SbZ-Archiv - Stichwort »ZUR KONFIRMATION«

Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19

    [..] scheidung, wohl wissend, dass viele Deutsch-Kreuzer diesem Treffen entgegenfiebert haben. Da nicht absehbar ist, wie sich die Lage weiter entwickeln wird, bleibt unser fester Termin für das nächste Treffen der . Oktober . Bis dahin wünschen wir eine schöne, erfolgreiche und gesunde Zeit. Der Vorstand Siebzig Jahre seit der Konfirmation des Jahrgangs in Hermannstadt Der Jahrgang , der bis die letzte Prima des Brukenthalgymnasiums in Hermannstadt be [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 12

    [..] du kannst sie nicht nochmal leben!" (Bob Dylan) Eine spontane Entscheidung machte aus diesem . Juli einen wunderbaren Tag der Begegnung, natürlich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen. Schon bei unserer goldenen Konfirmation vor zwei Jahren nahmen wir uns fest vor, ,,die Zeit auszukaufen" und so ein gemütliches Klassentreffen in kürzeren Abständen zu organisieren. Der deutsche Schriftsteller Erich Kästner bringt es auf den Punkt, wenn er schreibt: ,,Die M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] hang eines Mannes mit Pelzbesatz am Kragen. Auch heute werden diese Trachten noch bei besonderen Anlässen getragen. Wie die von Helga Fakesch aus Brackenheim. Sie trug ihre schon vor über Jahren bei ihrer Konfirmation, im Gottesdienst oder an bestimmten Festtagen. Das zeitlos schöne Festgewand holt sie bei diversen Anlässen der Siebenbürger immer noch aus dem Schrank. In Vitrinen ausgestellt sind Kostbarkeiten wie ein Gesangbuch von . Der wie neu wirkende, blaue Samtei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14

    [..] habt all die Jahre beste Arbeit geleistet und fürsorglich das Geld verwaltet. Schön, dass sich immer wieder Mitglieder finden, die kurzentschlossen einspringen können. So dürfen wir jetzt Edda Meyndt und Ursula Schuller als neue Kassenwarte begrüßen. Selbst die Konfirmation, die sonst immer an Pfingsten stattfindet, ist auf den . Oktober verschoben. Auch privat sind wir betroffen. So musste Horst (Hori) Wagner sein Klassentreffen in Bad Kissingen absagen, obwohl man in die [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11

    [..] riegsereignisse bringen es mit sich, dass die Familie in Thüringen landet, wo Hans Ackner eine Pfarrstelle in Rieth bekommen hat. An einen regelmäßigen Schulbesuch ist zunächst nicht zu denken. Dazu wird Richard kurz nach seiner Konfirmation mit knapp Jahren zum Volkssturm eingezogen. Seine Abteilung ist ein chaotischer Haufen; der Marsch führt ihn durch halb Deutschland bis nach Böhmen. Richard kann sich schließlich verdrücken und nach Hause durchschlagen. Nahe von Maxhüt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21

    [..] rundlegender wirtschaftlicher und sozial-politischer Veränderungen, in die auch die Totalenteignung des deutschen Schulvermögens und das Verbot der deutschen Konfessionsschulen fiel. In einer Ansprache anlässlich der goldenen Konfirmation ehemaliger Schüler der Jahrgänge und beschrieb sie diese Zeit wie folgt: ,,Der Kernpunkt unserer jahrhundertealten und bewährten Aufgabe, nämlich die Vermittlung und Anerziehung christlicher Werte und Tugenden in der Schule, wurden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10

    [..] in. Ingrid und die ganze Familie waren hier aktiv: Die älteren Geschwister in der Tanzgruppe und bei der Musikkapelle, die Eltern bei der Nachbarschaft. Ingrid wurde von klein auf hier eingebunden, trat nach der Konfirmation der Tanzgruppe bei und war Jahrzehnte lang auch in der Musikkapelle z.B. als Trachtenmutter und in der Nachbarschaft unterstützend tätig. Eine Pause in der Tanzgruppe legte sie nach ihrer Hochzeit ein ­ im Alter von heiratete Ingrid einen ,,Einheimisch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7

    [..] Verdienste um die OÖ Jugend" verliehen wurde. Damit wurde von höchster Stelle Dank gesagt für über Jahre Tätigkeit als Musiker, denn Günther Dobrauz, Jahrgang , kam schon (also im Jahr der Konfirmation, wie es üblich war) zur Siebenbürger Jugend Traun und sorgt seit damals am Akkordeon für den guten Ton. Die Zahl der absolvierten Proben und Tanzauftritte ist unüberschaubar. Bei unzähligen Auftrittsreisen war Günther als Musiker dabei. Höhepunkte waren sicher die e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen. ,,Der Name der Tanzgruppe weist auf die Herkunft der meisten Teilnehmer und auf das ,Tal der Schlösser` in Luxemburg hin, einem Land, in dem wir uns mit unserer Mundart verständigen können und eine Region aus dem unserer Vorfahren einst ausgewandert sind", erläutert Astrid Sutoris. Ihrer Herkunft fühlt sich Astrid Sutoris stark verbunden. Am . April in Mediasch geboren, wanderte sie mit Eltern (Baaßnerin/Hetzeldorfer) und B [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 27

    [..] eilgenommen hatten. Auch das diesjährige Wiedersehen begann mit einem Festgottesdienst, diesmal jedoch nicht in der St.-Johannis-Kirche, sondern in der Friedenskirche in Ansbach. Zum siebten Mal feierten wir ,,Goldene Konfirmation" mit Abendmahl, heuer die Jahrgänge und . An dieser Stelle danken wir Pfarrer Hans D. Daubner für den sehr festlichen Gottesdienst. Pfarrer Daubner bezog sich in seiner Predigt auf die Jahreslosung aus Psalm ,: ,,Suche Frieden und [..]