SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«
Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7
[..] st wird der Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg, in seinem einführenden Vortrag die kulturgeschichtliche Rolle und Bedeutung der Ev. Kirche in Siebenbürgen darlegen. Das anschließende Gespräch zwischen Prof. D. Dr. Christoph Klein, Bischof em. der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber, Bischof em. der Evangelischen Kirche BerlinBrandenburg-schlesische Oberlausitz, thematisiert die jeweilige Situation der Kirchen in Siebe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 15
[..] dem Deutschpiener evangelischen Friedhof auf die Grabstätte meines Vaters, Pfarrer Andreas Staedel, niedergelegt. So möchte ich mich auf diesem Wege persönlich und im Namen meiner Familie bei den Veranstaltern, Familie Lutsch und den Ehrengästen, Bürgermeister Marin Petrue und Dechant Dr. Wolfgang Wünsch, ganz herzlich bedanken. Ein Dankeschön auch an alle Deutschpiener, die sich für die Instandsetzung aller gemeinnützigen Einrichtungen in unserem Heimatdorf einsetzen. Anneli [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22
[..] tr. , Dortmund Infos: Renate Stirner, ( ) .. Wilhelm-Hansmann-Haus . Uhr, Männerkreis Märkische Str. , Dortmund Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis, Vortrag über Drabenderhöhe Maria Radler Binder, Mundartautorin Referent: Wolfgang Binder Gummersbach, Telefon: ( ) .. Altenzentrum, Gummersbach . Uhr, Jugendtreff Info: ( ) .. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 10
[..] önlichkeit des ,,Anastasius Grün als Mäzen der Krainer Kulturszene. Dargelegt an einigen Fallbeispielen" sprach Prof. Dr. Mira Miladinovic-Zalaznik (Laibach). Sie plädierte für eine eindeutig positive Bewertung Grüns, der Wichtiges für die Entwicklung der slowenischen Kultur geleistet habe. Der Vortrag von Dr. Wolfgang Kessler (Herne) zum Thema ,,Im Abseits oder marginal? Die Deutschen in Jugoslawien als Thema südostdeutscher Kulturarbeit und Forschung nach " regte zu ein [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 20
[..] . Mal Am . Juni trafen sich in Althegnenberg (Kreis Fürstenfeldbruck) Girelsauer und legten Zeugnis ihrer geschlossenen, zukunftsträchtigen Gemeinschaft ab. Mit dem Theaterstück ,,Hai loit der Heangd begruawen" von Wolfgang Ernst, aufgeführt von der Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker, begann unser Kulturprogramm bereits am Freitagabend. Die Girelsauer Bläsergruppe, geleitet von Siegfried Krempels, umrahmte die Veranstaltung mit Blasmusik. Mit e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23
[..] elefon: () . Michael Klein . Petersdorfer Treffen Vom .-. Juni trafen sich Freunde, Nachbarn und Bekannte aus Petersdorf bei Mühlbach in Heidenheim a. d. Brenz. Zu unser aller Freude waren auch Gäste aus Petersdorf angereist, unter ihnen Pfarrer Dr. Wolfgang Wünsch mit Gattin Britta und Kurator Georg Boer mit Gattin Maria. Der Festsamstag begann in der Pauluskirche. Trompetenklänge von Peter Dengel und Klaus Petra waren ein erster Willkommensgruß an di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 7
[..] Atlas Siebenbürgisch-Sächsischer Dialekte". Samstag, . Juli : .-. Uhr Prof. Dr. András Balogh (Klausenburg): ,,Mehrsprachigkeit und Muttersprache in der deutschen Literatur aus Südosteuropa"; .-. Uhr Prof. Dr. Mira Miladinovi-Zalaznik (Laibach/Ljubljana): ,,Anastasius Grün als Mäzen der Krainer Kulturszene. Dargelegt an einigen Fallbeispielen"; .-. Uhr Dr. Wolfgang Kessler (Herne): ,,Im Abseits oder marginal? Die Deutschen in Jugoslawien als Thema s [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18
[..] h einer Schilderung der Varianten von Heimatbüchern gibt sie einen Ausblick auf das Heimatbuch nach . Den ersten Teil beendet Georg Schmidt mit seinem Aufsatz ,,Warum habe ich ein Heimatbuch geschrieben? Ein Erfahrungsbericht". Regionale und zeitspezifische Ausprägungen (zweiter Teil) erläutern die Abhandlungen von Osteuropahistoriker Wolfgang Kessler, des Historikers Josef Wolf und des Direktors des Stadtarchivs und des Museums Humpis-Quartier Ravensburg, Andreas Schmaud [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9
[..] ), Hannelore Wagner (Holzbläser), Iris Lichtinger (Blockflöten), Aurel Manciu (Blechbläser), Johanna Boehme (Gesang), Liane Christian und Christian Turck (Klavier), Prof. Heinz Acker (Chor- und Orchesterleitung), Xaver Detzel (Chor), Gertraud Winter (Jugendchor und Musikalische Früherziehung) und Bettina Wallbrecht (Tanz, Organisation). Die Gesamtleitung lag in den Händen von Wolfgang Meschendörfer und Johannes Killyen. Besonders zu danken ist folgenden Unterstützern: Innenmi [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 31
[..] Jubelfeste wünschen wir das Allerbeste, Gesundheit, Freud und Segen soll der liebe Gott Dir geben. Auch wenn Dein Weg nicht immer grade war, Du bist immer für uns da zum Trösten, Helfen und Beraten; dafür sagen wir Dir heut herzlichen Dank. Es gratulieren Dir ganz herzlich: Deine Frau Sofia Tochter Ramona mit Wolfgang Sohn Egon, Mutter Sara Schwester Sara mit Familie Bruder Horst mit Familie Schwiegereltern Sofia und Stefan Anzeige Eine kleine Anekdote aus dem Leben meiner Ma [..]









