SbZ-Archiv - Stichwort »Wetter In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] er Fenster sehen nur noch fremde Menschen raus. In meinem Elternhaus darf ich einmal auf und ab gehen im Hof. Alles sieht so fremd aus. Ins Haus werde ich nicht gebeten, hätte es auch nicht getan, da ich sowieso einen Knoten im Hals hatte. Den Besuch auf dem Friedhof bei schönstem Wetter empfand ich als besonders bewegend. Bei vielen der Gräber blieb ich stehen und versuchte mich an diese Menschen zu erinnern, die schon so lange hier ruhen. Viele der Grabmale sind umgefallen, [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 1

    [..] äste, zahlreiche Ehrengäste und begeisterte Rückmeldungen: Das war das Sommerliche Schlossfest auf Schloss Horneck am . Juli. Es war ein beeindruckendes Bild, als der Hochmeister des Deutschen Ordens, den bodenlangen weißen Mantel mit dem Hochmeisterkreuz über den Schultern, am Samstagvormittag durch das Portal der ehemaligen Deutschordensburg ,,Schloss Horneck" schritt. Unten im Burggraben hatten sich bereits viele Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste, in Erwartung der [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] ht bis in die Gegenwart und erzählt eine Geschichte vom Leben in der Diktatur und der Frage: bleiben oder auswandern? Rumänien in den er Jahren. Dem Regisseur Uwe John ist eine unterhaltsame Inszenierung mit Tiefgang gelungen. Die Aufführung findet am . August um . Uhr im Rahmen des Kulturfestivals ,,Stürmt die Burg" in der Wilhelmsburg, , in Ulm statt, bei schlechtem Wetter im Alten Theater, . , in Ulm. Die Veranstaltung ist eine Kooper [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24

    [..] schöne Zahl dazu entschlossen, wieder auf den Horschhof zu kommen. Aus lauter Vorfreude, bekannte Gesichter und Freunde wiederzusehen, fanden sich viele schon ein paar Stunden vor dem offiziellen Start ein. Das Wetter war herrlich und man konnte draußen im Schatten der Bäume sitzen. Die Passagiere aus jedem Auto, das auf den Parkplatz fuhr, wurden mit einem lauten Hallo empfangen. Die Zahl der Empfangenden wurde immer größer und die Stimmung immer besser. Man konnte an jedem [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20

    [..] ken, Mici grillen und Getränke ausschenken. Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Wir sorgen auch für Schirme und Zelte/Pavillons. Eine Kinderbetreuung mit vielen Spielen wartet auf die Kleinen. Das Waldfest findet auch bei schlechtem Wetter statt. Parkmöglichkeiten gibt es in der oder beim Eingang . Der Eintritt ist frei. Waldfest in Hessen Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Neu-Isenburg konnte. Dort arbeitete sie zunächst in [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 5

    [..] e Tanzveranstaltung mit der Blaskapelle Augsburg zu übertragen. Am Sonntagvormittag kam dann der wichtigste Programmpunkt: Die Übertragung des Trachtenumzugs. Die Außenaufnahmen wurden durch das schlechte Wetter erheblich erschwert. Deswegen wurden die Bilder des Umzugs vor allem von einer Kamera geliefert, die im Fenster des Schrannensaals aufgebaut wurde. Die Teilnehmer des Trachtenumzugs und das Publikum hielten hingegen unter ihren Regenschirmen tapfer durch. Das fällt vo [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 19

    [..] tunden veranschlagt; doch mit vielen kleinen Pausen im Grünen mit guten Gesprächen ­ man hat sich ja lange nicht mehr gesehen und hat dann doch so viel zu erzählen ­ bei angenehmen Temperaturen im Schatten und dem super Wetter dauerte der Hin- und dann doch etwas länger. Es war ein erfüllter Tag: ein Wiedersehen mit Freunden nach zwei Jahren Pandemie und, wie der deutsche Schriftsteller und Nietzsche-Forscher sagte: Wandern ist eine Tätigkeit der Beine ­ und ein Zusta [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 2

    [..] der pandemiebedingten Pause. Unter dem Motto ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden" trafen sich Tausende von Siebenbürger Sächsinnen und Sachsen in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, die froh war, erneut ihre Stadttore für uns zu öffnen. Auch wenn das Wetter am Pfingstsonntag nicht ganz mitspielte, so war auch dieser Haupttag des Heimattages gut besucht. Unser Respekt gilt vor allem den rund Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern, Jung und Alt, Groß und Klein, die dem Regen tr [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3

    [..] sen heutigen Tag vorbereitet haben, mitgestaltet haben. Die Gastfreundschaft hier in Dinkelsbühl habe ich angesprochen. Aber da steckt auch von den vielen Organisationen und den vielen Teilnehmern aus dem Kreis der Siebenbürger Sachsen unheimlich viel Engagement dahinter, dass das so läuft. Das Wetter können wir nicht beeinflussen, das wollen wir auch ernsthaft nicht. Es muss auch Dinge geben, die der Mensch selbst mit künstlicher Intelligenz nicht steuern kann. Aber ansonste [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 23

    [..] en, trafen auch schon die ersten Gäste ein. Nach der Begrüßung durch unsere . Vorsitzende Andrea Bloos füllte sich der Platz vor und um das Dorfhaus Hillerscheid rasch mit zahlreichen Besuchern ­ angezogen von den Klängen des Blasorchesters. Wie in ihrer Ansprache vorhergesagt, besserte sich das Wetter rasch und zeigte sich von seiner besten Seite. So schön eine solche Veranstaltung ist, wenn man sie besucht, so viel Arbeit steckt auch dahinter. Mit Bravour hat der neue Vors [..]