SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«

Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 20

    [..] r, Tanzprobe Info: Katrin Maerker ( ) .. Evang. Jakobus-Gemeindehaus . Uhr, Mitgliederversammlung mit Wahlen, , Dortmund anschließend Grillfest Drabenderhöhe,Telefon: ( ) .. Drabenderhöhe ab . Uhr, Maiblasen des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe .. evang. Kirche . Uhr, Konfirmation .. Lesesaal Haus Siebenbürgen . Uhr, Vortrag ,,Hauptstädte Europas: Paris und Versailles" v [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 16

    [..] z Veranstalter: Haus Siebenbürgen .. Park am Turm der Erinnerung . Uhr, Osterfeuer Veranstalter: Haus Siebenbürgen .. Haus Siebenbürgen . Uhr, Gottesdienst mit anschließender Ostereiersuche im Park Veranstalter: Adele-Zay-Verein, Haus Siebenbürgen, Kreisgr. .. Kirche . Uhr, Diamantene Konfirmation Veranstalter: evang. Kirchengemeinde .. Drabenderhöhe ab . Uhr, Maiblasen des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhhe Düsseldorf,Te [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 19

    [..] ung zum .Treffen der HOG Groß-Alisch Das . Treffen der HOG Groß-Alisch findet am . April im Gesellschaftshaus der Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg, statt. Hierzu laden wir alle Groß-Alischer und deren Freunde herzlich ein. Ablauf: . Uhr Gottesdienst mit goldener Konfirmation des Jahrgangs in der Emmaus-Kirche, , Nürnberg-Gartenstadt; . Uhr Einlass ins Gesellschaftshaus, Eintritt: Erwachsene zehn Euro; Schüler und Student [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 17

    [..] eboren in Denndorf Nr. , erinnert sich an sein Heimatdorf im Kokeltal: ,,Hinter meines Vaters Haus war ein schöner großer Garten. Da standen mehrere Äpfel- und Birnenbäume und Hauszwetschen (Long Pelsen). Von den Apfelbäumen waren drei Batull, die waren - Meter hoch gewachsen. Einen dieser Bäume pflanzte mein Großvater zur Erinnerung an seine Konfirmation ." In seinen Schrebergarten in Heidelberg pflanzte Michael Fograscher im Herbst einen Batullapfelbaum zu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] siebenbürgische Geschichte", sondern nur noch ,,deutsche Geschichte" auf der Tagesordnung stand. Schon wurde der ,,Coetus", die demokratische Schülervereinigung, aufgelöst und der ,,Flaus" wurde zur Konfirmation nicht mehr zugelassen etc. Nach dem Krieg nahm man nachdenklich Abschied von einer furchtbaren Zeit und hatte Hunger nach Besinnung und Kultur. Einen Blick über den eigenen Tellerrand bot Prof. Paul Brusanowski, Hermannstadt, der über ,,die politischen Aktivitäte [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 20

    [..] chichte, gab im Gottesdienst einen historischen Überblick über die -jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Johannes Kravatzky zeigte wunderschön verzierte Krüge und stellte gemeinsam mit der Siebenbürger Tanzgruppe verschiedene Siebenbürger Trachten vor. Irmgard Wagner erinnerte an ihre Konfirmation vor Jahren. Ihr Mann Georg Wagner erzählte von alten Bräuchen und besonderen Gottesdiensten. Wolfgang Köber erklärte der Gemeinde, was ein ,,Landler" ist. Gerlinde Sch [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27

    [..] rt, was aus den einstigen Mitschülern privat und beruflich geworden ist. Für den Leschkircher Jahrgang erfüllten sich in diesem Jahr Jahre seit dem Abgang von der . Klasse und Jahre seit der gemeinsamen Konfirmation ­ ein schönes Jubiläum: Das sollte gefeiert werden. Der Geburtsjahrgang war der zweite nach der Rückkehr der Verschleppten aus der Generation unserer Eltern, die ab Januar in der Sowjetunion Zwangsarbeit geleistet hatten. Entsprechend wenige [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 14

    [..] Stockbrot formen und backen durften. Der Film war auch gut. Miriam () Workshop Trachtenkunde Workshop Trachtenkunde Je reicher die Bauern waren, desto schöner waren die Trachten. Man hat die Tracht zur Konfirmation in der Kirche getragen. Es gab verschiedeneTrachten, z.B. zum Arbeiten, in der Kirche, zum Spielen. Vanessa () Es gibt verschiedene Schürzen, z.B. gibt es die Badeschürze, die man einfach zum Baden anzieht. Es gibt aber auch andere Schürzen wie z.B. Kochschürze [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18

    [..] ndliche. Los ging das Treffen in der evangelischen Kirche mit einem Gottesdienst nach der siebenbürgischen Liturgie, gehalten von Pfarrer Alfred Dahinten. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen der letzten zwei Jahre wurden alle Geborenen nach vorne gerufen und anlässlich ihrer goldenen Konfirmation gesegnet. Besonders schöne Momente bescherte Juliane Morgen in mit den musikalischen Solobeiträgen ,,Morgenstern", ,,Befreit durch deine Gnade" und ,,Geh unter der Gnade". In [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16

    [..] ne mit süßen Trauben, ein Krug mit selbst gemachtem Wein und ein Korb mit frischem Obst. In der Zeit vor und nach der Verlosung sorgt das ,,Harmony-Trio" für gute Stimmung. Einlass ist ab . Uhr, Karten werden bei Georg Feinweber, Handynummer () , im Vorverkauf angeboten. Rotraud Beer -jähriges Kronstädter Klassentreffen und Goldene Konfirmation Am Wochenende vom .-. Juli hatten Teilnehmer des Jahrgangs , die in Kronstadt und Umgebung konfi [..]