SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Martin Roth«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2
[..] gelenkten Kommunistlschen-Internationalen (Komintern) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e : verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. Mündien , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6
[..] ßen, hatten wir großen Erfolg. Laut ,,Rheinpfalz", unserer Lokalzeitung, war dieser Umzug, der unter dem Motto ,,Folklore international" stand, bislang der größte ( Teilnehmer) und ideenreichste Maimarktumzug. Ein Dankeschön den Vorsitzenden aus Mannheim und Saulheim, aber noch mehr den Landsleuten, die weder Mühe noch Zeit scheuten und mitmachten. Wolfgang Baumann ten zu plaudern. Erwähnenswert ist, daß wir diesmal mit einer Gruppe von Personen am Trachtenzug teilnehm [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6
[..] ise leitete. Eine Fülle von Angeboten trug zur Bereicherung aller Teilnehmer bei: neben der täglichen Arbeit der Refferenten Margarete Mederus (Streicher), Peter Szaunig (Klavier und Kammermusik mit Klavier}, Wolfgang Meschendörfer (Blockflöte, Holzblasinstrumente), Jakob Konschitzky Notenveröffentlichungen, wie auch musikwissenschaftliche und -geschichtliche Studien dienen der Bewahrung und Erschließung der musikalischen Beiträge aus diesen Gebieten, als unverzichtbarer Teil [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7
[..] Dieter Stierl -- wurden die Zuschauer auf den Höhepunkt des Abends eingestimmt: die Inszenierung ,,Am zwin Krezer" von A. Schuller in der Regie von Annedore Heitz. Das Mundartstück fand großen Anklang; die Laienschauspieler: Werner Schmidt (Gesch), Agnes Schuster (Flehen), Annedore Heitz desvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonfert, und seine Vertreter zu Konsultationsgesprächen zum Bundesaußenminister Genscher anläßlich des Besuches des rumänischen Außenministers Vfiduva geladen war [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 16
[..] Salzburg In Dankbarkeit und Liebe: ELSA SCHULLER Schwägerin GRETE SCHUSTER ANNELIESE DAICHENDT HELGA DACHSELT Nichten mit Familien In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Vetter und Freund Wolfgang Liess geboren . Oktober in Kronstadt gestorben . April in Kronstadt Trauernde: Emma und Friedrich Liess, Eltern Raimar Liess, Bruder, mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Absch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 12
[..] ebenbürgen t . . in Bietlgheim-Bissingen Sie hat uns unerwartet und viel zu früh verlassen und wird uns sehr fehlen. Bietigheim-Bissingen In tiefer Trauer: die Töchter: Irmgard Arnims Hannelore Lutsch die Schwiegersöhne: Peter Amiras Walter Lutsch die Enkel: Wolfgang, Jürgen, Sybille und Dieter die Schwester: Martha Schwarz Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . April , auf dem Neuen Friedhof in Bissingen statt. Am . April wur [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 2
[..] Schloß Horneck wurde nach den Entwürfen von Dipl.-Ing. Anh. Hans-Wolfram Theil -Mitarbeiter Arch. Jost Hübner -- gebaut. Unser Bild wurde beim Richtfest im September aufgenommen. Mit Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B t r c e l [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10
[..] nuar wieder eine Paketaktion durchgeführt. Der Verein hat für das Jahr eigentlich nur einen Wunsch: Liebe Landsleute, beteiligt euch auch im nächsten Jahr weiterhin so zahlreich an den Veranstaltungen und zeigt damit eure Verbundenheit zum Volksstamm der Siebenbürger Sachsen! Galter Nachahmenswerte Veranstaltung ,,Siebenbürgen'' unbekannt Auf Initiative von Med.-Rat Dr. Wolfgang R e i s s e n b e r g e r veranstaltete der Chor der Siebenbürger Sachsen in Graz unter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 1
[..] nauflösung ein weiterer Schritt getan. Bei Minister Heinemann Der Arbeits- und Sozialminister von NordrheinWestfalen, Hermann H e i n e m a n n , Patenschaftsminister der Siebenbürger Sachsen, lud den Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang B o n f e r t, dessen vier Stellvertreter, Dr. E. W a g n e r als Vorsitzenden des Sächsischen Kulturrats und Pfarrer Kurt F r a n c h y als Vorsitzenden des Hilfskomitees für den . . d. J. zu einem Vorstellungsgespräch nach Düsseldorf ein. In [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2
[..] enn wir leben ja im Land der unverbesserlichen Besserwisser... HB BLICKPUNKT: Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in MOnchen; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfeit). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r e e l ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolf f. Anschrift für alle: /. München , Ruf: () . Postgirokont [..]