SbZ-Archiv - Stichwort »Zach«

Zur Suchanfrage wurden 226 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 5

    [..] ag erschienen ist. Die anderen Vorträge bildeten den Rahmen für das Hauptthema. Dr. Otfried Pustejovsky referierte über politische Prozesse in Ostmittelund Südosteuropa im Vergleich, Dr. Cornelius R. Zach über die politischen Prozesse in Rumänien während der Stalin-Zeit. Thomas indilariu, Archivar der Honterusgemeinde von Kronstadt, hielt einen Lichtbildvortrag über die Entwicklung der Burzenländer Metropole nach dem Zweiten Weltkrieg; er hatte auch eine aktuelle Ausstellung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10

    [..] lag, Seiten, zwölf Abb., , Kirche ­ Staat ­ Nation. Eine Geschichte der katholischen Kirche Siebenbürgens vom Mittelalter bis zum frühen . Jahrhundert. Hrsg. von Joachim Bahlcke und Krista Zach. München: IKGS Verlag (Wissenschaftliche Reihe: Geschichte und Zeitgeschichte ), S., , , ISBN ---- Kossert, Andreas: Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach , München: Siedler Verlag, S., , , ISBN --- Krone [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 7

    [..] gefährten sowie von Historikern. Im Programm sind folgende Beiträge vorgesehen: Dr. Otfrid Pustejovsky, Waakirchen: Politische Prozesse in Ostmittel- und Südosteuropa im Vergleich; Dr. Cornelius Radu Zach, München/Klausenburg: Politische Prozesse in Rumänien im Stalinismus ­ ein Überblick; Thomas indilariu, Kronstadt: ,,Stalinstadt" ­ Kronstadt von -; Corneliu Pintilescu, Kronstadt: Der Schwarze-Kirche-Prozess anhand der Gerichtsakten; Prof. Dr. Andreas Möckel, Würzbu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 28

    [..] Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Nietzsche Ein erfülltes Leben ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Alfred (Fredi) Zach * am . Juni am . Dezember in Kronstadt in Kronstadt Jürgen Zach mit Familie, Kronstadt Kurt Müller mit Familie, Waiblingen Trauergottesdienst und Beerdigung fanden am . . auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt statt. Ganz still und leise, ohne e [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15

    [..] ere durch seine Künstler ­ beeinflusst hat. ,,Die wirkliche Seele Rumäniens erfasst" Hauptprojekt der Elena-Mureanu-Stiftung: Schülerheim im renovierten Haus mit den beiden Jungfrauen. Foto: Gerlinde Zach ,,Alles Leben ist Begegnung ..." Die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen bedankt sich bei den zahlreichen Siebenbürger Sachsen, die im Jahre Seminare besucht, Familien-, Freundeskreis-, Klassen- und Heimatortsgemeinschaftstreffen durchgefü [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 25

    [..] inen Dank aus für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement im Zeichen der Kulturpflege und im Geiste des Gemeinsinnes. Nach der Rede gab es Kaffee und Kuchen und gegen Abend leckere Mici. Gerlinde Zach erfreute die Festgäste mit einem selbst zusammengestellten Film über Hermannstadt, die Europäische Kulturhauptstadt (neben dem Großraum Luxemburg). Die herrliche Landschaft und die historischen Kirchen sorgten, mit Musik untermalt, für eine sentimentale Stimmung. Vielen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 10

    [..] auch wenn sie nicht einmal die unsere ist. Und wenn der erste Hermannstädter ein Räuber war, was wird wohl der letzte sein? Ein Dichter, ein Rückwanderer, ein Pfarrer, oder gar ein Bär? Cornelius R. Zach Johanna Letz: Der erste Hermannstädter war ein Räuber und andere unglaublich wahre Geschichten zwischen Zeichnungen von Pomona Zipser, München: Iconopoly Verlag , Seiten, ISBN ----, zu beziehen zum Preis von , Euro, zuzüglich , Euro Versand, beim V [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 14

    [..] ldemar Mildt Kreisgruppe Gummersbach Gute Stimmung schlug richtig ein Schon seit vielen Jahren veranstalten die siebenbürgischen Frauen in der fünften Jahreszeit einen Karneval. Regie führte Gerlinde Zach und arbeitete emsig mit ihrem Team unter dem Motto: ,,So `ne Feier, die ist lustig, so `ne Feier, die ist schön; ja, da kann man was erleben, ja, da kann man auch was sehen!" Der Vorhang ging auf und man begrüßte die Zuschauer mit einem freudigen: Gummersbach Alaaf! Die Musi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 19

    [..] and am . Februar unter dem Titel ,,Kirche zwischen Politik und nationalem Interesse: Zum interkonfessionellen Dialog in Rumänien vor und nach dem Zweiten Weltkrieg" statt. Der Referent Dr. Cornelius Zach, Historiker aus München, ging in seiner Darstellung auf alle ethnischen Bevölkerungsgruppen ein und betrachtete sie nicht isoliert, wie das andere Historiker oft getan haben. Auch wenn man in einem einstündigen Referat viele Dinge nur anreißen und nur einzelne Ereignisse her [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 23

    [..] ische Unterhaltung. Die Kosten betragen Euro, wobei ein Spießbratenbrötchen und ein Getränk im Preis enthalten sind. Wegen begrenzten Plätzen sind die Karten bis . März zu bestellen bei Gerlinde Zach, Tel.: ( ) . Am . Mai findet die Busfahrt nach Dinkelsbühl statt. Abfahrt ist um . Uhr von der Bushaltestelle Bernberg (Edeka), Rückfahrt um . Uhr. Die Fahrt kostet Euro und Anmeldungen können bis zum . März bei Günter Scheipner, Telefon: ( ) [..]