SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«
Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] altopographie Siebenbürgen". Am Samstag, dem . Juni, findet der Richttag mit Rechenschaftsbericht, Verabschiedung der Satzung und Neuwahlen statt. Den Abschluss des Treffens bildet am Sonntag, . Uhr, ein Gottesdienst mit der Goldenen Konfirmation der Jahrgänge und . Dem Thema Denkmaltopographie wird in unserer diesjährigen Ausstellung besondere Beachtung geschenkt. Der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft schätzt die Wichtigkeit dieses Projekts für unsere gesamte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 14
[..] t, verliert den Zugang zur eigenen Kirche, wenn auch die Taufe, als ein von Gott gestifteter Bund, Gültigkeit für alle Zeit behält. Leider ist nicht selten zu hören, dass es möglich ist, auch ohne Kirche ein guter Christ zu sein. In Grenzsituationen allerdings, wie sie anlässlich von Geburt, Taufe, Konfirmation, Trauung, Jubiläen und schließlich Beerdigungen erlebt werden, wollen die meisten Menschen nicht allein sein und fordern den Dienst der Kirche... und das für einen Bak [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 28
[..] zum Gottesdienst, der . Uhr beginnt, in die evangelische Kirche in Gruibingen gehen. Weitere Informationen zum Treffen sind bei Martin Alesi, Telefon: () , oder bei mir, Telefon: () , zu erfragen. WalterBimmel Urweger feiern Goldene Konfirmation Die Urweger Geburtenjahrgänge bis wurden vor Jahren konfirmiert. Ihre Goldene Konfirmation wollen sie am . April in München-Trudering feiern, wo auch ihr erstes Klassentreffen vor fünf Jahren sta [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23
[..] ier wirkt ein Bartholomäer, Tinny Brenndörfer, mit seiner Frau Hilda aus Petersberg mit. Zu Tanz und Unterhaltung bis spät in die Nacht hinein spielte die Kapelle ,,Spätheimkehrer" auf. Während der Zusammenkunft in Plüderhausen feierten der Jahrgang sein Klassentreffen und die Goldene Konfirmation (Organisation: Waltraut Kootz) sowie der Jahrgang sein -jähriges Konfirmationstreffen (Organisation: Jutta Rothenbächer). Das alte Kronstadt stellte Erhard Wächter in ei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 24
[..] lt und gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgten Rosina Schneider, die Mutter von Pfarrer Schneider, und Ingeborg Seibt, geborene Weinrich, an die ein besonderes Dankeschön geht, sowie das Personal des Freizeitheimes. Höhepunkt des Treffens war am Sonntag die Feier der -jährigen Konfirmation innerhalb des Gottesdienstes in der Dienstgemeinde von Hans Schneider. Unter Anteilnahme seiner Gemeindemitglieder segnete er seine Mitschüler, reichte ihnen das Abendmal und fand hewege [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 19
[..] er sowie Maria Buchner (aus München), in Betrieb genommen. wird das Kirchengebäude gründlich renoviert und im Oktober durch Bischof Albert Klein eingeweiht. Durch nachbarschaftlichen Einsatz wird der Pfarrkeller zu einem Gemeinderaum umgebaut. die Schulzeit unter Rektor Friedrich Schöpp und die Konfirmation durch Pfarrer Martin Kessler. Nach dem gemeinsamen Mittagessen legte der Vorstand Rechenschaft über die Tätigkeit der HOG, die Verwendung der von ihm verwalteten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16
[..] meinsam wurden Choräle gesungen. Jeder derAnwesenden erhielt von den Organisatoren den Goldkonfirmandenspruch. In. wohlgereimten Versen stellte Lehrerin Mühlstef-. fen-Galter ihrerseits Betrachtungen zur Konfirmation und zur Schulzeit an, erwähnte anerkennend auch die vielfältigen Aufgaben, die bei der Organisation eines derartigen Klassentreffens zu bewältigen sind. Herta Stirner erinnerte in ihrer Ansprache an viele Begebenheiten aus dem Schulleben. Schließlich sprach Johan [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 17
[..] inmal alle Landsleute für den . und . Oktober nach Dinkelsbühl ein. Für das Fest steht der Große Schrannensäal zur Verfügung. Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Mit dem Gottesdienst, bei dem auch eine Goldene Konfirmation gefeiert wird, wollen wir . Uhr beginnen. Nach den Berichten über unser Vereinsleben möchten wir am Nachmittag, etwa . Uhr, einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen beiwohnen. Wir haben an über Adressen Einladung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 15
[..] Samstag, wurde unter der Leitung des Physiklehrers Heinz Hochmeister die ,,Klassenstunde" abgehalten. Bei den Lebensberichten der Kollegen konnte man mit deren Schicksalsschlägen mitfühlen, sich aber auch an ihren Erfolgen erfreuen. Nachmittags wurde in der evangelischen Kirche des Orts die ,,Goldene Konfirmation" gefeiert. Pfarrer Harald Hochmeister, ebenfalls Klassenkollege, gestaltete den besinnlichen Gottesdienst nach heimatlichem Brauch und mit einer bewegenden Predigt. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 17
[..] jeder seinen Platz und kannte seine Nachbarin oder Nachbarn. Da steht in meiner Heimatkirche der Taufstein, wo ich, meine Kinder oder Enkelkinder durch die Taufe in die christliche Gemeinde aufgenommen wurden; - da steht der Altar, wo ich bei der Konfirmation versprochen habe, mit Gottes Hilfe ein lebendiges Glied seiner Gemeinde zu werden, wo ich zum ersten Mal zum Tisch des Herrn ging, - wo wir als Eheleute den Segen Gottes für unser Zusammenleben erhielten. Da steht die K [..]