SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Engel«

Zur Suchanfrage wurden 204 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8

    [..] ebzehn Autoren der von Horst Samson, Generalsekretär des Exil-P.E.N., herausgegebenen Anthologie ,,Heimat ­ gerettete Zunge", davon neun Siebenbürger, sieben Banater Dichter und eine Literaturdozentin, schildern ,,bestimmte Einblicke in politisch brisante Phasen der rumänischen Nachkriegsgeschichte", die ,,repressiven Erfahrungen mit dem kommunistischen Regime", ,,Geschichten aus dem Hinterland", die ,,dörfliche Gemeinschaft" aus einer ,,untergehenden Welt, die längst ihre ma [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15

    [..] Motto lautete ,,En Lidchen hälft angden" ­ unter der musikalischen Leitung von Edith Toth, Kirchenmusikerin in Mediasch. Die Mitglieder der Gruppe waren am Vortag im Gemeindehaus der St.-Paul-Kirche in Fürth von Rosel Potoradi und Wolfgang Binder, Sohn von Frieda Binder-Radler, empfangen und anschließend bei Gastgebern aus der Fürther Nachbarschaft untergebracht worden. Am nächsten Tag empfing sie im Haus der Heimat Annette Folkendt u. a. mit zwei Filmen: ,,Das HDH als leb [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] nd Aphorismen. Frieling-Verlag Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---- Brantsch, Ingmar / Bergel, Hans / Engel, Walter / Hehn, Ilse / Heinz, Franz / Hensel, Klaus / Hodjak, Franz / Lippet, Johann: / Schlesak, Dieter / Spiridon, Olivia / Samson, Horst / Motzan, Peter / Ortinau, Gerhard / Schlott, Wolfgang / Schuller, Friedrich / Seiler, Hellmut / Waitz, Balthasar: Heimat ­ gerettete Zunge. Visionen und Fiktionen deutschsprachiger Autoren aus Rumänien. Mit einem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 23

    [..] mmer für uns da war, lebt nicht mehr. Erinnerung ist das, was bleibt. Sie hat gekämpft, gehofft und doch verloren. Ihr Tod war Erlösung, aber er war auch sehr grausam. Er nahm uns das Beste, das wir hatten: Eine wunderbare Frau, liebevolle Mutter und Oma. Maria Gunne geb. Ciuc * . . . . In stiller Trauer: Diethard Gunne Wolfgang und Aura Gunne mit Kathrin-Isabel Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden im September in Koblenz statt. Ich hab' den Berg er [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 17

    [..] nker geboren am . . in Schlatt, wohnhaft in Öhringen In Schlatt im Siebenbürger Land vor Jahren deine Wiege stand. So blickst du auf Jahre zurück, auf Freud und Leid, von allem ein Stück. Gesundheit, Glück, ein langes Leben soll dir der liebe Gott noch geben. Es gratulieren dir von ganzem Herzen: Sohn Horst und Dana Tochter Ingrid und Wolfgang mit Markus und Silke Tochter Doris und Roland mit Marco Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosa Petri geb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 19

    [..] arie, Lukas, Andi und Martina. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Katharina Atzmann geb. am . . in Großscheuern, wohnhaft in Solms Lassen Sie uns hübsch diese Jahre daher als Geschenk annehmen, wie wir überhaupt unser ganzes Leben anzunehmen haben, und jedes Jahr, das zugelegt wird, mit Dank erkennen. (Johann Wolfgang von Goethe) Für deine Müh' und Liebe in all' den Jahren möchten wir dir Danke sagen. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit ­ Glück ­ [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 14 Beilage KuH:

    [..] für mich hin, Und nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümchen stehn, Wie Sterne leuchtend, Wie Äuglein schön. Ich wollt es brechen, Da sagt es fein: Soll ich zum Welken Gebrochen sein? Ich grub`s mit allen Den Würzlein aus. Zum Garten trug ich`s Am hübschen Haus. Und p anzt es wieder Am stillen Ort; Nun zweigt es immer Und blüht so fort. Johann Wolfgang v. Goethe EKD-Ratsvorsitzender: Religion ist keine Privatsache Kirchenrechtliches Institut [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 1

    [..] einer gemeinsamen Sitzung des Dinkelsbühler Stadtrates und des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am . März in Dinkelsbühl fest. Unter den Gästen begrüßte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer den Ehrenvorsitzenden des Verbandes, Dr. Wolfgang Bonfert, und Altbürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer, unter deren Regie die Stadt Dinkelsbühl und die damalige Landsmannschaft eine Partnerschaft besiegelt hatten. Die Partnerschaft wurde am . Mai mit dem Zi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] lmut von Hochmeister, Kurt Franchy, Dr. Michael Kroner, Dr. Hermann Fabini, - Hermannstadt-, Gudrun Schuster, Gerhard Thomke, Michael Seiverth,-Österreich-, Georg Hermann, Friedrich Feder, Dr. August Schuller, Heinrich Kraus,-Schweiz-, Dr. Rolf Binder, Hansgeorg v. Kilyen, Walter Seidner,-Stolzenburg-, Dr. Stefan Cosoroaba, -Michelsberg-, Hermann Schuller, Otto Reich, Wolfgang Rehner,-Hermannstadt-, Christian Reich, Dr.med. Paul Hamsea. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schulle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7

    [..] e er sich vom Hobbymusiker zum Musikverleger und gründete im Jahr den MusikNoten-Verlag in Karlsruhe (,,Musikverlag für Musik aus Siebenbürgen und von Siebenbürgern"). In seinem Verlag sind bereits Noten-Werke erschienen, einige sogar als Erstdrucke. Dr. Wolfgang Knopp Es begann in Hermannstadt Erfolgreiche siebenbürgische Verleger im deutschen Binnenraum Es gilt als gesichert, dass die Frühgeschichte des siebenbürgischen Buchdrucks in Hermannstadt einsetzt. Aus der [..]