SbZ-Archiv - Stichwort »Zach«

Zur Suchanfrage wurden 226 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] . A. Wien (Uni Koblenz-Landau) referierte über ,,Die Formula Pii consensus", Dr. M. Armgart, (Uni Koblenz-Landau) über ,,Kirchenordnungen als Spiegel des Reformationsgeschehens" und Prof. h.c. Dr. K. Zach (München) über ,,Sächsische Antitrinitarier in Klausenburg". Dr. C. Schlarb (Uni Göttingen) hielt einen Vortrag über ,,Frauen in der Reformation", Dr. E. Nagy-Sarkadi (Christliches Museum Esztergom) über ,,Kirchliche Kunst im europäischen Kontext ­ Die Flügelaltäre der sächs [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] n (Stand: . Januar ). Allen Spendern gilt ein herzlicher Dank. Euro: Annerose Zultner Euro: Michael und Gertraud Gunnesch, Kreisgruppe Freudenstadt, Ilse und Gerhard Rau Euro: Ingrid Zach Euro: Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim, Michael Wiener, Christl Brett Euro: Annemarie und Georg Baumann, Heimatortsgemeinschaft Michelsberg, Moers, Konrad und Heide Lehrer Euro: Jugendtanzgruppe Heilbronn Euro: Wendelin Wolf Euro: Kreisgruppe Herten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 6

    [..] . Ulrich A. Wien, Universität Koblenz-Landau: Die Formula Pii consensus; Dr. Martin Armgart, Universität Koblenz-Landau: Kirchenordnungen als Spiegel des Reformationsgeschehens; Prof. h.c. Dr. Krista Zach, München: Sächsische Antitrinitarier in Klausenburg; Dr. Cornelia Schlarb, Universität Göttingen: Frauen in der; Reformation; Dr. Emese Nagy-Sarkadi, Christliches Museum Esztergom: Kirchliche Kunst im europäischen Kontext: Die Flügelaltäre der sächsischen Kirchen; und Dr. Ro [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 9

    [..] f hin, dass die Orgelliteratur dieser Zeit nicht so umfangreich ist wie die des Barock oder später der Romantik und stark von der Klaviermusik beeinflusst wurde. Als Vertreter der Klassik standen Jan Zach mit einer Fuge in a-Moll, Wilhelm Friedemann Bach ebenfalls mit einer Fuge in a-Moll, Carl Philipp Emanuel Bach mit einem Präludium in D-Dur, Jan Krititel Kuchar mit einer Pastorella und natürlich Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven auf dem Programm. Eine neue E [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7

    [..] Koni hinterlässt ein sehr gut organisiertes und renommiertes Haus. Sie sind Nachfolger nicht nur von Konrad Gündisch, sondern auch von zwei weiteren Siebenbürger Sachsen, der Historikerin Dr. Krista Zach (-) und des Literaturhistorikers Dr. Stefan Sienerth (-). Inwiefern setzen Sie auf Kontinuität, und welche neuen Akzente werden Sie beim Institut setzen? Ich denke, es hat auch Vorteile, kein ,,Insider" zu sein ­ viele Dinge sieht man mit einer gewissen Dista [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 20

    [..] ld wieder so eine schöne Fahrt gibt. Katharina Schneider Seite . . September V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag Elfriede (Elfi) Zach geborene Soos, geboren am . . in Kronstadt, wohnhaft in Bergneustadt Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit! Es gratulieren Dir von Herzen Deine Schwestern Puppe, Helga, Rose. Anzeige Zum . Geburtstag Christine und Karl Friedsmann geb. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 35

    [..] Jürgen Dein Sohn Richard, Elizabeth mit Birgitt und Isabell Claudia und Janetta und alle Angehörigen Auf dass die Seele sich verschöne, gab uns der Himmel die Musik. P. Schumann Roswitha Kabdebo geb. Zach * . . . . In Liebe und Dankbarkeit: Die Töchter: Marietta Roth mit Helmar und Heiner Sabine Pelz mit Detlef und Hartmut Die Schwester: Anneliese Reusch mit Familie im Namen aller Angehörigen Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 11

    [..] erus könne nicht konfessionell festgelegt werden. Man sprach zunächst von einer ,,Kirche Wittenbergischer Prägung", der Begriff ,,Lutherische Kirche" wurde erst ab gebräuchlich. Prof. Dr. Krista Zach aus München beschloss den siebenbürgischen Reigen mit dem Vortrag ,,,Volkskirche` in Siebenbürgen im . Jahrhundert und am Anfang des . Jahrhunderts zwischen Differenzierung und Integration", in dem sie den historisch problematischen Begriff ,,Volkskirche" analysierte und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9

    [..] att. Tagungsort ist das Evangelische Stift, die Abendvorträge finden im Großen Senat der Eberhard Karls Universität statt. Unter den Referenten, die aus ganz Europa kommen, sind auch Prof. Dr. Krista Zach, ehemalige Direktorin des Instituts für Kultur und Geschichte Südosteuropas, mit ,,,Volkskirche` in Siebenbürgen im . Jahrhundert und am Anfang des . Jahrhunderts zwischen Differenzierung und Integration" und Dr. Ulrich A. Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Sieben [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6

    [..] k, Paul Cristian, Marius Câmpeanu, Carmen Elisabeth Puchianu, Dieter Ziriakus, Ralf Sudrigian, Dieter Drotleff, Klaus Seitz, Werner Braun, Helmuth Wagner, Albrecht-Gernot Klein, Rolf Truetsch, Jürgen Zach, Manuela Petrescu, Thomas indilariu, Tiberiu Kincses, Dagmar Hübner, Cosmin Obogeanu, Emil Marian. Foto: Demokratisches Forum der Deutschen in Kronstadt Mitglieder der Delegation waren Ministerialrat Klaus Engemann, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Leitun [..]