SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Engel«

Zur Suchanfrage wurden 204 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4

    [..] wurden gewählt: Adolf Fetsch, Wilhelm von Gottberg, Hans-Günther Parplies, Helmut Sauer (Salzgitter), Albrecht Schläger und Matthias Sehling. Weitere Präsidialmitglieder sind Oliver Dix, Alfred Herold, Christian Knauer, Jakob Laub, Klaus Moerler und Dr. Wolfgang Thüne sowie, von Amts wegen, Sibylle Dreher, Präsidentin des Frauenverbandes im BdV, und Christian Walter, Präsident des Bauernverbandes der Vertriebenen. S. B. Prof. Ernst Fleps im Rahmen einer Aufführung der Burzenl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 25

    [..] t * am . . am . . in Reps in Bocholt In stiller Trauer: Cosmin Gabriel und Franziska Meyndt Hermina und Günther Meyndt Victoria Noaghiu Dietmar mit Christa und Ioana Meyndt Andreas und Inge Meyndt Paul und Annerose Schuster mit Tanja und Mark Paul Schuster Brigitte und Erwin Hermann mit Matthias Astrid und Wolfgang Lurtz mit Katrin Andrea und Dietmar Lurtz mit Uwe In unseren Herzen wirst du weiterleben. Die Trauerfeier fand am . März auf dem Friedhof i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] over an ihre Gründung am . August vor Jahren. Durch den Vertrag zwischen der EKD, der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Union Evangelischer Kirchen (UEK) sollen Gemeinschaftsaufgaben besser wahrgenommen und die theologische Zusammenarbeit vertieft werden. Die nun erreichte stärkere Zusammenarbeit habe zum Ziel, ,,das Evangelium näher zu den Menschen" zu bringen, erklärte der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber, in Hannover. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 4

    [..] ,,Kreativecke" für Kinder und Jugendliche, organisiert von der Sathmarer Schwäbin Ingrid Mecker und ihrer Schwester. Durch das Programm führte Helmine Buchsbaum, Stadträtin und Vorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Nürnberg. Besonders erfreulich waren die Beiträge der Kinder und Jugendlichen, die auch vom Aussiedlerbeauftragten der Stadt Nürnberg, Wolfgang Lang, von einer Riege Stadträtinnen und Stadträten und dem gut gelaunten Publikum bestaunt wurden: Die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 5

    [..] acher unternehmen den Versuch, ,,den Maler Otto Flechtenmacher, dem Ausstellungen u.a. in Hamburg, Aachen, Wien und Venedig die Anerkennung als eigenwillige Persönlichkeit eingebracht hatten, neu zu entdecken." Otto Wolfgang Flechtenmacher wurde am . September in Kronstadt geboren als Sohn des Arztes Carl Eduard Flechtenmacher und von Ida, geborene Hesshaimer. Bedingt durch die Weiterungen des Ersten Weltkriegs besuchte er in Innsbruck die Schule, wo er auch nach Krieg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 6

    [..] n steht auf dem Spiel. Um sie ringen Teufel und Engel in Gheorghe Sasarmans Theaterstück ,,Deus ex machina". In der Inszenierung der siebenbürgischen Theaterregisseurin Brigitte Drodtloff (Interview in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite ) spielt Wolfgang Ernst vom Hermannstädter RaduStanca-Theater den alten Mann (,,Uomo"), den Teufel verkörpert Felix Kuhn (Theater Metropol in München), den Engel gibt Fernsehschauspielerin Daniela D. König. Die risk [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 8

    [..] Text angelegt, dass der Sterbliche sagt: Dämonen und Engel, dass existiert alles nur in meinem Kopf, als Vorstellung. Wir haben daher nichts Reelles auf der Bühne außer ihm. Und er muss damit klar kommen. In der Rolle des ,,Uomo" werden wir Wolfgang Ernst vom Hermannstädter Radu-Stanca-Theater sehen. Wolfgang Ernst ist die perfekte Besetzung für diese Rolle. Ich bin sehr froh, dass ich ihn bekommen konnte. Mein Glück und sein Pech war, dass er aus Krankheitsgründen nicht bei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20

    [..] Bundes der Vertriebenen, Albert Krohn, übernommen. Bei der Tombola gab es verlockende Preise wie Karten für das Mozartfest im Kaisersaal der Residenz oder eine viertägige BerlinReise mit voller Verpflegung u.a.m. Die Berlinreise wurde vom Bundespostminister a.D. Dr. Wolfgang Bötsch gestiftet. Mit ihrem gut sortierten Repertoire sorgten die beiden Musikanten Günter & Werner für gehobene Stimmung gleichermaßen bei Jung und Alt. Die Jugend war diesmal gut vertreten. Der faschin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 13

    [..] e sich über diese sinnvolle Kulturarbeit der Jugendlichen. Ein Grußwort seitens der Landsmannschaften sprach Stadtrat Hans Schmuck, Landesvorsitzender der Südostdeutschen Landsmannschaft. Unter der Moderation von Wolfgang Wilfling, Betreuungsreferent der djo Bayern, präsentierten sich die einzelnen Gruppen und wurden durch eine Jury bewertet. Die siebenbürgische Jugend machte den Anfang und überzeugte durch eine gut vorbereitete Vorstellung von Herkunft, Geschichte und Brauch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 13

    [..] ren neben Hansi Schmidt vier Olympiateilnehmer von in Berlin, ein Dutzend Weltmeister und eine Vielzahl von Nationalspielern und Landesmeistern. Ulrike Steiner wird Arien von Georg-Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart und Gioacchino Rossini singen, begleitet von Fabian Leinen am Klavier. Handball-Legende Hansi Schmidt wirft einen Blick zurück auf Jahre im Bergischen Land. Er wartet auf mit Anekdoten und Unbekanntem rund um den VfL Gummersbach, mit dem er viermal [..]