SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ngaben aus dem Kirchenbezirk Mühlbach erfolgen, weil die statistischen Daten fehlten. Nachdem aber die Bezirkskir-chenversammlung am .Juni d.J. in Mühlbach stattgefunden hat, kann dem Bericht des De-chanten Dr. Wolfgang Wünsch folgendes entnommen werden: Nach seinem Dank an alle Mitarbeitenden betont er die Bedeutung der gelebten Gemeinschaft und unterstreicht, ,,dass uns diese Gemeinschaft immer wichtiger geworden ist". Er führt an, dass ,,die Gottesdienste mit Wort und Sak [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24

    [..] Marktplatz in Ebermannstadt statt. An alle uns bekannten Anschriften sind Einladungen verschickt worden. Da aber einige Adressen nicht bekannt sind, laden wir auch auf diesem Wege alle noch einmal herzlich ein. Wir freuen uns, auch den Brooser Pfarrer Wolfgang Arvay in unserer Mitte zu begrüßen, der seine Teilnahme zugesagt hat. Weitere Informationen können bei Edwin Kuales, , Neuburg an der Donau, Telefon und Fax: ( ) , eingehol [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 23

    [..] sche Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juli . Seite Hessen Niedersachsen / BremenHerzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anni Russu, geborene Buchholzer, geboren am . . in Bekokten Gesundheit, Glück, Zufriedenheit wünschen wir Dir allezeit. Johann Krieger Elisabeth und Hans Elke und Wolfgang Erika und Roland Simone, Dennis und Patrick Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . Juli Margarete und Martin Thellmann aus Durles, wohnhaft in Öhringen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24

    [..] lteren Semestern gelegen kam. Für . Uhr war die Quellenrede angekündigt. Die Überraschung war perfekt, denn die Organisatoren hatten diesmal einen Redner aus Kronstadt eingeladen, was kaum jemand wusste. Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt und des Kronstädter Ortsforums, betrat das Rednerpult. Die aufmerksamen Zuhörer konnten aus seinem Vortrag manch aktuelle Schilderung des Lebens und Wirkens der in Kronstadt lebend [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 13

    [..] ges Lohhofer Nachbarschaft gestaltet Heimatabend mit Über einen Heimatabend in Unterschleißheim, den die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof mitgestaltet hat, berichtet im Folgenden der Heimatpfleger Wolfgang Christoph. Im voll besetzten Saal im Haus der Vereine in Unterschleißheim fand kürzlich ein interessanter und kurzweiliger Heimatabend der besonderen Art statt. Dort hatten sich nämlich die Siebenbürger Sachsen, die Sudetendeutschen und die Einheimischen zusamm [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14

    [..] s , wird der Pokal ab nach seinem Namen benannt. Johann-Schuller-Pokal Die Teilnehmer des Tennisturniers in Dinkelsbühl, von links: Otmar Schuster, Ludwig Groffner, Johann Schuster, Michael Linz, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, Wolfgang Ott, Leonte-Ionel Pop, Walter Barth, Mathias Schmidt, Harald Schinker, Wilhelm Alischer; unten: Christian Schüller. Nicht im Bild: Michael Salmen, Heinz Schnell, Georg Schuster. Nachdem die Tanzgruppenleiterinnen Astrid G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20

    [..] ermann Mild im Musik-NotenVerlag Latzina, Karlsruhe, herausgegeben, findet man schon auf der ersten Seite und dann noch auf vielen anderen Lieder von Frida Binder-Radler. Wer war diese Liederdichterin? Wolfgang Binder, dem Sohn der vielbegabten Künstlerin, ist es während seines Vortrages am . Juni bei der siebenbürgisch-sächsischen Nachbarschaft Fürth gelungen, Leben und Werk seiner Mutter in packender Art zu würdigen. Die Zuhörer lauschten ergriffen und lernten staunend di [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27

    [..] schen Raumes, katholischer Bischofssitz, Universitätsund Kongressstadt, auch touristisch viel zu bieten hat, erkannten wir bald. Überragt wird die Stadt von der Festung Marienberg, die auch unser erstes Ziel war. Wie versprochen erwartete uns hier Wolfgang Kristoffy, ein in Würzburg lebender Siebenbürger. Er erzählte uns einiges über die Festung. Von dieser Anhöhe hatten wir einen wunderbaren Ausblick über diese Stadt am Main inmitten des Fränkischen Weinlandes. Zu Mittag keh [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1

    [..] kulturelle Erbe, unsere gepflegten und gelebten siebenbürgisch-sächsischen Traditionen, die fortschreitend erfolgreiche gesellschaftliche Integration und, darauf fußend, das selbstbewusste Gestalten unserer Rolle als Brückenbauer erweisen sich als Segen. Aus dem Bemühen heraus, all diesen Aspekten gebührend Rechnung zu tragen, bietet das diesjährige Heimattagsprogramm ein breit gefächertes Spektrum an reiz- und niveauvollen Veranstaltungen. Auf einige Höhepunkte wird im Folg [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21

    [..] Kreisgruppe Würzburg Banater Schwaben im Wandel der Zeit ,,Das Banat und die Banater Deutschen im Wandel der Zeit" thematisierte Wolfgang Kristoffy in zwei lebendigen, gut dokumentierten Vorträgen im Seniorenkreis unserer Kreisgruppe am . März und . April. Anhand einer Karte mit den wichtigsten Siedlungen und dem Straßenund Bahnliniennetz erklärte er sowohl die geografische Lage, die Bodenbeschaffenheit als auch die historisch-politische Spaltung dieses Gebietes in der The [..]