SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Engel«

Zur Suchanfrage wurden 204 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15

    [..] ern, betonte in seiner Grußrede die frühere Bedeutung des Kronenfestes im bäuerlichen Alltag und wünschte dem ,,Altknecht" trockene Hände und einen langen Atem. Zudem gratulierte er Horst Göbbel zur Verleihung der Bayerischen Europa-Medaille. Wolfgang Finger, der Ortsvorsteher von Zeißig, überbrachte schönste Grüße aus seinem Heimatort und betonte die Begeisterung und Freude, mit der er bereits zum zweiten Mal an dem Kronenfest in Herzogenaurach teilnehme. Der Höhepunkt war n [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 15

    [..] hnerin Frau Annemarie Venetta, der unser Besuch im Besonderen gegolten hatte, konnte Freudentränen nicht unterdrücken, war sie doch viele Jahre zusammen mit ihrem Ehemann ein besonders aktives Mitglied der Augsburger Seniorengruppe unserer Landsmannschaft. Gedankt sei hiermit dem leitenden Ehepaar des Altenheims, Maria und Gustav Brandsch, das unseren Besuch zu einem unvergesslichen Ereignis mitgestaltet hat. Wolfgang Binder Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juni [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15

    [..] ert in Hammersdorf bei Hermannstadt, ein Stoff nach der Sage ,,Die Ringmauer von Hammersdorf" aus der Sammlung ,,Siebenbürgische Sagen" von Dr. Friedrich Müller. Lebenslauf und Werk der vielseitig begabten, überaus produktiven ,,Dichterin der sächsischen Welt" Frida Binder-Radler, von Sohn Wolfgang Binder am Anfang vorgestellt, kam sehr gut an. Der engagierten Theatergruppenleiterin Maria Onghert-Renten und ihrer -köpfigen Gruppe ist es gelungen, das Publikum in die siebenb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7

    [..] vier, begleitung), Jörg Meschendörfer (tiefe Streicher), Bärbel Tirler (Holzbläser), Aurel Manciu (Blechbläser), Hannah König (Blockflöten), Gertraud Winter-Sailer (Früherziehung, Jugendchor), Renate Dasch (Gesang). Die Gesamtleitung haben Wolfgang Meschendörfer und Johannes Killyen. Zum Kursangebot der Musikwoche zählen Chor (mit Stimmbildung), Jugendchor, Orchester (eventuell auch Vororchester) sowie vorwiegend Gruppenunterricht für Violine, Viola, Violoncello, Holz- und Bl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 12

    [..] hr, Vortrag ,,Banat im Nachkriegsgeschehen". Referent: Franz Marschang. Vorträge im Haus der Heimat . November, . Uhr, Gemeinschaftsraum, Vortrag: ,,Das Augustiner-Eremiten-Kloster. Die Wiege der Reformation in Nürnberg". Referent: Pfarrer Rieger, Nürnberg. . November, . Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe ,,Schlesien, Land an der Oder", Vortrag ,,Gerhart Haupmann und sein Sekretär und Freund Erhart Kästner (-)". Referent: Dr. Klaus Hildebrandt. . November, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 13

    [..] am . Juni beim Kronenfest in Herzogenaurach. Gerlinde Gross Viktor Roth ­ Siebenbürgischer Pfarrer und Wissenschaftler Am . September referierte im Rahmen der Fürther Vortragsreihe Wolfgang Kristoffy über seinen Großvater Viktor Roth, eine herausragende siebenbürgische Pfarrerpersönlichkeit. Als Kunstforscher, Gelehrter und Wissenschaftler, sozusagen im ,,Nebenberuf", hat er mit unablässigem Fleiß siebenbürgische Kunstschätze dokumentiert und so gleichzeitig auch ins [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17

    [..] acetten kennen und trügen gleichzeitig dazu bei, historische Traditionen der deutschen Minderheit fortzuführen. Das Ensemble brachte sowohl geistliche als auch weltliche Musik zu Gehör, von Paul Hindemith über Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu siebenbürgischen Komponisten wie Rudolf Lassel, Hans Peter Türk, Nicolae Sebean, Liviu Borlan, Gheorghe Danga und Ernst Irtel. Im zweiten Teil folgten lockere Rhythmen, Gospels, Musicalmelodien [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 14

    [..] Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.Pauls-Kirche, -, in Fürth. Im August findet keine Veranstaltung statt. Nächster Termin: Donnerstag, . September. Wolfgang Kristoffy referiert über ,,Viktor Roth, Pfarrer, Wissenschaftler und sein Roman". Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] radi Nachbarschaft Fürth Fürther Treff, jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.Pauls-Kirche, -, in Fürth. Im August findet keine Veranstaltung statt. Nächster Termin: Donnerstag, . September. Wolfgang Kristoffy referiert über ,,Viktor Roth, Pfarrer, Wissenschaftler und sein Roman". Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Mo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 12 Beilage KuH:

    [..] alb Deutschlands, dass wir Orte und Kirchen finden, in denen wir Gottes leibhaftige Gegenwart in Brot und Wein empfangen können und gestärkt in unseren Alltag zurückkehren. Amen. Pfarrer Dr. Johann Schneider Rüstzeit Kloster Scheinfeld ,,Ein Ereignis wird interessant durch seine Deutung." ­ Mit diesen Worten entließ Prof. Wolfgang Stegemann die Zuhörer aus seinem Vortrag: ,,Ist ,Sakrileg' ein Sakrileg?" Sie könnten auch als Motto der diesjährigen Rüstzeit der Gemeinschaf [..]