SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Mathias«

Zur Suchanfrage wurden 539 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 11

    [..] Hermann, Renate Zäckel, Thomas Nikolaus, Astrid Sutoris, Mathias Petri, Edwin-Andreas Drotleff, der sich ebenfalls über eine Urkunde aus den Händen des Bundesvorsitzenden freuen durfte, Kurt Bening, Christian Guist, Wolfgang Bretz sowie Gabi Hedwig und Jürgen Binder, die auch beide eine Urkunde von Bernd Fabritius erhielten. Ein weiterer ­ und letzter ­ Dank von Rainer Lehni ging an die Landesjugendleiterinnen Ingwelde Juchum-Klamer (Hessen), Bettina Brantsch (Rheinland-Pfalz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 20

    [..] besetzt. Heike Mai-Lehni, die provisorisch die Geschäftsstelle der Landesgruppe in Düsseldorf leitete, berichtete von deren kompletter Umstrukturierung und Renovierung. Seit . November ist dort Wolfgang Mathias tätig. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Feierlichkeiten zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe. Die zentrale Feier wird am . September in der Stadthalle Gummersbach stattfinden, einen Ball der Landesgruppe gibt es am . Oktober i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27

    [..] Arbeit wurde im Pfarrhof eine Einweihungsfeier gefeiert, an der Landsleute teilnahmen. Die neu gewählten Mitglieder des Reußmarkter Presbyteriums, Andreas Schmidt und Wilhelm Dragoi, waren die Grillmeister des Festes. Dekan Wolfgang Wünsch sprach den Segen über das neu renovierte Pfarrhaus aus und Pfarrer Wilhelm Meitert dankte in seiner Rede allen Spendern und Kurator Michael Fleischer für seinen unermüdlichen Einsatz für das Eigentum der Kirche und der Gemeinde Reußmarkt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 7

    [..] tem: sie seien keine Gruppe von Verschwörern, sondern nur Freunde gewesen. Es habe keine Absichten zum Widerstand gegeben und letztendlich seien ästhetische, nicht politische Maßstäbe für sie von Bedeutung gewesen. Der Lehrstuhlinhaber für Rumänistik, Wolfgang Dahmen, und Gundel Grosse von der Friedrich-Schiller-Universität Jena referierten über die Aufnahme des Motivs bzw. Leitmotivs der Securitate in älteren und aktuellen Werken der rumänischen Literatur. Höhepunkt der Tagu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14

    [..] ter: Die Siebenbürger Nachbarschaften Vöcklabruck und Rosenau veranstalten ein siebenbürgisch-sächsisches Theater und laden hierzu herzlich ein. Die Theatergruppe aus Augsburg (unter der Leitung von Maria Schenker) wird am Samstag, den . Oktober , um Uhr das Stück ,,Hä loht der Hangd begruewen" (,,Da liegt der Hund begraben") von Wolfgang Ernst in siebenbürgischsächsischer Mundart aufführen (mit Kurzfassung in deutscher Sprache). Veranstaltungsort ist das Siebenbürge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 14

    [..] schlag , in Nürnberg ein Theaternachmittag mit der Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker und dem Theaterstück ,,Hä loht der Hangd begruewen" (,,Da liegt der Hund begraben") von Wolfgang Ernst statt. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Karten werden an der Tageskasse verkauft. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon: ( ) oder ( ) bei Annemarie Wagner. Der Vorstand Regelmäßige Termine im HdH Haus der H [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] er dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Einen Tag später fand in Deutsch-Pien, wo Michael Lutsch geboren wurde und jetzt auch die Sachsen zusammenhält, ein schöner Gottesdienst mit heiligem Abendmahl und circa Teilnehmern statt. Die Predigt hielt Dechant Dr. Wolfgang Wünsch. Die Chöre aus Urwegen und Petersdorf gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit. Michael Lutsch stellte fest, dass seit Jahren nicht mehr so viele Trachtenträger im Gottesdienst in Deutsch-Pi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 32

    [..] Astrid Enkelkinder Astrid, Albert und Ewald, Birgit Man stirbt nicht, wenn man in den Herzen der Menschen weiterlebt, die man verlässt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Adalbert Gabrin * am . . am . . In stiller Trauer: Hedi Gabrin, Wolfgang Gabrin und Gudrun Gabrin-Neher mit Familie sowie alle Angehörigen und Freunde Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] te (Moderation der Podiumsdiskussion: Stefan Sienerth): Matthias Pelger (Kronstadt/Augsburg), Dorin Oancea (Hermannstadt), Anton Sterbling (Görlitz). Sonntag, . September: Die Securitate und die Literatur (Moderation: Peter Motzan): Uhr Michael Markel (Nürnberg): Im Fadenkreuz der Verleumdung. Momente der Klausenburger Germanistik im Spiegel meiner Akte; . Uhr Stefan Sienerth (München): Die deutsche Literatur und die Securitate; . Uhr Wolfgang Dahmen/ Gundel Grosse [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 16

    [..] tagspause, in der man sich an kulinarischen Angeboten wie Grillfleisch, Mititei und bestem Baumstriezel, aber auch leckeren, gespendeten Kuchen ergötzen konnte, spielte die Thanninger Blaskapelle unter der Leitung von Wolfgang Schwarz in zünftiger oberbayerischer Tracht auf. Da unsere Kreisgruppenvorsitzende Jahre in der Kreisgruppe Augsburg mitwirkte und dort das . Kronenfest mitgestaltet hat sowie nach mehrmaligen Einladungen unserer Kreisgruppe zum Augsburger Kronenfes [..]