SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18
[..] m Herzen lag. Dafür gebührt ihm unser herzlicher Dank. Aufgrund einer schweren Erkrankung gab er den Vorsitz nach sechs Jahren auf, blieb jedoch dem Kronenfest treu, solange es ihm möglich war. Ernst, der bei allen beliebt war, hinterlässt eine große Lücke in unseren Herzen und in der Gemeinschaft. Wir werden uns immer gerne an ihn erinnern. Im Namen des Vorstands und aller Mitglieder Anita Szaunig Termine Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen (weitere Infos fol [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] Rehner am . November , es tue gut, darüber nachzudenken, was für Menschen wir seien, wie wir entschieden, um möglichst gut durchs Leben zu kommen. Dabei stelle jeder fest, jedem von uns gelinge nicht alles, was wir uns vornehmen, tun oder sagen. ,,Mensch, hätte ich das gewusst!", sagen wir dann und ärgern uns über unsere Fehler, die wir machen, und über die Irrwege, die wir gehen. ,,Aber all das ist menschlich! Keine Fehler machen nur Menschen, die nichts tun, oder scho [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25
[..] Ostergruß des HOG-Verbands Liebe Landsleute, die Osterglocken läuten in der neuen wie in der alten Heimat und verkündigen die frohe Botschaft: Jesus ist auferstanden. Diese Botschaft ist gleich in allen Sprachen und für Christen in allen Kontinenten, es ist eine Brücke zwischen Ländern und verschiedenen christlichen Gemeinschaften. Jesus ist auferstanden. Diese frohe Botschaft hat unsere Vorfahren beflügelt, wenn nicht aufzuerstehen, jedoch immer wieder aufzustehen, z.B [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3
[..] tzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: de. Die Trefflokale werden ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. HOG-Trefflokale anmelden Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom . bis . Juni in Dinkelsbühl statt. Alle Trachtengruppen, die am Sonntag, den . Ju [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17
[..] dass die Tanzfläche kaum ausreiche. Er überbrachte Grüße vom Organisator des Seminars und Landesjugendreferenten Winfried Göllner, der fortbildungsbedingt verhindert war. Zum Weltfrauentag wurden alle anwesenden Damen mit einer kleinen Süßigkeit bedacht. Unter Anleitung der Tanzreferentin Ursula Müller wurden insgesamt sechs Volkstänze eingeübt. Die Tänze ,,Heidjer", ,,Lanzer" und ,,Dölziger Mühle" waren etwas anspruchsvoller, während ,,Krebspolka", die ,,Münchener Polka" aus [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2
[..] schen der rumänischen Gemeinschaft in Deutschland und der deutschen Minderheit in Rumänien sowie auf engen Wirtschaftsbeziehungen, die sich in den letzten zwanzig Jahren auf einem hohen Niveau bewegten. Angesichts aller Herausforderungen bleiben Solidarität und Zusammenarbeit auf bilateraler und europäischer Ebene zentrale Grundsätze unseres Handelns". Emil Hurezeanu, Außenminister von Rumänien, unterstrich: ,,Die bilateralen Beziehungen kennzeichnet heute eine ausgezeichnete [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] . Ein Stück schwarz verkohltes Brot in einem Taschentusch, ein Stück Seife, mehrere Tassen, gefertigt aus Blechdosen, mitgebracht aus Russland als letzte Erinnerung an mehr als vier Jahre Hunger, Krankheit und Entbehrung. Allein vor diesem Stück Brot, einmal heiß begehrt und unentbehrlich fürs Überleben, verharrten die Anwesenden in großer Ehrfurcht und feuchten Augen. An unserem Tisch gegenüber saß eine alte Frau mit ihrer Tochter. Sie stammten aus dem Banat und hatten eine [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6
[..] lagen. Aussteller aus fast Ländern, darunter Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine, präsentierten ihre Angebote aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Zahlreiche Geschäftsleute aus aller Welt zog es in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm, um mit den Ausstellern neue Geschäfte anzubahnen und bereits geknüpfte Kontakte zu festigen. Rumänien punktete mit Qualitätsprodukten aus Regionen wie Siebenbürgen und der Bukowina. Zehn Tage lang, vom .-. Ja [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4
[..] Deportation als Mahnung und Verpflichtung begreifend, appellierten die Bundesvorsitzenden Lehni und Leber gemeinsam: ,,unsere Stimme zu erheben, wenn Menschenrechte und Grundwerte bedroht sind, sie gelten für alle Menschen; zusammenzustehen, einer für den anderen da zu sein, im Großen wie im Kleinen; Solidarität zu üben, wie damals die Großfamilien, in deren Obhut die zurückgebliebenen kleinen Kinder geblieben waren; trotz schwerer Prüfungen mit Gottvertrauen der Zukunft bege [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7
[..] er Monarchin um die dritte Gubernialsekretärsstelle beim siebenbürgischen Gubernium zu bewerben. So trat er im April seine neue Dienststelle als Landesbeamter an und war in den kommenden Jahren vor allem mit Steuerfragen befasst. Diese Jahre als Guberniumsbeamter wie auch davor als Nationsbeamter machten ihn zum damals wahrscheinlich besten Kenner der ziemlich komplizierten siebenbürgischen Verfassungsstrukturen und Steuerangelegenheiten. Nachdem er um einen längere [..]