SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14
[..] freuen uns auf Sie! Heidi Mößner Kreisverband Nürnberg Fasching in Großenseebach Unter dem Motto ,,Speis und Trank" lädt die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach am . Februar in die Mehrzweckhalle Großenseebach, , in Großenseebach ein. Für Musik und gute Laune sorgt der ,,FlamingoSound". Die schönsten Masken werden prämiert. Beginn ist . Uhr, Einlass ab . Uhr. Eintritt: Euro, Kinder bis Jahre zehn Euro. Karten gibt es im Vorverka [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 8
[..] beiden erstgenannten Referenten auf Themen konzentriert hatten, die als Handhabe für den besorgten Nutzer gedacht waren, um sich möglichst sicher im virtuellen Raum und der von künstlicher Intelligenz mehr und mehr durchdrungenen ,,Parallelwelt" zu bewegen, so betrat mit Günther Melzer ein Anwender die Bühne, der anhand praktischer Beispiele zeigte, was mit KI-Tools erreicht werden kann. ,,Da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich", fiel mir nur ein, als der Referent [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] tgeprägt. Ab der Mitte des . Jahrhundert dann, im Zuge der Etablierung des modernen Nationalgedankens und der damit verbundenen Rücknahme der mittelalterlichen Privilegien des Andreanums, fand bei allen in Siebenbürgen lebenden Völkern erstmals die Reflexion hinsichtlich der Verantwortung für das eigene Kulturerbe statt. Die Festigung national-kultureller, moderner Identität nahm im Kontext des magyarischen Staatsnationalismus dabei bei allen Ethnien in der zweiten Hälfte d [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] an der Geige und Celina Hinterberger an der Zither, beide Mitglieder in der Welser Kindertanzgruppe. Nachbarvater Christian Schuster präsentierte den Gästen einen Jahresrückblick in Wort und Bild. Dabei ging er vor allem auf die drei Jubiläen, die die Siebenbürger Sachsen in Wels besonders bewegt haben, ein: Das Gedenken an Jahre Flucht aus Nordsiebenbürgen, das auch das Motto des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich im September in Wels gewesen war, das [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18
[..] Flucht und Vertreibung sein können, und ließen uns einmal mehr über den siebenbürgischen Tellerrand hinausblicken. Die Tage in Berlin bestärken uns darin, unser Engagement mit viel Elan weiterzuführen und weiterhin Angebote für alle Generationen unserer Siebenbürger Sachsen bereitzuhalten. Mit unserem ehrenamtlichen Engagement helfen wir mit, Identität zu stiften, Heimat zu finden, Gemeinschaft und Freude zu teilen und Traditionen sowie Sprache zu bewahren. Wir freuen uns auf [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] h in unserer heutigen Zeit, die von Unsicherheit und Angst geprägt ist: ,,Fürchtet euch nicht". Zum Abschluss des Gottesdienstes ergriff Annette Folkendt, die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, das Wort. Sie sprach allen Mitwirkenden ihren Dank aus und betonte, wie wichtig solche gemeinsamen Erlebnisse seien, um das Gefühl der Gemeinschaft zu stärken. Mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern klang der Gottesdienst aus. Die Besucher verließen die Kirche in feierl [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24
[..] erzlich bedanken, sei folgender Absatz zitiert: ,,Ihr Lieben, auf diese Weise immer wieder aufs Neue Zeugnis vom Glauben abzulegen, ist wichtig. Und ich will das illustrieren anhand eines persönlichen Beispiels. Wir alle wissen, dass sich jetzt, im Januar , zum . Mal die Deportation in die Sowjetunion jährt. Im Januar unsere Großeltern und Urgroßeltern haben es uns erzählt rollten die Züge, für viele eine Fahrt ohne Wiederkehr. In meinen sechs Jahren als Pfarre [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] and Kassel Stimmungsvolle Feier Die Weihnachtsfeier des Kreisverbandes fand am . Dezember in der Markuskirche in Kassel statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Theuerkauf konnten sich alle am reichhaltigen Kuchenbüfett stärken. Es ging mit dem offiziellen Teil weiter. Während die Kinder im Nebenraum bastelten, sangen und tanzten, gab Michael Theuerkauf einen Jahresrückblick auf die Veranstaltungen und legte eine Gedenkminute für die verstorbenen Landsle [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] r auf der Herbergssuche; die schwierigen Umbauzeiten sind gottseidank vorbei und das Ergebnis wunderbar gelungen. Das Schloss ist renoviert, es wohnt sich sehr schön und sicher drin, die dicken Mauern beschützen alles und jeden. Was aber schon lange schwelt, nicht offensichtlich sichtbar, ist das Dach und der Dachstuhl, die nicht saniert werden konnten im Rahmen des Umbaus und die schon seit dem Rettungskauf des Schlosses an vielen Stellen marode sind. Ohne ein heiles Dach gi [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] das Patenland NordrheinWestfalen Ende die institutionelle Förderung des Kulturrats beendete, womit große personelle Einschnitte verbunden waren, da das Leitungspersonal nicht mehr bezahlt werden konnte. Allein durch eine verbliebene Förderung durch das Bundesland Baden-Württemberg sowie Zuwendungen des Vereins der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek und den Finanzerträgen der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek konnte lange Zeit ein minimaler Personalbes [..]