macht Spaß, weil ich während meiner Tätigkeit immer mit Landsleuten zusammenkomme. Man kennt einander, schätzt sich, tauscht sich aus, spricht immer wieder in sächsischer Mundart ­ im Grunde sind wir wie eine große Familie. Du sprichst von Spaß. Ich kenne dich seit Anfang . Damals [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] gefüllt zu werden mit Ereignissen, und wir warten mit unserem Sicherungsbedürfnis darauf, Antworten auf drängende Fragen an die Zukunft zu bekommen. Wir können jedoch angesichts der Pandemie, deren Wellenzahl keiner kennt, aber auch sonst, nichts prognostizieren. Welchen Wert kann darum ein solches Wort unseres Heilandes, das uns ein ganzes Jahr, ja ein Leben lang begleiten soll, für uns haben? Erreicht es uns noch überhaupt? Klingt es nicht eher so, wie die Worte aus dem Mu [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 1

    [..] pelle gespielt worden war, ging es weiter zur Kriegergedächtniskapelle und in die Paulskirche. Lesen Sie im Folgenden die Rede von Ingrid Mattes zum Volkstrauertag am . November in Dinkelsbühl. ,,Niemand kennt das Ziel der Geschichte. Und dennoch treiben wir nicht einsam und haltlos im Strom der Zeit." (Helmut Kohl, ) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, sehr geehrte Stadtratsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, es ist mir eine Ehre, [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10

    [..] hme einen Traum egal welchen / denen die endgültig wach geworden sind empfehlen wir jenen den sie gerade ausgeträumt haben / man wähle daraus eine Person / einen der klein beigibt oder einen der die Front kennt / auf jeden Fall einen der keinen blassen Schimmer hat dass es um ihn geht / in seinem Namen und für seine Taten knöpfe man sich dann den ganzen Traum vor verspotte ihn verhöre ihn verhackstücke ihn vermische ihn sorgfältig mit dem eigenen Ungenügen verziere ihn mit et [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] sage und Auftrag Gottes. Der Ich-Erzähler hält weiterhin Erinnerungen fest über Schule, Studium, Arbeit und widmet Passagen der Zeit seiner Haft im Gewahrsam der Securitate, die als Erschütterung bis in die Gegenwart des Erzählten reicht. Manches in der Darstellung kennt man aus früheren Werken des Autors. Dazu gehören Rückblicke über die Mutter und ihre Berufung in seinem Leben. In keinem der Texte wird der Motorradunfall seiner früh verstorbenen Schwester unerwähnt gelassen [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] längst vergangene Zeiten steigen in mir auf ... Es mögen wohl an die dreißig Jahre sein, seitdem wir uns zum letzten Mal gesehen haben. Wir freuen uns beide über das Wiedersehen.,,Wie schön, endlich jemand zu treffen, den man noch kennt!" Nach langer Zeit besuche sie noch einmal ihre geliebte Heimatstadt. Zwar sei Hermannstadt noch immer so, wie sie es kannte und ihr vertraut war ­ und trotzdem fühle sie sich fremd; die Menschen, denen sie begegne, kenne sie nicht; von ihren [..]