SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] lmut von Hochmeister, Kurt Franchy, Dr. Michael Kroner, Dr. Hermann Fabini, - Hermannstadt-, Gudrun Schuster, Gerhard Thomke, Michael Seiverth,-Österreich-, Georg Hermann, Friedrich Feder, Dr. August Schuller, Heinrich Kraus,-Schweiz-, Dr. Rolf Binder, Hansgeorg v. Kilyen, Walter Seidner,-Stolzenburg-, Dr. Stefan Cosoroaba, -Michelsberg-, Hermann Schuller, Otto Reich, Wolfgang Rehner,-Hermannstadt-, Christian Reich, Dr.med. Paul Hamsea. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schulle [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] adt-, Gudrun Schuster, Gerhard Thomke, Michael Seiverth,Österreich-, Georg Hermann, Friedrich Feder, Dr. August Schuller, Heinrich Kraus,-Schweiz-, Dr. Rolf Binder, Hansgeorg v. Kilyen, Walter Seidner,-Stolzenburg-, Dr. Stefan Cosoroaba, -Michelsberg-, Hermann Schuller, Otto Reich, Wolfgang Rehner,-Hermannstadt-, Christian Reich, Dr.med. Paul Hamsea. Mit freundlichen Grüßen Hermann Schuller Dekan i.R. Das Buch ist im SchillerVerlag Hermannstadt - Bonn erschienen. ISBN - [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 9

    [..] Bild zu machen. Immer wieder wird der Fluss der Handlung unterbrochen, das Publikum wird gezwungen, neue Perspektiven einzunehmen. Auf der Bühne steht ein verlorener, ein zerrissener Ossi, facettenreich gespielt von Wolfgang Kandler. ,,Die Bluthunde hetzen durch mein totes Leben", wendet er sich an die einzige weibliche Figur des Stückes. Es handelt sich um Silvia, das ,,Flittchen Poesie". In eineinhalb Stunden wird von den Schauspielern gezeigt, wie es dazu kommen kann, das [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 6

    [..] oschnikoff, München, ehemaliger ARD-Südosteuropakorrespondent mit den Filmen ,,Die Leute von Michelsberg" (/) und ,,Grüße aus der alten Heimat" (); Dieter Auner, Galway/Irland: Ein Siebenbürger Abschied" (/); Wolfgang Ettlich, München: ,,Es muss gelebt werden" (); Christel Ungaropescu, Bukarest, Leiterin der deutschen Redaktion im öffentlich-rechtlichen rumänischen Fernsehen (TVR ): ,,Der Kronstädter Schriftstellerprozess von "; Florian Daub, Hambur [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 23

    [..] brachten Tage herzlich zu danken ist. Es war eine unterhaltsame und gemütliche Reise. Wir freuen uns schon jetzt auf das Reisejahr . Johannes Kravatzky Kultureller Abend ,,Wo Musik im Herzen waltet, findet Freude immer hin". Diesen Stellenwert gab Wolfgang Amadeus Mozart der Musik. Musik stand im Mittelpunkt unseres kulturellen Abends, der alljährlich von der Kreisgruppe im November veranstaltet wird. Das Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Lei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 15

    [..] erung", aber auch in den Episoden von der Ostfront im Zweiten Weltkrieg sowie aus seinem ,,alltäglichen" Leben. Als Arbeitskollege war er unkompliziert, die Zusammenarbeit verlief ohne jegliche Brüche und Dissonanzen. Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen und ist meines Erachtens absolut lesenswert. Adrian Brandl ist es mit dem Buch gelungen, seinem Vater ein würdiges Denkmal zu setzen. Wolfgang Kristoffy, Würzburg Urlaub in der alten Heimat Appell, Siebenbürgen nicht nur [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 16

    [..] t allem, was der Herbst so an Buntem bietet, dekoriert, so dass bei Kerzenschein eine behagliche Herbststimmung im Raume hing. Wir sangen das Lied ,,Der Bäsch wid giel", dann ergänzte der herrliche, von Katharina Bell gebackene Hanklich beim Kaffee die Gemütlichkeit. In der geplanten Vorlesung brachte Wolfgang Kristoffy zwei Geschichten aus dem Buch ,,Atlantis im Karpatenbogen" von Harald Hochmeister zu Gehör. Die erste, ,,Franz Xaver Dressler", war wie ein Hochlied auf das u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 8

    [..] Uhr), Reinhard Johler (Tübingen): Begrüßung; Stefan Troebst (Leipzig): Staatliche Ethnopurifizierungpolitik. Bulgarien als europaradigmatischer Fall von Fluchtverursachung, Bevölkerungsaustausch, Vertreibung und Zwangsassimilierung (-) Freitag, . November: Einführung: Mathias Beer (Tübingen); Panel I: NS-Umsiedlungs- und Vernichtungspolitik (.-. Uhr), Moderation und Kommentar Wolfgang Hoepken (Leipzig); Isabel Heinemann (Münster): ,,Rassische Bestandsaufnah [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 33

    [..] rer Mutter und Schwiegermutter, Großmutter und Uroma Frieda Grün geborene Müll * am . Januar am . Oktober in Zeiden in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Friedrich Grün Manfred Grün und Barbara Wolfgang Grün und Barbara Adda, Hannes Arne und Verena mit Hanna Thomas, Maximilian und Laura sowie Anverwandte und Freunde Wiehl-Drabenderhöhe, Weinland Die Trauerfeier fand am . Oktober in der Evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Herzlichen Dank fü [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] elmut, Hans und Martin abermals mit ihrer Musik, verstärkt von Söhnen, Schwiegersöhnen und anderen Roder und Nichtroder Musikkollegen. Nach dem Abendessen spielte der ,,Musikverein Rosenau" unter Kapellmeister Wolfgang Zilles zum Tanz auf. Auch in dieser Kapelle sind viele Roder vertreten, die sich in der Rosenau (bei Seewalchen am Attersee) angesiedelt haben. Es war ein sehr stimmungsvoller Abend, der ein bisschen an die gute alte Zeit in Rode erinnerte. Der Sonntag begann m [..]