SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«
Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 19
[..] en Teil über: das ,,Trio HARMONY" bat mit flotter Tanzmusik und guter Stimmung zum Tanz. Am Sonntag, dem . Juni, läuteten wieder unsere Roder Kirchenglocken in dem umgestalteten Festsaal der ,,Mainfrankensäle" den gemeinsamen Gottesdienst ein. Prof. Pfarrer J. Rehner aus Nürnberg erwies uns den christlichen Dienst und nahm auch die Goldene Konfirmation der Jahrgänge / vor. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Roder Heimatchor unter der Leitung von Roland Schmidt umra [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 28
[..] isen. Auch für sonstige Spenden zur Unterstützung unserer Vereinsprojekte wären wir dankbar. MichaelundBrigitteKonnerth Marpoderfeierten -jähriges Klassentreffen Ein schönes Jubiläum feierte der Schuljahrgang - aus Marpod am . März in Gerolfingen bei Wassertrüdingen: Jahre seit dem Schulabgang und seit der Konfirmation. Jede Beteiligte, jeder Beteiligte trug zum guten Gelingen bei. Regina erledigte den Schriftverkehr. Valentin organisierte den Termin und was im [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23
[..] . Außerdem möchte die Stadt über aktuelle Investitionen sowie die diesbezügliche Gesetzeslage informieren und mit den Vertretern der HG mögliche Ansatzpunkte für zukünftige Investitionen erörtern. -.'··-'. ···,. .-.,.···.r , . --,... Günther Schuster Großscheuerner Blasmusikkonzert und Goldene Konfirmation Den feierlichen Rahmen der Ostertage nahmen die Großscheuerner der Jahrgänge / zum Anlass, um aus vielen Teilen Deutschlands zu einem Treffen mit Goldener Konfirmat [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 15
[..] .. Haus Ratibor Leverkusen Frauenkreis .. Haus Ratibor Leverkusen Frauenkreis Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen, Info-Tel.: () .. Turnerheim . Uhr, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Kreisgruppe Setterich, Info-Tel.: () .. Ev. Kirche Setterich Konfirmation .. vor dem Rathaus Setterich Maibaumaufstellen .. Maiblasen der Blasmusikkapelle Siebenbürgen KreisgruppeWuppertal [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 14
[..] Glieder der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft bewegen sich in den ihnen überkommenen festen christlichen Vorstellungen uhd wollen in den überlieferten Ordnungen leben und begraben werden ... Mittelpunkt unseres kirchlichen Lebens ist nach wie vor der Gottesdienst ... Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung werden begehrt... Die Kirche übt einen beispielhaften Nächstendienst, die nimmt einen ihre eigenen Grenzen überschreitenden Religionsunterricht und eine ebenso o [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 20
[..] s an Rumänien sehr hoch angesetzt worden waren. Regina, geborene Hartmann, konnte am . Februar dieses Jahres ihren . Geburtstag feiern. Sie hatte eine weniger glückliche Kindheit, da sie ihren Vater neunjährig verlor. Nach der Konfirmation traten beide der Bruder- bzw. Schwesterschaft bei, Johann bekleidete zwei Jahre auch das Amt des Unteraltknechts bzw. Altknechts. Im März heirateten sie und legten den Grundstein zu einer Bauernwirtschaft auf den Hartmann-Hof. Joha [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 7
[..] he in Neppendorf, angefangen von den regelmäßigen und gut besuchten Gottesdiensten, der Ausübung der Kasualien, der Abhaltung von Bibelstunden, der Tätigkeit eines Kirchenchores, die Teilnahme an Katechisation und Konfirmation, der Wahl des Presbyteriums und Kurators bis hin zur Gestaltung und Abhaltung verschiedener kirchlicher Bräuche sowie relativen Autonomie der Kirchengemeindeverwaltung. Nicht selten, vor allem an den hohen Feiertagen, nahmen an den Gottesdiensten über [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 8
[..] dungund Besoldung, auf die Predigerlehrer und Rektoren. Dann wendet er sich Schulgebäuden und Lehrerwohnungen, Schülern und Unterricht, Fortbildungsschule und rumänischer Schule sowie Bewahranstalten und Kindergärten zu. Im . Kapitel (S. -) schließlich beschreibt Konnerth das Honigberger Brauchtum im Lebenszyklus (Geburt und Taufe, Konfirmation, Verlobung und Hochzeit sowie Tod und Begräbnis) wie auch im Jahreszyklus (Silvester und Neujahr, Fasching, Palmsonntag und O [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 15
[..] at. Am Samstag, . November, wurde er in einem Festgottesdienst in den Dienst der Evangelischen Kirche A. B. ordiniert. Zoran Kezdi ist - seit Bischof Viktor Glondys, der aus der Katholischen Kirche kam - der erste ordinierte Pfarrer dieser Kirche, der nach seiner Konfirmation aus einer anderen Konfession (der unitarischen) konvertierte, doch wohl der erste Pfarrer in der neueren Geschichte der ,,Kirche der Siebenbürger Sachsen", der aus einer ungarischen Familie kommt. Die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24
[..] ch erstellt werden, unter der Voraussetzung, dass ausreichend Wortbeiträge aus unseren Reihen für den Boten eingehen und alle Deutschweißkircher unaufgefordert familiäre Ereignisse (Geburt, Taufe, Konfirmation, Hochzeit, runde Geburtstage, Trauerfall usw.) den Herausgebern des Boten mitteilen. Damit die Kontakte untereinander erhalten bleiben, wurde vorgeschlagen, ein Adressenbuch zu erstellen. Bereits vor dem Gottesdienst, aber auch danach gab es herzliche und stürmische Beg [..]









