SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28
[..] große Freude, das Fest in zwei aufeinanderfolgenden Jahren auszutragen. Das ist in der bisherigen Tradition des Honterusfestes eine Ausnahme. Wir hatten jedoch letztes Jahr wahrgenommen, wie wiedersehensdurstig wir alle sind, und haben uns deswegen bewusst dafür entschieden. Man soll bekanntlich ,,die Feste feiern, wie sie fallen". Mit dem Fest heuer sind wir dann auch wieder im traditionsgemäßen Turnus des Festes: immer am ersten Sonntag im Juli in ungeraden Jahren findet da [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] et, mit Sicherheit eine entscheidende Hilfe dar." Neben Konrad Gündisch gehören zum Vorstand der Stiftung Kirchenburgen weiterhin Dr. Carmen Schuster, die im vergangenen November auch zur Landeskirchenkuratorin gewählt wurde, und von Amts wegen der Hauptanwalt der EKR, Friedrich Gunesch. Alle Vorstandsmitglieder üben ihre Funktion ehrenamtlich aus. Stefan Bichler Historiker Konrad Gündisch neues Vorstandsmitglied In der jüngsten Sitzung des Landeskonsistoriums der Evangel [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4
[..] turerhalt beimisst. Im noch größeren Rahmen wird es, zieht man Vergleichswerte heran, dann schon bedenklich: In diesem Jahr stehen mit insgesamt rund , Milliarden Euro so viele Mittel wie noch nie für die Kultur- und Medienpolitik des Bundes zur Verfügung. Davon entfallen mit den genannten , Millionen nur , Prozent auf die Kulturarbeit nach § BVFG, wo nachweislich jedoch zwischen bis Prozent der deutschen Bevölkerung einen Vertriebenenhintergrund haben. Vo [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7
[..] seminar begann am Freitag mit einem schmackhaften Abendessen. Danach begrüßte die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck mit viel Energie und Charme, mit welchen sie auch für einen gut organisierten Ablauf aller drei Seminartage sorgte, die Teilnehmer in einem angenehm vorbereiteten Seminarraum. Nach einer Vorstellungsrunde der Referenten und der Teilnehmer startete der Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), Siegbert Bruss, mit einem Vortrag über die aktuellen Entwickl [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] n, die -jährig heute nicht dabei sein kann. Wir danken euch für den langjährigen, erfolgreichen ehrenamtlichen Einsatz. Ihr könnt mit Stolz auf eure geleistete Arbeit zurückblicken. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft, nun ohne Sorgen für das Heimatwerk. Im Januar habt ihr nun das Heimatwerk an Kathi Drotleff, die schon seit mehreren Jahren mitgearbeitet hat, und an Hedda Schuller übergeben. Euch beiden wünsche ich weiterhin viel Erfolg und Freude bei der gewi [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18
[..] er Frau fand. Nach dem Tod seiner geliebten Frau () war er noch lange aktiv. Bei der Trauerfeier am . März auf dem Friedhof in Rosenfeld erinnerte Pfarrer Bernd Hofmann an das Motto von Hans Mendgen: ,,Mach alles, was du erlebst, zu einem Teil deines Lebens. Wer auf bessere Zeiten wartet, wartet vergebens." Hans Mendgen bleibt in meiner Erinnerung ein aufrechter und vorbildlicher Freund. Besonders beeindruckt hat mich, dass er sich als Zeitzeuge des Krieges aktiv, [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3
[..] m Gedenktag teilnehmen. Auch das traditionelle Jahresgespräch des Ministerpräsidenten mit den Verbänden der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler musste in den letzten Jahren coronabedingt entfallen. ,,Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, ein persönliches Abschiedstreffen mit unserem ehemaligen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in der stimmungsvollen Atmosphäre des Theaters im Pariser Hof hier in Wiesbaden zu organisieren. Die Heimatvertriebenen und Spätaussiedler in H [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] s ,,Mädchenschule Nr. mit deutscher Unterrichtssprache" in Hermannstadt (Abitur ) studierte sie Germanistik und Rumänistik an der Universität Bukarest (Diplomprüfung ). Sie wirkte - als Gymnasiallehrerin in Seiden und von September bis November als Forscherin am Institut für Ethnographie und Folklore der Rumänischen Akademie, Zweigstelle Klausenburg. Hanni war so voller Interesse und voller Freude an allem Wissenswerten aus unserem Fachgebiet, der [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5
[..] ten? Eine empfindliche Sache. KATH.: Es war nicht einfach, weil ich Deutsche war, und sie waren Rumänen. Sie waren orthodox, ich Protestantin. Erst als sie gesehen haben, was ich konnte, waren sie doch erstaunt. Eine Frau, eine Protestantin und Deutsche. ... [lacht] ... Also alles, was schlecht sein konnte, hatte ich. Aber ich habe es gut gemacht, und dann waren sie ganz stolz auf mich. Gut war auch, dass ich die Menschen im Dorf mit meinen Porträtzeichnungen gewinnen konnte. [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 14
[..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Buntes Narrentreiben in Augsburg Am . Februar öffnete die Kreisgruppe Augsburg wieder einmal die Tore der Rothtalhalle in Horgau und lud zum traditionellen Faschingsball ein. Innerhalb weniger Minuten füllte sich der Saal mit den kostümierten Gästen von nah und fern, welche sodann zu den schwungvollen Liedern der ,,Highlife"-Band tanzten. Die ausgelassene Atmosphäre hielt bis in die frühen Morgenstunden und e [..]