SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4
[..] ausenburger Universität eine Studie über die aus Holz gefertigte Ausstattung (Zimmermanns-, Tischler- und Schreiner-/Bildschnitzerarbeiten) erstellt, die als Grundlage der Wiederherstellung dienen soll. Parallel dazu hat die HOG Draas Korrespondenz und Recherchen zur ehemaligen Kirchenausstattung begonnen und eine Initiative zur Ergänzung des Altarwerks mitgeteilt. Draas wurde als östlichste Gemeinde des Königsbodens erstmals erwähnt und hatte durch die Jahrhunderte eine [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 6
[..] relle Prägung durch den Zeitgeist einer Generation? Diese Leitfragen standen im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Die Tagungsgäste wurden in Impulsvorträgen in die Themen der angebotenen Workshops eingeführt, in denen sich die Teilnehmer aller Altersklassen generationenübergreifend mit Fragen der Familienforschung und der intergenerationellen Zusammenarbeit auseinandersetzen konnten. Das kulturelle Highlight der Tagung bildeten die Lesung ,,Temeswarer Tage" und das G [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7
[..] die Gesamtverantwortung getragen. Als ,,Schlossherr" (-) hast Du mit einem hervorragenden Team die Konzeption des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck für über Millionen Euro Realität werden lassen, damit vor allem die Bibliothek, deren Leiter Du - selbst gewesen warst, und das Siebenbürgischen Museum eine zukunftsweisende und dauerhafte, bezahlbare Bleibe finden konnten. Initiative, Pioniergeist, persönliche Souveränität, politisch-diplomatisc [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] Das Brombeerlein" (Fritz Schuller), ,,Norr ta bäst schuld Nur Du bist schuld" (Grete Lienert-Zultner, Hans Mild) und ,,Sälwerfäddem Silberfäden" (Text von Grete Lienert-Zultner, vertont von Hans Mild) und am Schluss das Volkslied ,,Es fallen müd vom Baume" (Rudi Klusch). Die Besucher waren begeistert, das Singen hat allen Spaß und Freude bereitet, zumal am Schluss alle Anwesenden ,,Af deser Ierd" (Ernst Thullner, Hermann Kirchner) sangen. Nach dem gelungenen Liederabend g [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9
[..] onkel aus dem Banat, mit seiner Frau, der Mäditante, und den beiden Kindern Erika und Heinz sie besuchen. Erika Waltraut beindruckt besonders durch ihr Französisch, das sie mit ihrer Mutter spricht. Heinz jedoch, ein nicht zu bremsender Zappelphilipp, entspricht mit seinem Benehmen so gar nicht den Gepflogenheiten des Hauses, zumal ihm alles zugestanden wird. ,,Die Erwachsenen saßen wie Ölgötzen da ... Unser Bruder handelte. Er nahm das Heft in die Hand. Noch genauer: den Löf [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14
[..] en Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach dem Fest mit viel Arbeit und Engagement zu einem guten Gelingen beitragen. Am Vortag des Festes standen Hans Depner und Hermann Gross, der auch der Koordinator aller Helfergruppen war, schon gegen . Uhr in der Früh vor der Großmarkthalle München, um frische Blumen für die Krone zu kaufen. Diese wird von den Mädchen der Jugendtanzgruppe wunderschön gebunden. Die Organisation und notwendige Logistik samt Gerätschaft und F [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15
[..] das unermüdliche Schaffen und die bisherige Unterstützung von Hildegard Steger. Ihre anregende, lösungsorientierte und besonnene Art der Entscheidungsargumentation wissen alle Mitstreiter in den Gremien zu schätzen und würdigen es ausdrücklich. Johann Schuster Kronenfest in Herzogenaurach Auch dieses Jahr feierte die Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr traditionelles Kronenfest. Das Fest fand am . Juni bei herrlichem Sommerwetter auf dem schönen Festplatz am Weihersbachgelän [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17
[..] sich so viele angemeldet hatten. Neben Chormitgliedern fuhren auch Landsleute aus Metzingen und Tübingen mit, so dass der Bus voll besetzt war. Chorleiterin Ilse Abraham, unterstützt von Gerhild Reip, hatte alles aufs Beste geplant und alle Teilnehmer waren pünktlich beim Treffpunkt am Stuttgarter Bahnhof. Nach freudigen Begrüßungen von neuen und altbekannten Teilnehmern ging es los, und zwar nach Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands. Nach der Begrüßung durch unser [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19
[..] , dem Gräfen Alardus von Salzburg. Pleban Johannes von ,,Parvo horreo" (Kleine Scheuer) stimmte dem Kauf zu. Die Originalurkunde des Weißenburger Kapitels berichtet: ,,Mit dem Inhalt dieses Schreibens möchten wir alle wissen lassen, dass Michael, Sohn des Komes Alard von Salzburg, und sein Bruder, Komes Alard, vor uns erschienen sind und mündlich zugegeben haben, dass er mit der Erlaubnis seiner Brüder verkauft und verschenkt hat, kundtun, nämlich: Nikolaus, Johannes, Pfarrer [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3
[..] und Sächsinnen aus Bayern, die durch das Pflegen des Urzelbrauches eine besondere Beziehung zu Handwerk und Zünften haben, die Lole aus Agnetheln sowie die Stuttgarter Blaskapelle, die das Ladenforttragen musikalisch begleitet. Ich danke allen Teilnehmer/innen, die sich auf dies handwerkliche Abenteuer einlassen, und dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen für die finanzielle Förderung. Herzliche Einladung ergeht an alle Gäste, die an Handwerk und Zunftwesen oder am anschließ [..]