SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] n gibt es in Wolfsburg einen Chor der Siebenbürger. Oberbürgermeister Rolf N o i n g lobte die Siebenbürger, daß sie am Aufbau Wolfsburgs entscheidend mitgewirkt haben. ,,Sie haben Ihr Brauchtum, Ihr Deutschtum in unsere Stadt gebracht und auf kulturellem Gebiet wesentliches geleistet!" Wolfgang S c h u s t e r , der stellvertretende Bundesvorsitzende, schilderte die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und die Bemühungen der letzten Zeit, die dem nun zu erhoffenden Einlenk [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] -Erziehungsanstalt ,,Stephan Ludwig Roth" in Sächsisch-Regen. In: Kirche zwischen Anpassung und Widerstand. München: Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen , S. --, Abb. Kamilli, Helmut: An einem Vorsommertag auf der Burg. Was ein Schäßburger den Touristen in seiner Heimatstadt zeigen würde. In: Komm mit ' (), S. --, Abb. Kessler, Wolfgang: Das Kirchenwesen der Siebenbürger Sachsen und seine Umwelt. Ferienkurse des Ostkirchen-Instituts d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] f, Meta: Adonisröschen am Leimpesch. Frühjahrsurlauber in der Schulerau können ein interessantes floristisches Reservat besuchen. In: Komm mit ', (), S. --, Abb. Klima, Helmut: ,,Munora" und ,,Munerad". Einzelheiten aus der ältesten Geschichte dieser Gemeinde [Donnersmarkt]. in: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Knopp, Wolfgang: Deutsche Lutheraner in Rumänien: Kultur und Konfession im Einklang. Volkskirche in der Minderheit: Die Siebenbürger S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] ner Studenten hatten sich in Wien zu einem Quartett zusammengetan, die Kinder hatten Kulissen gemalt und traten in rollenecht geschneiderten Kostümen auf. Die Darsteller waren: Michaela Domenig, Sonja Hartner, Paul Hubatschek, Peter und Wolfgang Kamml, Alexander und Christian Kroner, Harald Rösel, Astrid und Christian Rührig, Gabi Teilmann, Manfred Wagner, Doris und Rainer Wendel, Jing Huan und Josef Wu. Die Wiener Kindervolkstanzgruppe hatte, angeleitet von Sigrid Petrowitsc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] Erster Vorsitzender des Landeskundevereins; Grußworte der Ehrengäste; Musik: Waldemar von Bausznern, Suite für Flöte und Klavier, . Satz (,,Ruhig fließend"); Festvortrag Dr. Gotthold Rhode, Mainz: Die Nationalitäten Ost-Mitteleuropas zwischen den beiden Weltkriegen; Musik: Henrik Neugeboren, Sonate für Flöte und Klavier, . und . Satz (,,Introducione", ,,Capriccio"), Ausführende: Roswitha und Wolfgang Meschendörfer, Flöte, und Rudolf Innig, Klavier. S a m s t a g , . . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] isch, Bergisch-Gladbach; Georg Windt, Nürnberg; Paula Sturm, Wiehl-Drabenderhöhe; Pfr. Gerhardt Schaser, Gundelsheim; Wilhelm Folberth, Eppstein/Ts.; Dr. Jost Linkner, Wels; Günther Ott, Köln; Dr. Victor Capesius, Göppingen; Heinz Bolesch, Neustadt; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Friedrich Cloos, Bad Tölz; Ernst Habermann, Comano/Lugano; Dr. Ing. Wolfgang Türk, Kronberg/Ts.; Martin Pfaff, Freilassing; Erhard Wellmann, Gundelsheim; Siegfried Witting, Münster; Dr. Heinz Heltma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2

    [..] her als in diesen Tagen ließe sich die Frage kaum stellen -- am . März sind es einhundertfünfzig Jahre seit dem Tod des bedeutendsten Dichters, den diese Nation hervorbrachte: starb in Weimar Johann Wolfgang von Goethe. Dieser Mann, dessen schriftliche Äußerungen neben denen Martin Luthers das umfangreichste Literaturwerk in deutscher Sprache darstellen, wird von nicht wenigen als die ungewöhnlichste Intelligenz überhaupt bezeichnet, die die Deutschen je besaßen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] sche Landeskunde, Gundelsheim; Rolf Schuller, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Ing. Rudolf That, Kirchheim/ Teck; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Udo Wolfgang Acker, Salzburg; Rosi Heltmann, Fürstenfeldbruck; Roland Schering, Hannover; Berta Gürtler, Gundelsheim; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Irene Schwarz, Gundelsheim; Julius Zimmermann, Stuttgart; Regina Rheiner, Gundelshe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4

    [..] wir auswandern sollen oder nicht. Der erste Teil des Programms wurde mit Gedichten und Liedern, vorgetragen und vorgespielt von unseren Kindern, beendet. Der zweite Teil wurde von A. Lukas mit dem Weihnachtsevangelium eröffnet. Pfarrer G r o s s hielt die Weihnachtsansprache. i. A. Wolfgang Knopp * Weihnachtsball der Kreisgruppe. -- Unser Weihnachtsball fand am . Dezember im großen Saal des Sportvereins in Maisach statt: über Landsleute aus Nürnberg und Umgebung wa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3

    [..] ilhelm Spielhaupter, Lehrerberater der Roth-Gesellschaft für Pädagogik, . , München . tung durch RSD a. MB Hans Schmitzer, , Regensburg; für die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken am . November in Bamberg, Universität, Standort Innenstadt ,,Hochzeitshaus". Leitung durch Prof. Dr. Wolfgang Protzner, , Kulmbach. Für alle drei Seminare wurde in Anlehnung an den vorgesehenen Schüler [..]