SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] und der Pfalz. Ulm war der Ausgangspunkt ihrer Reise auf der Donau. Die Stadt spielt noch heute eine wichtige Rolle, sie hat die Patenschaft für die Landsmannschaft der Banater Schwaben übernommen und ist alle zwei Jahre Schauplatz des Heimattags am Pfingstwochenende. Auch die Verbindungen zwischen Ulm und Temeswar sind eng. , nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, machten sich die ersten Hilfetransporter des Deutschen Roten Kreuzes Ulm auf den Weg in die Stadt im Westen Ru [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 5

    [..] zahlt werden sollte, lehnten die privaten Geldgeber ab. Schade! Ich nähere mich dem Opernplatz. Die Tauben sind noch da, die vielen Fußballanhänger von einst nicht. Sie trafen sich täglich bei den ,,porumbeii", den Tauben, und diskutierten hitzig. Diese Schlagabtausche waren allerbeste Comedy und Kabarett in einem. Kein Wunder, dass die Fans fehlen. Worüber sollen sie auch reden? Poli und Ripensia sind in die . Liga abgestiegen. Bei ihren letzten Heimspielen waren Zuscha [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] e, Liebe; auf der anderen das politisch eingefärbte Leben mit ideologischer Bevormundung in Schule, Studium und im staatlich organisierten Medizinwesen. Um in beiden Welten unverletzt leben zu können, mussten alle zwischen den zwei Welten den Tanz auf dem Grat beherrschen, ohne in Abgründe abzustürzen. Man musste sich intelligent mit der Macht arrangieren, ohne sich dabei selbst zu erniedrigen oder zu verleugnen, und das hieß auch: verbotene Wege gehen, die Menschlichkeit erm [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] ilie zeigte sich ,,überwältigt von der Anteilnahme aus ganz Rumänien und der Modewelt. (...) Auch wenn unser geliebter Stephan uns viel zu früh verlassen hat, hinterlässt er doch viel: neben die Zeit überdauernde Modeschöpfungen hat er vor allem mit seiner liebenswürdigen, hilfsbereiten und freundlichen Persönlichkeit bleibenden Eindruck hinterlassen. (...) Wir bedanken uns bei den vielen tausenden Menschen, die ihre Anteilnahme auf den verschiedensten Kanälen kundgetan haben [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 14

    [..] e die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes. Die Kulturreferentin und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Ingolstadt, Gerda Knall, begrüßte die Ehrengäste und alle Besucher und hob die starke Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe hervor, die bestrebt sei, die Techniken des Kronebindens zu erlernen, um diesen siebenbürgischen Brauch fortzuführen. Zu jedem Kronenfest gehört ein Festgottesdienst, den diesmal Pfarrerin Annette Kuhn h [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15

    [..] d musizierenden jungen Menschen: Palast der Natur, der Nacht, der Glückseligkeit und der Lieder. Nach zwei Stunden trafen sich die Aktiven aus den Kunstworkshops mit ihren Werken im Palast der Zukunft, um das Geheimnis des Blauen Glücksvogels zu erfahren. Alle, auch die Eltern der Kleinsten, ließen sich mitreißen in die Geschichten, die das Wasser, das Feuer, das Brot, die instrumentalen Klänge und Lieder der Kinder erzählten. Regisseurin Alevtina Miller und die vier Workshop [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 2

    [..] eine neue Heimat und berufliche Erfüllung gefunden. Er wurde ein ,,Mann der ersten Stunde" im Verband der Siebenbürger Sachsen, dem er Zeit seines ,,neuen Lebens" unermüdlich ehrenamtlich diente. Er kannte alle Ebenen von der Kreisgruppe bis zum Bundesvorstand bestens, und das aus eigener Vorstandserfahrung. Aus seiner langjährigen, segensreichen Tätigkeit will ich hier nur einen zukunftsweisenden Aspekt hervorheben. Als Höhepunkte während seiner Zeit in der Jugendarbeit sah [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 6

    [..] nd Einkaufen damals und heute, ein bisschen Politik damals und heute, lustige Charakterzüge nicht nur der Siebenbürger Sachsen u.a.m. Erinnerung an typische Ausdrücke von einst lud zum Mitmachen ein. Fast alle wussten, dass ein ,,Pix" ein Kugelschreiber war, und dass der durchsichtige Regenmantel, den Doris Hutter angezogen hatte, einmal ,,fî/fâ" geheißen hatte. Hinter der unterhaltenden Vordergründigkeit des Programmes verbarg sich jedoch tiefere Absicht. ,,Mein Hauptanliege [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] Festumzug erlebt. Über Trachtenträgerinnen und Trachtenträger haben sich angemeldet und mit Stolz und viel Freude die aus unserer Heimat Siebenbürgen mitgebrachten Trachten präsentiert. Sie alle haben das Motto ,,Miteinander schafft Heimat" perfekt umgesetzt. Es ist beeindruckend, alle Generationen und vor allem die vielen Kinder und Jugendliche in den schönen Festtrachten zu sehen. Ein herrliches Bild, vor allem wenn auch das Wetter mitspielt! Ich danke unserem bewährte [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] g zu den Siebenbürgern gefunden. In der aktiven Kreisgruppe, in der Gemeinschaft bei uns im Haus der Heimat in Nürnberg, habe ich jedes Mal eine große Herzlichkeit erlebt. Ich kann nur sagen: Wären alle in unserem Land so herzlich und so eng verbunden wie die Siebenbürger Sachsen, ginge es Deutschland und Europa besser! Dieses globale Welttreffen der Siebenbürger Sachsen hier in Bayern, wo die meisten Siebenbürger beheimatet sind, ist eine Mischung zwischen Statement und Fami [..]