SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] det am . Mai im Bürgerhaus in Karlsfeld bei Dachau statt. Das Programm ist schon Tradition und sieht wie folgt aus: . Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Johann Pitters (Traun/Österreich) in der KorneliusKirche (neben dem Bürgerhaus). Im Rahmen des Gottesdienstes wollen wir die silberne und die goldene Konfirmation feiern. Dazu sind alle eingeladen, die vor rund und Jahren in Schaas konfirmiert wurden. Wenn jemand anderswo konfirmiert wurde und mitfeiern möchte (z. B. Ehe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 10

    [..] ergarten und die Grundschule wurden durch eine deutschsprachige Oberstufe erweitert, auch mit Schülern aus Tobsdorf. Gut ausgebildete Fachkräfte wurden angestellt und verbeamtet. In Sachen außerschulischer Kulturtätigkeit wurde das Kinderfest Blasius und das Kronenfest der Jugend (Peter- und Paulstag) neu belebt. Tanz und Brauchtumspflege kamen nicht zu kurz. Das Tragen der sächsischen Tracht wurde gepflegt, auch bei Kirchgang, Taufe, Konfirmation, Verlobung und Hochzeit. Mit [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 8

    [..] lpark. Dieses Wildreservat, in dem es von Löwen, Pumas, Giraffen, Zebras, Elefanten und Nashörnern wimmelt, lädt zu ausgedehnten Erkundungen und Safaris ein. Mit alten Fotos, erstellt von der Allgemeinen Deutschen Zeitung Windhuk, aus dem Leben der Deutschen in Namibia (Schulalltag, Konfirmation, Straßen- und Karnevalsumzüge, Reitturniere) beschloss Horst Fleischer diese ,,wunderschöne Wanderung durch Namibia auf siebenbürgische Art", wie es treffend Alfred Mrass, der Vorsitz [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] no Scheirich aus Hof, zuletzt Pfarrer in Mardisch, der schon zum zweiten Mal unserer Einladung folgte, hielt einen andächtigen Festgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition mit Abendmahl, goldener Konfirmation und Totenehrung. Nach der Segnung überreichte Astrid Zink die Kerze zur goldenen Konfirmation an Katharina Freymayer. Ein reichlich gedeckter Tisch mit Hanklich, gebacken von Annemarie Philipp, erwartete die Gäste zum Sektempfang, die mit Begeisterung das vertraute G [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 4

    [..] mt mitgegeben. Noch am selben Tag luden wir alle Matrikelbücher, zurückgehend auf Jahrhunderte, auf und fuhren damit zum Treck. Nach meinen Erkundigungen befinden sich diese Matrikeln heute im österreichischen Staatsarchiv in Wien, das auf Ansuchen Auskünfte zu Geburt, Taufe, Konfirmation, Heirat und Tod von Zuckmantlern erteilt. Bei unserer Ankunft in Zuckmantel saß in etwa Meter Entfernung vom Pfarrhof Richtung Gemeinde Nadesch ein deutscher Soldat mit einem Maschinengew [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16

    [..] richt natürlich nur, wenn man die Zwiebeln in Öl anbrät und nicht in Fett, d. h. Schweineschmalz. Vegan wird es, wenn man statt ,,echtem" Rahm z. B. Sauerrahm aus Soja verwendet. Für die aufgeweckte Anna, deren Intelligenz und Wissbegierde dem Dorflehrer früh auffielen, waren die Jugendjahre in der siebenbürgischsächsischen Dorfgemeinschaft die schönsten Jahre. Nach der Konfirmation trat sie der Schwesternschaft bei, wurde Mitglied im Turnund Singverein und sang viele Jahre i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 30

    [..] Goldene Konfirmation des Jahrgangs aus Weidenbach und Zeiden Der Jahrgang aus Weidenbach und Zeiden kam zu einem Klassentreffen mit der Feier der goldenen Konfirmation vom . August bis . September in Neheim bei Arnsberg zusammen. Die Organisation des diesjährigen Klassentreffens hatten Meta Martin-Kattwinkel, geborene Olesch, ihr Mann, Pfarrer i. R. CarlErnst Kattwinkel, sowie Christa und Eduard Boltres übernommen. Es ist ihnen gelungen, ein sehr schönes, ab [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 26

    [..] r Pfarrer in Felmern, zelebrierte. Seine Ansprache und Predigt berührten unsere Herzen und drückten seine tiefe Verbundenheit mit uns und Felmern aus. Im Gottesdienst wurde auch die goldene und diamantene Konfirmation gefeiert. Pfarrer Schobel überreichte den anwesenden Konfirmanden die zu dieser Gelegenheit extra angefertigten Konfirmandenscheine teils mit Originalsprüchen. Nach dem Gottesdienst überraschte uns ein ,,Wahlfelmerer", Hans Wenzel (Zeiden), mit einem tiefsinnige [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 14

    [..] ren. Helga Schuster Geschwisterpaar nimmt am Carl-Schroeder-Wettbewerb teil Musik auf hohem Niveau Die zwölfjährige Teresa Schuster aus Heidenheim musizierte erfolgreich beim Carl-Schroeder-Wettbewerb in Sondershausen. Konfirmation in sächsischerTracht Am Sonntag, dem . Mai , fand in der Erlöserkirche in Ludwigsburg die Einsegnung der Konfirmanden dieser Kirchengemeinde statt. Tobias Krempels beging dieses Ereignis in seiner siebenbürgisch-sächsischen Tracht und wurde v [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28

    [..] weitergegeben. Anschließend wurde bei Kaffee und Kuchen viel erzählt bis zum gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Schaser. Begleitet wurde der Gottesdienst an der Orgel von Dr. Lieselotte Schiller-Nau und Andres Paul, der vor und nach dem Gottesdienst auf der Klarinette spielte. Zur goldenen Konfirmation wurden fünf Konfirmanden geehrt. Danach wurde eine Schweigeminute für die Verstorbenen, die seit dem letzten Treffen vor zwei Jahren von uns gegangen sind, eingel [..]